Hybrider Denar des Antoninus Pius
Moderator: Homer J. Simpson
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12049
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 336 Mal
- Danksagung erhalten: 1701 Mal
Hybrider Denar des Antoninus Pius
Heute wollte ich Euch mal eine jüngst erworbene Münze des Antoninus Pius mit deutlich nicht zusammenpassenden Seiten zeigen:
Denar, Antoninus Pius, Rom, 139 n.Chr.
Vs. ANTONINUS - AUG PIUS PP
Bloßer Kopf re.
Rs. AUG PIUS PM - TRP COS II PP
Pax mit Zweig und Füllhorn n.li. stehend
18 mm, 2,62 g, Stempelachse 6 Uhr
RIC: Vs. 41ff., Rs. 35
Somit erscheint AUG PIUS PP auf beiden Seiten. Die beiden Stempel gehören also zu unmittelbar benachbarten Emissionen, was einen Irrtum der offiziellen Münzstätte möglicher erscheinen läßt, als wenn etliche Emissionen Abstand dazwischen wären. Der Stil scheint mir auch normal zu sein, die schwarzen Stellen sind aufgelagerte Krusten - evtl. von anderen Gegenständen in der Fundsituation? - und keine freiliegenden Flächen unedlen Metalls. Allenfalls das niedrige Gewicht läßt eine Imitation vermuten.
Viele Grüße,
Homer
Denar, Antoninus Pius, Rom, 139 n.Chr.
Vs. ANTONINUS - AUG PIUS PP
Bloßer Kopf re.
Rs. AUG PIUS PM - TRP COS II PP
Pax mit Zweig und Füllhorn n.li. stehend
18 mm, 2,62 g, Stempelachse 6 Uhr
RIC: Vs. 41ff., Rs. 35
Somit erscheint AUG PIUS PP auf beiden Seiten. Die beiden Stempel gehören also zu unmittelbar benachbarten Emissionen, was einen Irrtum der offiziellen Münzstätte möglicher erscheinen läßt, als wenn etliche Emissionen Abstand dazwischen wären. Der Stil scheint mir auch normal zu sein, die schwarzen Stellen sind aufgelagerte Krusten - evtl. von anderen Gegenständen in der Fundsituation? - und keine freiliegenden Flächen unedlen Metalls. Allenfalls das niedrige Gewicht läßt eine Imitation vermuten.
Viele Grüße,
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- antoninus1
- Beiträge: 5460
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 261 Mal
- Danksagung erhalten: 1068 Mal
Re: Hybrider Denar des Antoninus Pius
Interessant, was Du da wieder an Land gezogen hast.
Ich kann nicht mehr dazu beitragen als Deiner Einschätzung zuzustimmen.
Das Gewicht ist allerdings sehr gering. Ich habe mal nachgesehen. Mein leichtester offizieller Denar des Antoninus wiegt 2,97 g.
Lässt Du die Münze so oder versuchst Du sie zu reinigen (Alu - Säure)?
Bei schlechtem Silber wär´s allerdings riskant.
Ich kann nicht mehr dazu beitragen als Deiner Einschätzung zuzustimmen.
Das Gewicht ist allerdings sehr gering. Ich habe mal nachgesehen. Mein leichtester offizieller Denar des Antoninus wiegt 2,97 g.
Lässt Du die Münze so oder versuchst Du sie zu reinigen (Alu - Säure)?
Bei schlechtem Silber wär´s allerdings riskant.
Zuletzt geändert von antoninus1 am So 30.03.14 22:10, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß,
antoninus1
antoninus1
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: Hybrider Denar des Antoninus Pius
sieht für mich sehr offiziell aus!
(und reinigung gefahrlos!)
grüsse
frank
(und reinigung gefahrlos!)
grüsse
frank
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hybrider Denar des Antoninus Pius
Reinige doch mal, dann kann man auch den Stil besser beurteilen!
Lars
Lars
Nata vimpi curmi da.
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Hybrider Denar des Antoninus Pius
Offiziell denke ich auch.
Ich besitze auch so ein Stück, aus anderen Stempeln, Gewicht 3,16g, 6h, offensichtlich offiziell, aus Cederlind 158, 28 März 2011, 375.
Ich besitze auch so ein Stück, aus anderen Stempeln, Gewicht 3,16g, 6h, offensichtlich offiziell, aus Cederlind 158, 28 März 2011, 375.
Re: Hybrider Denar des Antoninus Pius
Die Verdrängungslinien auf dem Avers (insbes. am Kinn) lassen IMHO die Vermutung zu, dass es sich auch ohne weitere Reinigung (und wie ich Herrn Simpson kenne, wird er die Münze nicht weiter bearbeiten) zumindest nicht um einen Subaeraten handelt - falls da jemand zweifelt. Auch die 2,62 Gramm liegen im Rahmen.
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Hybrider Denar des Antoninus Pius
Die sollte man schon reinigen, das ist kein 'Character' sondern störend.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 886 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
-
- 2 Antworten
- 1267 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Perinawa
-
- 4 Antworten
- 1329 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jschmit
-
- 0 Antworten
- 1262 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 11 Antworten
- 2895 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dictator perpetuus
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder