Bitte um ID
Moderator: Homer J. Simpson
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24021
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11635 Mal
- Danksagung erhalten: 6447 Mal
Re: Bitte um ID
Welches Landesmuseum oder welcher Numismatiker nimmt die Begutachtung vor ?
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Julianus v. Pannonien
- Beiträge: 1811
- Registriert: Mi 10.09.08 18:42
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Bitte um ID
Hier eine gute erklärung zur entstehung der Brockage-Prägungen. (leider nur in Englisch)
http://forumancientcoins.com/Articles/brockage/
Grüsse
Simon
http://forumancientcoins.com/Articles/brockage/
Grüsse
Simon
"VICTORIOSO SEMPER"
- Peter43
- Beiträge: 13299
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 331 Mal
- Danksagung erhalten: 2338 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bitte um ID
Ein "brockage" (meistens der Vorderseite) zeichnet sich durch 3 Eigenschaften aus:
(1) Die Rückseite zeigt die Abbildung der Vorderseite spiegelverkehrt
(2) Die spiegelverkehrte Abbildung auf Rückseite ist vertieft (Inkus)
(3) Die spiegelverkehrte Abbildung auf der Rückseite ist verzerrt, jedenfalls immer deutlich verbreitert!
Thomas W. hat bis jetzt nichts davon gesagt, daß die Abbildung der Rückseite vertieft ist.
Die spiegelverkehrte Abbildung kommt mir nicht verbreitert vor.
Nur wenn alle 3 Bedingungen zutreffen, kann man von einem "brockage" sprechen.
Ich stelle mal eins aus meiner Sammlung ein.
Jochen
(1) Die Rückseite zeigt die Abbildung der Vorderseite spiegelverkehrt
(2) Die spiegelverkehrte Abbildung auf Rückseite ist vertieft (Inkus)
(3) Die spiegelverkehrte Abbildung auf der Rückseite ist verzerrt, jedenfalls immer deutlich verbreitert!
Thomas W. hat bis jetzt nichts davon gesagt, daß die Abbildung der Rückseite vertieft ist.
Die spiegelverkehrte Abbildung kommt mir nicht verbreitert vor.
Nur wenn alle 3 Bedingungen zutreffen, kann man von einem "brockage" sprechen.
Ich stelle mal eins aus meiner Sammlung ein.
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
- Peter43
- Beiträge: 13299
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 331 Mal
- Danksagung erhalten: 2338 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bitte um ID
Hallo Thomas!
Ich habe Dir eine PN geschickt.
Mit freundlichem Gruß
Ich habe Dir eine PN geschickt.
Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24021
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11635 Mal
- Danksagung erhalten: 6447 Mal
Re: Bitte um ID
Danke. Bisher nie gehört, kann ich nichts zu sagen.Thomas W. hat geschrieben: LVR-Bonn, Frau Dr Klages
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Münzschreck
- Beiträge: 152
- Registriert: So 31.01.10 15:34
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bitte um ID
- Dateianhänge
-
- collectible-antique-victorian-press-stamped-roman-trajan-denarius-metal-button-50b525d8a2c32e75e46f40b1af10524c.jpg (13.03 KiB) 1243 mal betrachtet
- antoninus1
- Beiträge: 5458
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 261 Mal
- Danksagung erhalten: 1066 Mal
- richard55-47
- Beiträge: 5349
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 514 Mal
Re: Bitte um ID
Jedenfalls ist damit bewiesen, dass die heutigen USA unter Traian römische Kolonie waren, oder nicht? 

do ut des.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24021
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11635 Mal
- Danksagung erhalten: 6447 Mal
Re: Bitte um ID
In der Bildunterschift von dem Knopf wird die Datierung "Viktorianisch" angegeben... Ich denke, das passt ganz gut. Gerade in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und zu Beginn ds 20. Jahrhunderts fand das Bildungsbürgertum solche Sachen sehr modisch, um sich mit der klassischen römisch-griechischen Geschichte zu schmücken.
MR
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder