ich würde bitte einen Bestimmungshilfe zur der auf den Fotos abgebildeten, römischen Münze brauchen.
Leider kenne ich mit mit römischen Münzen überhaupt nicht aus.
Zum dargestellten Kaiser kann und möchte ich mich nicht äußern ... die Münze kommt aber aus Nicaea in Bithynien. Dieser Typ hier: https://www.acsearch.info/search.html?id=202135
Kaiser und deren Gattinnen ab Elagabal kommen in Frage.
Andreas
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor andi89 für den Beitrag (Insgesamt 2):
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Wow !
Ich habe von der Materie absolut keine Ahnung und bin gerade fasziniert, dass ich ein Stück in den Händen halte was ca. 1800 Jahre alt ist?
Wahnsinn ...
Wenn ich den verlinkten Artikel lese, ist es wohl kaum möglich bei meiner gezeigten Münze zu sagen welcher Kaiser dies ist?
Das Material müsste dann Messing oder Bronze sein?
Wenn Du die Vorderseite Deiner Münze mit dem Kopf um ca. 90" gegen den Uhrzeigersinn drehst, dann steht rechts am Rand ein Z. Das gibt es nur bei ALEZANDROC. Alos ist der Kaiser Severus Alexander. An der gelben Farbe kannst Du erkennen, daß sie aus Messing ist.
Mit freundlichem Gruß
Jochen
Zuletzt geändert von Peter43 am So 11.06.23 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Peter43 für den Beitrag:
Monetärer Wert: 0 bis 1 Euro. Mehr leider nicht, da der Typ extrem häufig ist und sehr schlecht erhalten und total korrodiert ist.
ABER, wie du schon richtig festgestellt hast: es ist ein über 1700 Jahre altes Objekt das von Menschen gemacht wurde (ich betone das, da ja jeder Stein deutlich älter ist, aber halt nicht von Menschen erschaffen).
Andreas
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor andi89 für den Beitrag:
genau, du sagst es !
Schöner Vergleich zu einem Stein ... ich bin auch gar nicht an einem Verkauf oder so interessiert.
An jeden einen vielen lieben Dank für die Auskunft.
Der Schritt hier nachzufragen hat mir sehr geholfen und wenn mich nun jemand nach dem Coin fragt, dann kann ich jetzt eine ganze Geschichte dazu erzählen
Beste Grüße
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor LilStanAC für den Beitrag: