Sesterzen "Zur Ansicht" erhalten

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 6062
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52152 Simmerath
Hat sich bedankt: 934 Mal
Danksagung erhalten: 1485 Mal

Sesterzen "Zur Ansicht" erhalten

Beitrag von mike h » Do 17.05.12 11:43

Moin zusammen,
habe gestern 4 Sesterzen "Zur Ansicht" erhalten, da die übermittelten Fotos dermaßen schlecht waren, das ich aufgrund derer keine Kaufentscheidung treffen wollte.
Ich wollte die Stück hier mal vorstellen und bitte um (niederschmetternde, aufmunternde) Kommentare, Werteinschätzungen, Empfehlungen etc.
Bisher habe ich erst eine Kaufentscheidung gefällt.... aufgrund der Tatsache, das ich von diesem Kaiser bisher keinen Sesterz besitze: Maximinus Trax

Der also zuerst:
Avers: IMP Maximinus Pius AVG
Revers: PAX AVGUSTI / SC
IMG_2799.jpg
IMG_2800.jpg
Für diesen könnt ich mich auch noch erwärmen:
Avers: Antoninus AVG (....)
Revers: TR(...) (....)IIII / SC
IMG_2801.jpg
IMG_2802.jpg
Danach wird' haarig!
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 6062
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52152 Simmerath
Hat sich bedankt: 934 Mal
Danksagung erhalten: 1485 Mal

Re: Sesterzen "Zur Ansicht" erhalten

Beitrag von mike h » Do 17.05.12 11:54

Nun der erste "haarige", den ich bisher auch nicht (im Kampmann 2004) gefunden habe.
Bin ziemlich verunsichert
IMG_2803.jpg
Hier fällt mir die ungewöhnliche Vorderseitenlegende auf:

Antoninus AVG Pius TRP P P
Müsste es nicht " P P TRP" heissen?

Die Rückseite ist im Kampmann nicht aufgeführt...
IMPERATOR / COS III im Abschnitt
IMG_2804.jpg
Zum letzten sag ich erstmal "Nix"
IMG_2805.jpg
IMG_2806.jpg
So... nun lasst mal kommen
:wink:
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

muenzenfritz
Beiträge: 62
Registriert: So 27.06.10 18:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sesterzen "Zur Ansicht" erhalten

Beitrag von muenzenfritz » Do 17.05.12 12:10

Also bei dem Antoninus Pius mit der Quadriga bin ich eher skeptisch. Ich habe Zugang zu Coin Archives Pro und finde keinen Sesterz, der diesem entspricht. Der Knackpunkt ist die RS-Legende "IMPERATOR", die es nach meinen Recherchen nicht gibt.

Der Septimius Severus ist durchaus seltener, was mich ebenfalls stutzig macht. So ein Stück hat auf Auktionen schon mal über 300 Euro gebracht.

Ist der Verkäufer vertrauenswürdig oder ist das hier eine "gute Gelegenheit" unter der Hand? Falls ja, würde ich diese beiden Stücke nicht kaufen.

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 6062
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52152 Simmerath
Hat sich bedankt: 934 Mal
Danksagung erhalten: 1485 Mal

Re: Sesterzen "Zur Ansicht" erhalten

Beitrag von mike h » Do 17.05.12 12:15

Der Verkäufer ist ein Händler in Holland, von dem ich schon einiges erworben hab

Alledings muss das ja nichts heissen.

Was mich bei Ihm stört, ist die Tatsache, das er (oder seine Quelle) nicht die Finger von den Stücken lassen kann.
Vieles ist deutlich bearbeitet.

Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

Benutzeravatar
richard55-47
Beiträge: 5431
Registriert: Mo 12.01.04 18:25
Wohnort: Düren
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 557 Mal

Re: Sesterzen "Zur Ansicht" erhalten

Beitrag von richard55-47 » Do 17.05.12 12:21

mike, du sagst es ja selber: bearbeitet.
Da würde ich die Finger von lassen, das sind Münzen, die befriedigen nicht.
do ut des.

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5487
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 264 Mal
Danksagung erhalten: 1098 Mal

Re: Sesterzen "Zur Ansicht" erhalten

Beitrag von antoninus1 » Do 17.05.12 12:30

Speziell der Sesterz mit der Quadriga ist schrecklich.
Diese antike Münze hat der Pfuscher gründlich kaputt gemacht.

Bei so jemandem würde ich prinzipiell nichts kaufen.
Gruß,
antoninus1

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 6062
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52152 Simmerath
Hat sich bedankt: 934 Mal
Danksagung erhalten: 1485 Mal

Re: Sesterzen "Zur Ansicht" erhalten

Beitrag von mike h » Do 17.05.12 12:37

Hallo Richard

du bist ja ganz aus meiner Nähe..... :)
Na ja, manchmal ist eine (gut..) bearbeitete besser, als garkeine.
Ich hab nen Sabina-Sesterz, der ist zwar bearbeitet... aber es ist das einzige Stück, das ich von der Dame besitze...
Ich hab schon etliche tausend Stücke in der Hand gehabt... aber ein "perfektes" Stück, wie sie oft angeboten werden, war noch nie dabei.
Da ich auch viele Fundmünzen ungereinigt in die Hände bekomme,weiss ich, das es das "gut erhaltene Stück mit unbeschädigter Patina" so gut wie garnicht gibt.
Die Meisten sind bearbeitet... halt nur besser.

Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 6062
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52152 Simmerath
Hat sich bedankt: 934 Mal
Danksagung erhalten: 1485 Mal

Re: Sesterzen "Zur Ansicht" erhalten

Beitrag von mike h » Do 17.05.12 12:38

antoninus1 hat geschrieben:Speziell der Sesterz mit der Quadriga ist schrecklich.
Diese antike Münze hat der Pfuscher gründlich kaputt gemacht.

Bei so jemandem würde ich prinzipiell nichts kaufen.

Was den Sesterz angeht, sehe ich das genauso

Aber was sagst du zur Rückseite? Gibt es den überhaupt?
Eine Quadriga nach links mit der Legende "IMPERATOR" kann ich nicht finden.
Würde etwas mehr Licht auf die Gesinnung des Händlers werfen

Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

Benutzeravatar
kc
Beiträge: 4451
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 1012 Mal
Danksagung erhalten: 1366 Mal

Re: Sesterzen "Zur Ansicht" erhalten

Beitrag von kc » Do 17.05.12 12:56

Der Pius mit Quadriga ist grausig, aber auch der Septimius Severus wurde bearbeitet/nachgraviert. Der Thrax scheint unberührt,
der erste Antoninus Pius sieht mir leider auch verdächtig aus. Wie schon gesagt, kaufe lieber nicht von dem Anbieter, der ist nicht
seriös und du wirst an solchen modernen Machwerken keine Freude haben.
Es gibt genügend Quellen wo du echte Sesterzen erwerben kannst, z.B. bei VCoins. Dort sind Münzen zwar teurer, aber echt.

Grüße
kc

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5487
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 264 Mal
Danksagung erhalten: 1098 Mal

Re: Sesterzen "Zur Ansicht" erhalten

Beitrag von antoninus1 » Do 17.05.12 13:17

mike h hat geschrieben: ...Aber was sagst du zur Rückseite? Gibt es den überhaupt?
Eine Quadriga nach links mit der Legende "IMPERATOR" kann ich nicht finden.
Würde etwas mehr Licht auf die Gesinnung des Händlers werfen

Martin
So einen Rückseitentyp gibt´s laut RIC nicht.
Mit der obigen Vorderseitenumschrift sieht die Rückseite mit Quadriga prinzipiell so aus, wie auf dem beigefügten Bild, da nur nach rechts. Aber die Umschrift lautet COS IIII SC.

Es gibt noch einen Typ mit Vorderseitenumschrift ANTONINVS AVG PIVS PP IMP II, Antoninus in Quadriga nach rechts, Umschrift S C.

Das IMPERATOR hat er dazu erfunden. Das ist ja das traurige. Stell Dir vor, die Verfälschung wäre so gut, dass man sie nicht erkennen würde. Dann hätte er eine antike Münzen erfunden, die es nie gab und er hätte die Aussage eines existierenden Münztyps verfälscht.
Dateianhänge
0637.jpg
Zuletzt geändert von antoninus1 am Do 17.05.12 13:29, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß,
antoninus1

Benutzeravatar
ga77
Beiträge: 2057
Registriert: Do 17.04.08 22:44
Wohnort: Ostschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Sesterzen "Zur Ansicht" erhalten

Beitrag von ga77 » Do 17.05.12 13:22

Ich traue auch dem ersten Pius nicht!

Valete
Gabriel

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5487
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 264 Mal
Danksagung erhalten: 1098 Mal

Re: Sesterzen "Zur Ansicht" erhalten

Beitrag von antoninus1 » Do 17.05.12 13:40

Der erste könnte zumindest zu RIC 942 passen:

Vs.: ANTONINVS AVG PIVS PP IMP II
Rv.: TR POT XIX COS IIII S C Annona mit Ruder auf Globus, hält Modius, Fuß auf Prora
Gruß,
antoninus1

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 6062
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52152 Simmerath
Hat sich bedankt: 934 Mal
Danksagung erhalten: 1485 Mal

Re: Sesterzen "Zur Ansicht" erhalten

Beitrag von mike h » Do 17.05.12 13:54

Hallo Antoninus
Was die Quadriga betrifft....
genau diesen Verdacht hatte ich ebenfalls: Das Teil ist dermaßen verfälscht.... datt jibbet janit

:evil:
Den hatte ich eigentlich schon auf dem Händlerfoto ausgeschlossen (obwohl das undeutlich war)

Der erste Pius (Annona) ist zwar auch bearbeitet... aber nicht so "verschnitzt"
Ich schwanke noch.

Aber was sagt Ihr zum Septimus?
"Virtus bekränzt Kaiser"....
ich kann noch COS II PP erkennen. Laut Kampmann gibt es den aber nur als COS III
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5487
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 264 Mal
Danksagung erhalten: 1098 Mal

Re: Sesterzen "Zur Ansicht" erhalten

Beitrag von antoninus1 » Do 17.05.12 14:05

Mit Septimius kenne ich mich nicht aus :roll:
Gruß,
antoninus1

Benutzeravatar
ga77
Beiträge: 2057
Registriert: Do 17.04.08 22:44
Wohnort: Ostschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Sesterzen "Zur Ansicht" erhalten

Beitrag von ga77 » Do 17.05.12 14:08

Beim Septimius wäre ich auch vorsichtig, der einzige, welcher für mich anhand der Fotos überhaupt für einen Kauf in Frage kommen würde, wäre der Thrax.

Vale
Gabriel

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Sesterzen: Literatur Metallanalysen
    von tilos » » in Römer
    4 Antworten
    1506 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Bitte um Bestimmungshilfe bei Sesterzen !
    von plutoanna66 » » in Römer
    2 Antworten
    999 Zugriffe
    Letzter Beitrag von plutoanna66
  • Bestimmungsflut erwünscht ! Sesterzen und Co !
    von plutoanna66 » » in Römer
    7 Antworten
    1979 Zugriffe
    Letzter Beitrag von tilos
  • Bitte um Hilfe bei Bestimmung von 4 Sesterzen
    von plutoanna66 » » in Römer
    4 Antworten
    1293 Zugriffe
    Letzter Beitrag von plutoanna66
  • Brauche Hilfe bei diesen Sesterzen
    von plutoanna66 » » in Römer
    16 Antworten
    3813 Zugriffe
    Letzter Beitrag von plutoanna66

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]