Schrott???justusmagnus hat geschrieben:Appetit ? Na ich weiß nicht. Dafür ist mir zuviel Schrott in dieser Auktion. Beim Anblick dieser "Monstrositäten" wird mir übel. Wenn ich mit sowas bei meinen "Münzfreunden" ankäme, würde ich nur ein müdes Lächeln, Kopfschütteln und Augenrollen ernten.mias hat geschrieben:Aber trotzdem kommt hier doch Appetit auf, und man ist versucht bei der Auktion mitzubieten.
http://www.sixbid.com/nav.php?p=viewlot&sid=334&lot=196
http://www.sixbid.com/nav.php?p=viewlot&sid=334&lot=197
http://www.sixbid.com/nav.php?p=viewlot&sid=334&lot=205
http://www.sixbid.com/nav.php?p=viewlot&sid=334&lot=259
http://www.sixbid.com/nav.php?p=viewlot&sid=334&lot=199
fallen die preise schon?
Moderator: Homer J. Simpson
- quisquam
- Beiträge: 4555
- Registriert: Mo 12.09.05 17:22
- Wohnort: Rheinland
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: fallen die preise schon?
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.
-
- Beiträge: 6326
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 266 Mal
- Danksagung erhalten: 586 Mal
- Kontaktdaten:
Re: fallen die preise schon?
Ja, das ist für mich einfach nur geglätteter und grün-blau angemalter Schrott ! 

mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
Re: fallen die preise schon?
das ist doch aber gut. Bei vielen anderen Auktionen sind die Rufpreise derart hoch angesetzt, dass man gar nicht erst in die Verlegenheit kommt, ein oder gar mehrere Gebote abzugeben. Das kennen wir doch von diversen Anbietern: da bleibt oft eine Menge liegen und bei zahlreichen anderen Losnummern gehen die Stücke zum Ausrufpreis weg - ist das der richtige Weg? Hier werden ja bewusst die Mehrzahl der Privatsammler ausgeschlossen...gallienvs hat geschrieben:Ja, die können noch so human sein ,aber am Ende zählt was hinten raus kommt. Das ist dann meistens leider nicht mehr so human.
Man kennt das ja z.B von H.D.Rauch.
Hier gehen die Preise immer ordentlich nach oben bei günstigen Ausgangspreisen.
grvß gallienvs
Zuletzt geändert von n.......s am So 21.11.10 19:26, insgesamt 1-mal geändert.
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: fallen die preise schon?
Wenn Rauch niedrig schätzt und die Preise hochgehen kann man ihnen das ja wirklich nicht vorwerfen. 

- Xanthos
- Beiträge: 1618
- Registriert: Do 12.02.04 21:30
- Hat sich bedankt: 333 Mal
- Danksagung erhalten: 443 Mal
Re: fallen die preise schon?
Schau Dir die Münzen besser nochmals genau an, bevor Du hier sowas ablässt. Die ein oder andere mag etwas geglättet sein, von angemalt sehe ich aber nichts. Und was genau soll an dem Vitellius nicht stimmen?justusmagnus hat geschrieben:Ja, das ist für mich einfach nur geglätteter und grün-blau angemalter Schrott !
Zuletzt geändert von Xanthos am So 21.11.10 20:05, insgesamt 1-mal geändert.
- Julianus v. Pannonien
- Beiträge: 1811
- Registriert: Mi 10.09.08 18:42
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: fallen die preise schon?
justusmagnus hat geschrieben:Ja, das ist für mich einfach nur geglätteter und grün-blau angemalter Schrott !
Dann möchte ich ja gerne mal deine Sammlung ansehen wenn das alles schrott ist

"VICTORIOSO SEMPER"
-
- Beiträge: 6326
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 266 Mal
- Danksagung erhalten: 586 Mal
- Kontaktdaten:
Re: fallen die preise schon?
Über Geschmack läßt sich nicht streiten, mein lieber Julius. Außerdem bringt das nach meiner Erfahrung auch nichts. Meine Feststellung bezog sich auch nicht auf meine Sammlervorlieben, sondern darauf, dass das "Toolen" von Bronzen mit anschließender Nachpatinierung schon fast zur Gewohnheit wird. Das dies in der Beschreibung keine Erwähnung findet (na ja, ist nicht gerade verkaufsfördernd), ist eine andere Sache. Wem dies nichts ausmacht, der soll sich sowas halt in seine Sammlung legen. Ich jedenfalls mache das nicht. Und das nicht nur, weil ich mich unter meinen "Münzfreunden" nicht lächerlich machen will.
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
Re: fallen die preise schon?
Hallo Justusmagnus,
Du hast ueberteuerte Negativbeispiele gefunden, was ich persoenlich sehr gut finde, schliesslich habe
ich mich auch etwas weit aus dem Fenster gelehnt mit meiner Aussage.
Das ist die eine Seite der Wahrheit, die andere Seite ist die, dass auch exquisite Teile mit dabei sind, und
diesen Teil der Wahrheit sollte man nicht unerwaehnt lassen.
Der Diadumenian Antoninian(!) lief schon mal bei NAC:
http://www.sixbid.com/nav.php?p=viewlot&sid=334&lot=279
http://www.acsearch.info/record.html?id=203495
Und ein toller Gordi Sesterz, der schon mal bei 1200EUR zugeschlagen wurde:
http://www.sixbid.com/nav.php?p=viewlot&sid=334&lot=311
Es gibt auch 2. Jahrhundert Bronzen, die zwar keine perfekte, aber
doch eine ehrliche Patina haben, also in keinem Fall angemalt wurden.
http://www.sixbid.com/nav.php?p=viewlot&sid=334&lot=237
http://www.sixbid.com/nav.php?p=viewlot&sid=334&lot=228
http://www.sixbid.com/nav.php?p=viewlot&sid=334&lot=217
Bei dem Trajan As kann man aufgrund des niedrigen Ausrufpreises
auf alle Faelle auch mitbieten, auch wenn ich - aufgrund mangelendem Patina
Know Hows meinerseits - hier nicht so genau weiss, wie das Stueck nach der Ausgrabung
behandelt wurde.
http://www.sixbid.com/nav.php?p=viewlot&sid=334&lot=218
Was mich vielleicht dann doch im Gesamteindruck stoert, sind die doch recht aggressiven
Erhaltungsangben.
Gruss,
Mias
Du hast ueberteuerte Negativbeispiele gefunden, was ich persoenlich sehr gut finde, schliesslich habe
ich mich auch etwas weit aus dem Fenster gelehnt mit meiner Aussage.
Das ist die eine Seite der Wahrheit, die andere Seite ist die, dass auch exquisite Teile mit dabei sind, und
diesen Teil der Wahrheit sollte man nicht unerwaehnt lassen.
Der Diadumenian Antoninian(!) lief schon mal bei NAC:
http://www.sixbid.com/nav.php?p=viewlot&sid=334&lot=279
http://www.acsearch.info/record.html?id=203495
Und ein toller Gordi Sesterz, der schon mal bei 1200EUR zugeschlagen wurde:
http://www.sixbid.com/nav.php?p=viewlot&sid=334&lot=311
Es gibt auch 2. Jahrhundert Bronzen, die zwar keine perfekte, aber
doch eine ehrliche Patina haben, also in keinem Fall angemalt wurden.
http://www.sixbid.com/nav.php?p=viewlot&sid=334&lot=237
http://www.sixbid.com/nav.php?p=viewlot&sid=334&lot=228
http://www.sixbid.com/nav.php?p=viewlot&sid=334&lot=217
Bei dem Trajan As kann man aufgrund des niedrigen Ausrufpreises
auf alle Faelle auch mitbieten, auch wenn ich - aufgrund mangelendem Patina
Know Hows meinerseits - hier nicht so genau weiss, wie das Stueck nach der Ausgrabung
behandelt wurde.
http://www.sixbid.com/nav.php?p=viewlot&sid=334&lot=218
Was mich vielleicht dann doch im Gesamteindruck stoert, sind die doch recht aggressiven
Erhaltungsangben.
Gruss,
Mias
Zuletzt geändert von mias am So 21.11.10 21:01, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 6326
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 266 Mal
- Danksagung erhalten: 586 Mal
- Kontaktdaten:
Re: fallen die preise schon?
Sorry, der Link zu dem Vitellius-Denar ist wohl irrtümlich reingerutscht, wie der Bezug meines Beitrages auf AE Bronzen eigentlich nahelegt.Xanthos hat geschrieben:justusmagnus hat geschrieben:Schau Dir die Münzen besser nochmals genau an, bevor Du hier sowas ablässt. Die ein oder andere mag etwas geglättet sein, von angemalt sehe ich aber nichts. Und was genau soll an dem Vitellius nicht stimmen?
Meine Kritik bezog sich ausschließlich auf die verlinkten AE Bronzen. Ohne Zweifel sind einige sehr schöne und auch preiswerte Denare dabei. Die Spätrömer allerdings finde ich preislich ziemlich überzogen und qualitativ nicht gerade überzeugend.mias hat geschrieben:Du hast ueberteuerte Negativbeispiele gefunden, was ich persoenlich sehr gut finde, schliesslich habe ich mich auch etwas weit aus dem Fenster gelehnt mit meiner Aussage. Das ist die eine Seite der Wahrheit, die andere Seite ist die, dass auch exquisite Teile mit dabei sind, und diesen Teil der Wahrheit sollte man nicht unerwaehnt lassen.
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
-
- Beiträge: 6326
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 266 Mal
- Danksagung erhalten: 586 Mal
- Kontaktdaten:
Re: fallen die preise schon?
Nachtrag: Das ist ja wohl ein Widerspruch in sich, Xanthos. Etwas geglättet, aber nicht nachpatiniert ! Wie soll das funktionieren ?Xanthos hat geschrieben:Schau Dir die Münzen besser nochmals genau an, bevor Du hier sowas ablässt. Die ein oder andere mag etwas geglättet sein, von angemalt sehe ich aber nichts. Und was genau soll an dem Vitellius nicht stimmen?
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: fallen die preise schon?
Manchmal wäre es gut, du würdest dich nicht ganz so weit aus dem Fenster lehnen.
Nata vimpi curmi da.
-
- Beiträge: 6326
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 266 Mal
- Danksagung erhalten: 586 Mal
- Kontaktdaten:
Re: fallen die preise schon?
Wie soll ich das verstehen, Pscipio ?
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
- Xanthos
- Beiträge: 1618
- Registriert: Do 12.02.04 21:30
- Hat sich bedankt: 333 Mal
- Danksagung erhalten: 443 Mal
Re: fallen die preise schon?
Seit wann wird denn vor dem oder beim glätten die Patina entfernt? Du bringst da wohl etwas durcheinander.justusmagnus hat geschrieben:Nachtrag: Das ist ja wohl ein Widerspruch in sich, Xanthos. Etwas geglättet, aber nicht nachpatiniert ! Wie soll das funktionieren ?Xanthos hat geschrieben:Schau Dir die Münzen besser nochmals genau an, bevor Du hier sowas ablässt. Die ein oder andere mag etwas geglättet sein, von angemalt sehe ich aber nichts. Und was genau soll an dem Vitellius nicht stimmen?
Re: fallen die preise schon?
Hallo Justus Magnus,
Glaetten ist wohl ein recht weitlaeufiger Begriff. Vielleicht sollte man mal nen Thread zu dem
Thema aufmachen. Aber prinzipiell ist Glaetten immer eine mechanische Behandlung der Oberlflaeche
mit einer Nadel oder einem aehnlichem Werkzeug und hat nichts mit chemischer Behandlung zu tun.
Bitte korrigiert mich, wenn ich mich vertue (interessiert mich brennend): Durch die mechanische Glaettung
von Malachitauflagen, die die Oberflaeche einer Bronze rauh erscheinen lassen, entsteht zwar eine glattere
Oberflaeche, die aber keine homogene Farbe mehr aufweist, weil unter dem Malachit meist braun-rotes Kupferid
lauert. Es kommt dann zu einer braun-gruenen Patina, und anhand deren Farbe erkennt man meist die
Glaettungsspuren.
Natuerlich wird - und insofern muss man Dir zum Teil Recht geben - versucht diese Verfaerbungen zu kaschieren, indem
man Oxide auf diese braunen Stellen auftraegt oder die Muenze "bepinselt". Diese Behandlung wird jedoch bei weitem
nicht immer durchgefuehrt, insofern ist Deine Aussage - sagen mer mal - zum Teil nicht richtig.
Gruss,
Mias
Glaetten ist wohl ein recht weitlaeufiger Begriff. Vielleicht sollte man mal nen Thread zu dem
Thema aufmachen. Aber prinzipiell ist Glaetten immer eine mechanische Behandlung der Oberlflaeche
mit einer Nadel oder einem aehnlichem Werkzeug und hat nichts mit chemischer Behandlung zu tun.
Bitte korrigiert mich, wenn ich mich vertue (interessiert mich brennend): Durch die mechanische Glaettung
von Malachitauflagen, die die Oberflaeche einer Bronze rauh erscheinen lassen, entsteht zwar eine glattere
Oberflaeche, die aber keine homogene Farbe mehr aufweist, weil unter dem Malachit meist braun-rotes Kupferid
lauert. Es kommt dann zu einer braun-gruenen Patina, und anhand deren Farbe erkennt man meist die
Glaettungsspuren.
Natuerlich wird - und insofern muss man Dir zum Teil Recht geben - versucht diese Verfaerbungen zu kaschieren, indem
man Oxide auf diese braunen Stellen auftraegt oder die Muenze "bepinselt". Diese Behandlung wird jedoch bei weitem
nicht immer durchgefuehrt, insofern ist Deine Aussage - sagen mer mal - zum Teil nicht richtig.
Gruss,
Mias
Zuletzt geändert von mias am So 21.11.10 21:32, insgesamt 1-mal geändert.
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: fallen die preise schon?
Keine dieser Münzen scheint mir bearbeitet zu sein, nur der 2. Nero ist geglättet und der Pertinax evtl. nachpatiniert oder vlt. auch nur lackiert - müsste man in der Hand sehen.
Wenn man Ausdrücke wie "Schrott" oder "Monstrositäten" benutzt, sollte man schon wissen, wovon man spricht.
Wenn man Ausdrücke wie "Schrott" oder "Monstrositäten" benutzt, sollte man schon wissen, wovon man spricht.
Nata vimpi curmi da.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 1934 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder