wo sucht man so eine münze
Moderator: Homer J. Simpson
- divus
- Beiträge: 388
- Registriert: Di 22.08.06 20:56
- Wohnort: Vindobona
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
hallo zusammen!
eigentlich wollte ich mich gar nicht einmischen in dieses, sagen wir, mißverständnis, aber bevor hier falsche verdächtigungen und etwas haltlose vorwürfe öffentlich diskutiert werden, möchte ich als eigentümer der besagten münze folgendes festhalten:
die münze habe ich - wie einige stücke mehr - meinem lieben freund klmplk in komission gegeben. (ich wohne übrigens seit eindreiviertel jahren auch in wien.) er hätte sie gerne selbst behalten, aber gewisse umstände zwingen ihn leider zum weiterverkauf. (dass er mit dem preis etwas höher gepokert hat, ist sein gutes recht, schließlich verkauft niemand zum eigenen einkaufspreis, und auch wenn sich das vielleicht die meisten nicht vorstellen können, es gibt menschen, bei denen es eine große rolle spielt, ob man zehn euro mehr oder weniger besitzt.)
schließlich hat er mich, da ich z.zt. wieder mal sehr beschäftigt bin, nicht persönlich um die bestimmung fragen wollen und sich vertrauensvoll an das forum gewandt. dass ich die münze parallel in meinem shop zum verkauf anbiete, ist ein fehler meinerseits, hätte klmplk das gewusst, hätte er sicher nicht hier um hilfe anfragen müssen.
was mich gar "nicht begeistert" ist, "dem bube" hier "üble machenschaften" zu unterstellen, ohne die hintergründe genauer zu erfragen resp. antworten abzuwarten.
klmplk ist wie gesagt, ein lieber freund mit einer wachsenden echten leidenschaft für unser hobby, dem nichts ferner liegen könnte als unsaubere geschäfte - das kann ich sagen, weil ich ihn als vermutlich einziger hier persönlich kenne und sehr schätze.
nun hoffe ich sehr, etwas aufhellend zum thema beigetragen zu haben und dass sich die aufregung wieder legen kann.
grüße,
philipp
eigentlich wollte ich mich gar nicht einmischen in dieses, sagen wir, mißverständnis, aber bevor hier falsche verdächtigungen und etwas haltlose vorwürfe öffentlich diskutiert werden, möchte ich als eigentümer der besagten münze folgendes festhalten:
die münze habe ich - wie einige stücke mehr - meinem lieben freund klmplk in komission gegeben. (ich wohne übrigens seit eindreiviertel jahren auch in wien.) er hätte sie gerne selbst behalten, aber gewisse umstände zwingen ihn leider zum weiterverkauf. (dass er mit dem preis etwas höher gepokert hat, ist sein gutes recht, schließlich verkauft niemand zum eigenen einkaufspreis, und auch wenn sich das vielleicht die meisten nicht vorstellen können, es gibt menschen, bei denen es eine große rolle spielt, ob man zehn euro mehr oder weniger besitzt.)
schließlich hat er mich, da ich z.zt. wieder mal sehr beschäftigt bin, nicht persönlich um die bestimmung fragen wollen und sich vertrauensvoll an das forum gewandt. dass ich die münze parallel in meinem shop zum verkauf anbiete, ist ein fehler meinerseits, hätte klmplk das gewusst, hätte er sicher nicht hier um hilfe anfragen müssen.
was mich gar "nicht begeistert" ist, "dem bube" hier "üble machenschaften" zu unterstellen, ohne die hintergründe genauer zu erfragen resp. antworten abzuwarten.
klmplk ist wie gesagt, ein lieber freund mit einer wachsenden echten leidenschaft für unser hobby, dem nichts ferner liegen könnte als unsaubere geschäfte - das kann ich sagen, weil ich ihn als vermutlich einziger hier persönlich kenne und sehr schätze.
nun hoffe ich sehr, etwas aufhellend zum thema beigetragen zu haben und dass sich die aufregung wieder legen kann.
grüße,
philipp
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
-
- Beiträge: 1683
- Registriert: Mi 15.06.05 17:33
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Stimmt nicht so ganz, ich kenne den Kollegen ebenfalls, wenn auch nicht so persönlich wie unser lieber divus ... ich schließe mich dem Statement von divus vollinhaltlich an!divus hat geschrieben:was mich gar "nicht begeistert" ist, "dem bube" hier "üble machenschaften" zu unterstellen, ohne die hintergründe genauer zu erfragen resp. antworten abzuwarten.
klmplk ist wie gesagt, ein lieber freund mit einer wachsenden echten leidenschaft für unser hobby, dem nichts ferner liegen könnte als unsaubere geschäfte - das kann ich sagen, weil ich ihn als vermutlich einziger hier persönlich kenne und sehr schätze.
Salü
taurisker
- chinamul
- Beiträge: 6055
- Registriert: Di 30.03.04 17:05
- Wohnort: irgendwo in S-H
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Hallo divus!
Was mich neben dem Verhalten von @klmplk vor allem stört, ist das Verständnis anderer Forumsmitglieder für den von uns allen unterstellten Versuch, einen Sammler über den Tisch zu ziehen. Die sogenannte "Freie Marktwirtschaft" rechtfertigt eben nicht jedes Verhalten, und das ist in meinen Augen auch der Schwachpunkt in Deiner Argumentation. Wer im Forum etwas anbietet, genießt einen großen Vertrauensvorschuß (sozusagen ein "Rating AAA"), den man auf dem offenen Markt in aller Regel nicht erwarten kann, der aber auch zu größter Ehrlichkeit verpflichtet.
Es bleibt also der Vorwurf, daß hier einer nicht mit offenen Karten gespielt hat.
Gruß
chinamul
Was mich neben dem Verhalten von @klmplk vor allem stört, ist das Verständnis anderer Forumsmitglieder für den von uns allen unterstellten Versuch, einen Sammler über den Tisch zu ziehen. Die sogenannte "Freie Marktwirtschaft" rechtfertigt eben nicht jedes Verhalten, und das ist in meinen Augen auch der Schwachpunkt in Deiner Argumentation. Wer im Forum etwas anbietet, genießt einen großen Vertrauensvorschuß (sozusagen ein "Rating AAA"), den man auf dem offenen Markt in aller Regel nicht erwarten kann, der aber auch zu größter Ehrlichkeit verpflichtet.
Es bleibt also der Vorwurf, daß hier einer nicht mit offenen Karten gespielt hat.
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
- kc
- Beiträge: 4360
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Hat sich bedankt: 965 Mal
- Danksagung erhalten: 1279 Mal
möchte ja keine schlauen reden machen,aber vielleicht sollte man wirklich,wie divus schon sagte,dem beschuldigten selbst erstmal eine gelegenheit zur äußerung gewähren,bevor man weiter auf ihm rumhackt.
eventuell ist es sogar besser,zu versuchen,es gleich privat zu klären.in diesem fall hätte klmplk die sache auf nachfrage bestimmt sofort richtig gestellt.
ist jetzt nur für die zukunft gedacht.
grüße kc
eventuell ist es sogar besser,zu versuchen,es gleich privat zu klären.in diesem fall hätte klmplk die sache auf nachfrage bestimmt sofort richtig gestellt.
ist jetzt nur für die zukunft gedacht.
grüße kc
- tilos
- Beiträge: 4062
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 620 Mal
- Danksagung erhalten: 990 Mal
Schau mal oben, was ich zuerst geschrieben habe - ICH habe sie heute gekauft. Nachdem sich diese schizoide Situation ergeben hatte, habe ich einfach mal die Probe aufs Exempel gemacht. Was ja vermutlich jeder von uns so getan hätte. War auch kein Problem, ist ein netter und seriöser Verkäufer. Was ich hier reklamiere ist NICHT der Preisunterschied, es ist die Verfahrensweise.coin-catcher hat geschrieben:Die Münze ist doch schon verkauft??
Also die auf vcoins oben im Link! "Sorry, this item has been sold. "
Also entweder hat sie ein ganz anderer gekauft, oder dein "Anbieter" @tilos
Aber dennoch, ein Ärgernis...
Gruß
Tilos
- divus
- Beiträge: 388
- Registriert: Di 22.08.06 20:56
- Wohnort: Vindobona
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
guten abend chinamul,
also ich verstehe einiges nicht an deiner ansicht, vor allem der wiederholte implizite vorwurf der unehrlichkeit gegen klmnplk.
zunächst einmal, um es nochmals zu betonen, die münze gehört zwar mir, sie ist jedoch physisch bei klmnplk, also in seinem besitz, wenn auch nicht sein eigentum. weiters hat klmnplk die münze keineswegs im forum "angeboten", sondern er hat lediglich nach einem stichwort für seine weiteren recherchen gefragt. dann wurde er aufgrund seines hilfsgesuches angefragt, ob er das stück verkaufen wolle, was dann wohl über PNs gelaufen ist. er ist auf die anfrage eingegangen und hat seine preisvorstellung genannt. und da er mein einverständnis zum verkauf des stückes hatte, steht es ihm selbstverständlich frei, nach eigenen notwendigkeiten seinen preis zu kalkulieren, ich habe ihm die münze ja auch nicht geschenkt. (wie er den interessenten aus sammlersolidarität auf mein angebot hätte hinweisen sollen, von dem er ganz offenkundig nichts wusste, da er sonst nicht um einen bestimmungshinweis hätte fragen müssen, entzieht sich meinem verständnis.)
was die ganze sache dann leider so verwirrend und zugegebenerweise auf den ersten blick auch sehr mißverständlich gemacht hat, ist die tatsache, dass sich dieselbe münze noch als angebot in meinem shop befand. das ist aber alleine mein fehler, nicht der von klmnplk.
was ich verstehen kann, sind geäußerte befürchtungen, er habe die münze nicht in seinem besitz und wolle ein scheingeschäft tätigen. das sollte sich aber durch meine erklärungen erledigt haben.
was ich nicht verstehe, ist die aufregung, dass er etwas mehr verlangt hätte, als ich in meinem shopangebot. selbst wenn er mein angebot und meinen preis gekannt hätte, kann ich einfach nicht sehen, wo er sich unrichtig oder anders als jeder andere sammler oder händler verhalten hätte, wenn er zehn euro mehr verlangt hat als ich. (ich finde es sogar eher bemerkenswert, wie er sich als anfänger durchaus in der richtigen größenordnung bewegte.)
aus dieser ganzen geschichte aber nun den vorwurf gegen klmplk zu machen, es handle sich um einen versuch, mit "derartigen zweifelhaften mitteln" einen "sammler über den tisch zu ziehen" und ihn als einen, "der nicht mit offenen karten spielt", zu bezeichnen, finde ich völlig überzogen und gänzlich verfehlt, und auch ziemlich verletzend.
m.e. ist klmnplk nicht das geringste vorzuwerfen, und er muss aus meiner sicht auch überhaupt nichts erklären.
zu erklären wäre hier im besten falle, was für eine forumssolidarität gemeint ist, wenn man recht voreilig ziemlich beleidigende vorwürfe gegen einen sammler in die welt setzt, und sich nach ausführlicher erklärung der begleitumstände nicht ebenso eilig daran macht, gewisse äußerungen auch wieder zurückzunehmen.
herzliche grüße,
divus
also ich verstehe einiges nicht an deiner ansicht, vor allem der wiederholte implizite vorwurf der unehrlichkeit gegen klmnplk.
zunächst einmal, um es nochmals zu betonen, die münze gehört zwar mir, sie ist jedoch physisch bei klmnplk, also in seinem besitz, wenn auch nicht sein eigentum. weiters hat klmnplk die münze keineswegs im forum "angeboten", sondern er hat lediglich nach einem stichwort für seine weiteren recherchen gefragt. dann wurde er aufgrund seines hilfsgesuches angefragt, ob er das stück verkaufen wolle, was dann wohl über PNs gelaufen ist. er ist auf die anfrage eingegangen und hat seine preisvorstellung genannt. und da er mein einverständnis zum verkauf des stückes hatte, steht es ihm selbstverständlich frei, nach eigenen notwendigkeiten seinen preis zu kalkulieren, ich habe ihm die münze ja auch nicht geschenkt. (wie er den interessenten aus sammlersolidarität auf mein angebot hätte hinweisen sollen, von dem er ganz offenkundig nichts wusste, da er sonst nicht um einen bestimmungshinweis hätte fragen müssen, entzieht sich meinem verständnis.)
was die ganze sache dann leider so verwirrend und zugegebenerweise auf den ersten blick auch sehr mißverständlich gemacht hat, ist die tatsache, dass sich dieselbe münze noch als angebot in meinem shop befand. das ist aber alleine mein fehler, nicht der von klmnplk.
was ich verstehen kann, sind geäußerte befürchtungen, er habe die münze nicht in seinem besitz und wolle ein scheingeschäft tätigen. das sollte sich aber durch meine erklärungen erledigt haben.
was ich nicht verstehe, ist die aufregung, dass er etwas mehr verlangt hätte, als ich in meinem shopangebot. selbst wenn er mein angebot und meinen preis gekannt hätte, kann ich einfach nicht sehen, wo er sich unrichtig oder anders als jeder andere sammler oder händler verhalten hätte, wenn er zehn euro mehr verlangt hat als ich. (ich finde es sogar eher bemerkenswert, wie er sich als anfänger durchaus in der richtigen größenordnung bewegte.)
aus dieser ganzen geschichte aber nun den vorwurf gegen klmplk zu machen, es handle sich um einen versuch, mit "derartigen zweifelhaften mitteln" einen "sammler über den tisch zu ziehen" und ihn als einen, "der nicht mit offenen karten spielt", zu bezeichnen, finde ich völlig überzogen und gänzlich verfehlt, und auch ziemlich verletzend.
m.e. ist klmnplk nicht das geringste vorzuwerfen, und er muss aus meiner sicht auch überhaupt nichts erklären.
zu erklären wäre hier im besten falle, was für eine forumssolidarität gemeint ist, wenn man recht voreilig ziemlich beleidigende vorwürfe gegen einen sammler in die welt setzt, und sich nach ausführlicher erklärung der begleitumstände nicht ebenso eilig daran macht, gewisse äußerungen auch wieder zurückzunehmen.
herzliche grüße,
divus
- tilos
- Beiträge: 4062
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 620 Mal
- Danksagung erhalten: 990 Mal
Selbstverständlich habe ich - zweieinhalb Stunden bevor ich die Sache erstmals ins Forum gestellt habe - den gesamten Vorgang auf der privaten Schiene durchgestellt. Möglicherweise hat "klmplk" diese Informationen nicht erhalten. Bis jetzt ist darauf jedenfalls keine Reaktion erfolgt. Das muss auch nicht öffentlich geschehen, geht IMMER per PN oder per privater email.kc hat geschrieben:...
eventuell ist es sogar besser,zu versuchen,es gleich privat zu klären.in diesem fall hätte klmplk die sache auf nachfrage bestimmt sofort richtig gestellt.
ist jetzt nur für die zukunft gedacht.
grüße kc
Gruß
Tilos
- tilos
- Beiträge: 4062
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 620 Mal
- Danksagung erhalten: 990 Mal
Im Übrigen habe ich durchaus Verständnis, wenn auf der Protagonistenseite versucht wird, die Kuh wieder vom Eis zu ziehen. So ganz unbedarft oder ahnungslos ist jedoch "klmplk" nicht, auch wenn der Versuch unternommen wird es so darzustellen. Nur als Beispiel:
- Die von ihm benutzten Fotodateien sind IDENTISCH mit denen auf vcoins.
- ""hallo, ich wollte die münze sowieso im ebay laufen lassen. was würdest du für sie zahlen?""
Das was da jetzt teilweise als Missverständnis kleingeredet wird - aber von mir aus, bin eh nicht lange nachtragend - muss er sich schon ursächlich zurechnen lassen.
Ich denke, wir haben alle was dazugelernt. Von mir aus Deckel drauf.
Gruß in die Runde
Tilos
- Die von ihm benutzten Fotodateien sind IDENTISCH mit denen auf vcoins.
- ""hallo, ich wollte die münze sowieso im ebay laufen lassen. was würdest du für sie zahlen?""
Das was da jetzt teilweise als Missverständnis kleingeredet wird - aber von mir aus, bin eh nicht lange nachtragend - muss er sich schon ursächlich zurechnen lassen.
Ich denke, wir haben alle was dazugelernt. Von mir aus Deckel drauf.
Gruß in die Runde
Tilos
- klausklage
- Beiträge: 2145
- Registriert: Di 19.04.05 16:18
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 594 Mal
- divus
- Beiträge: 388
- Registriert: Di 22.08.06 20:56
- Wohnort: Vindobona
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
guten morgen tilos!
von mir aus auch sehr gerne deckel drauf und nichts für ungut, aber eine kleine anmerkung sei mir noch erlaubt:
die bilder sind eben nicht identisch.
schwer, aber eben doch zu erkennen am beleuchtungswinkel, den farben und dem auflagewinkel der münze.
identisch ist jedoch freilich die münze...
besten gruß und schönen tag noch,
divus
von mir aus auch sehr gerne deckel drauf und nichts für ungut, aber eine kleine anmerkung sei mir noch erlaubt:
die bilder sind eben nicht identisch.
schwer, aber eben doch zu erkennen am beleuchtungswinkel, den farben und dem auflagewinkel der münze.
identisch ist jedoch freilich die münze...

besten gruß und schönen tag noch,
divus
- chinamul
- Beiträge: 6055
- Registriert: Di 30.03.04 17:05
- Wohnort: irgendwo in S-H
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Dem habe ich nichts mehr hinzuzufügen. Damit ist für mich der Fall zwar erledigt, aber ich habe meine Schlüsse gezogen.Peter43 hat geschrieben:Nach allem was ich hier gelesen habe, muß ich Tilos zusammen. Die Schwaben würden sagen: "Es hat ein Geschmäckle!"
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
- pixxer
- Beiträge: 877
- Registriert: So 30.12.07 14:39
- Wohnort: pannonia superior
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Also ich will zu diesem Thema keinerlei Stellung beziehen, möchte aus fotografischer Sicht nur anmerken, dass die Fotos in der Tat NICHT identisch sind.
Auf den ersten Blick sieht es zwar so aus, aber wenn man genauer hinsieht erkennt man bei klmplk's Bildern unten links einen Rand der vom ungenauen Freistellen der Münze herrührt. Desweiteren ist wie schon erwähnt der Beleuchtungswinkel ein etwas anderer.
In der Hoffnung, dass wir uns jetzt wieder interessanten Münzen widmen können, wünsche ich einen schönen Wochenausklang!
LG Pixxer
Auf den ersten Blick sieht es zwar so aus, aber wenn man genauer hinsieht erkennt man bei klmplk's Bildern unten links einen Rand der vom ungenauen Freistellen der Münze herrührt. Desweiteren ist wie schon erwähnt der Beleuchtungswinkel ein etwas anderer.
In der Hoffnung, dass wir uns jetzt wieder interessanten Münzen widmen können, wünsche ich einen schönen Wochenausklang!
LG Pixxer
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 982 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
-
- 4 Antworten
- 2001 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von andi102
-
- 11 Antworten
- 3376 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 3 Antworten
- 1399 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kc
-
- 3 Antworten
- 1656 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: dictator perpetuus