Hilfe bei der Bestimmung von 2 Münzen

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Sylvanus
Beiträge: 10
Registriert: Do 27.01.22 22:25
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 0

Hilfe bei der Bestimmung von 2 Münzen

Beitrag von Sylvanus » Do 27.01.22 23:07

Hallo zusammen,

ich habe seit langer Zeit meine Münzsammlung die ich als Jugendlicher angefangen habe zu sammeln, wieder rausgeholt und in Open Numismatik erfasst.
Dabei sind mir zwei Münzen untergekommen die ich nicht richtig zuordnen kann. Ich orientiere mich in der Regel bei https://www.wildwinds.com/coins/ und konnte dort eigentlich alle Münzen gut zuordnen. Bis auf die zwei "Exoten".
Die erste Münze konnte ich meines Erachtens nach, zweifelsfrei Septimius Severus zuordnen aber ich konnte kein vergleichbares Motiv (egal ob Original oder Fälschung) finden. Eventuell kann mit hier jemand behilflich sein:

Ca. 2 cm
Severus.jpg
SeverusRS.jpg
Bei der zweiten Münze habe ich gar keine Ahnung ob ich hier im Römer Forum überhaupt richtig bin, aber über einen Hinweis wo diese Münze in etwa einzuordnen ist wäre ich dankbar.
Sie ist ca. 1cm und ca.2mm breit, die Bilder sind nicht der Brüller aber vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Unbek.jpg
Unbek1.jpg
Unbek2.jpg
Über jede Hilfe wäre ich euch sehr dankbar.

Vielen Dank

Sylvanus

Benutzeravatar
didius
Beiträge: 1996
Registriert: Fr 10.08.07 13:36
Wohnort: Bergisches Land
Hat sich bedankt: 2790 Mal
Danksagung erhalten: 959 Mal

Re: Hilfe bei der Bestimmung von 2 Münzen

Beitrag von didius » Do 27.01.22 23:24

Hallo Sylvanus,
Der erste ist ein Septimius Severus, wie du ja selber rausgefunden hast, aber ein seltener.
RIC 259
Auf den Revers ist der Triumphbogen der Severus abgebildet.
Geprägt in Rom zwischen 202 und 210. Ganz sicher wäre ich mir aber bei der Echtheit nicht. :?
Grüße didius
Zuletzt geändert von didius am Do 27.01.22 23:29, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor didius für den Beitrag:
Sylvanus (Do 27.01.22 23:25)

Sylvanus
Beiträge: 10
Registriert: Do 27.01.22 22:25
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Hilfe bei der Bestimmung von 2 Münzen

Beitrag von Sylvanus » Do 27.01.22 23:27

Hallo didius,

danke da hast Du mir schon sehr weitergeholfen.
1.000 Dank
Gruß

Sylvanus

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 6025
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52222 Stolberg
Hat sich bedankt: 905 Mal
Danksagung erhalten: 1441 Mal

Re: Hilfe bei der Bestimmung von 2 Münzen

Beitrag von mike h » Do 27.01.22 23:28

Ich hätte bei dem Severus arge Bedenken.
Sieht aus, wie ein Guss.

Martin
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mike h für den Beitrag:
Sylvanus (Do 27.01.22 23:31)
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

Benutzeravatar
jschmit
Beiträge: 1787
Registriert: Do 11.06.20 13:05
Wohnort: Luxemburg
Hat sich bedankt: 1174 Mal
Danksagung erhalten: 825 Mal

Re: Hilfe bei der Bestimmung von 2 Münzen

Beitrag von jschmit » Do 27.01.22 23:55

Ich schließe mich der Severus-Meinung an. Der schaut nicht gesund aus.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor jschmit für den Beitrag:
Sylvanus (Fr 28.01.22 06:50)
Grüße,

Joel

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 4062
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 620 Mal
Danksagung erhalten: 990 Mal

Re: Hilfe bei der Bestimmung von 2 Münzen

Beitrag von tilos » Fr 28.01.22 00:41

Mit hoher Wahrscheinlichkeit handelt es sich bei dem Septimius Severus um eine Gussfälschung, da kann ich meinen Vorrednern leider nur beipflichten.

Gruß
Tilos
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor tilos für den Beitrag:
Sylvanus (Fr 28.01.22 06:50)

andi89
Beiträge: 1887
Registriert: Mo 10.01.05 20:12
Wohnort: Stadt der Quadrate
Hat sich bedankt: 473 Mal
Danksagung erhalten: 870 Mal

Re: Hilfe bei der Bestimmung von 2 Münzen

Beitrag von andi89 » Fr 28.01.22 06:23

Die andere Münze dürfte vom Typ HOC SIGNO VICTOR ERIS sein.
https://www.acsearch.info/search.html?id=181396
Oder
https://www.acsearch.info/search.html?id=2544992

Ob nun Vetranio oder nicht wird man vermutlich nicht mehr sagen können. Ungewöhnlich dicker Schrötling, aber sicher echt würde ich meinen.
Beste Grüße
Andreas
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor andi89 für den Beitrag:
Sylvanus (Fr 28.01.22 06:50)
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)

Sylvanus
Beiträge: 10
Registriert: Do 27.01.22 22:25
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Hilfe bei der Bestimmung von 2 Münzen

Beitrag von Sylvanus » Fr 28.01.22 09:31

Hallo zusammen,

ich habt mir wirklich sehr geholfen.
Vielen Dank für eure Hilfe

andi89
Beiträge: 1887
Registriert: Mo 10.01.05 20:12
Wohnort: Stadt der Quadrate
Hat sich bedankt: 473 Mal
Danksagung erhalten: 870 Mal

Re: Hilfe bei der Bestimmung von 2 Münzen

Beitrag von andi89 » Fr 28.01.22 13:24

Da habe ich mich wohl geirrt; eher dieser Typ: https://www.acsearch.info/search.html?id=8302763
Hier hat der Kaiser einen Schild zu seinen Füßen, bei dem HOC SIGNO..-Typ nicht.

Beste Grüße
Andreas
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor andi89 für den Beitrag:
Sylvanus (Fr 28.01.22 20:48)
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bitte um Hilfe bei Bestimmung keltischer Münzen
    von Lackland » » in Kelten
    2 Antworten
    2200 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Hilfe bei der Bestimmung
    von Reaper35 » » in Altdeutschland
    2 Antworten
    1377 Zugriffe
    Letzter Beitrag von pinpoint
  • Hilfe bei der Bestimmung
    von bajor69 » » in Römer
    2 Antworten
    1102 Zugriffe
    Letzter Beitrag von bajor69
  • Hilfe zur Bestimmung
    von Vito_Numis » » in Griechen
    1 Antworten
    1235 Zugriffe
    Letzter Beitrag von shanxi
  • Hilfe bei dr Bestimmung
    von lomü » » in Asien / Ozeanien
    2 Antworten
    1786 Zugriffe
    Letzter Beitrag von ischbierra

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Perinawa