
Münzbestimmung Hadrian
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 6343
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 274 Mal
- Danksagung erhalten: 589 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Münzbestimmung Hadrian
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
Re: Münzbestimmung Hadrian
Hab gerade nachgesehen! Die Rückseiten sind wirklich alle langweilig. Ich finde, auch bei den anderen Herrschern ist das so. Zumindest auf meinen Denaren!
Man sieht eindeutig, dass die abgelutschten im Preis deutlich nachhinken. Meinen Aureus kann vielleicht nur die angebliche Seltenheit da etwas rausreissen!
Man sieht eindeutig, dass die abgelutschten im Preis deutlich nachhinken. Meinen Aureus kann vielleicht nur die angebliche Seltenheit da etwas rausreissen!

- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Münzbestimmung Hadrian
Nein, das spielt kaum eine Rolle. Das ist keine Seltenheit, die sich auf den Preis auswirkt.
http://www.acsearch.info/search.html?se ... c=&a=&l=#0
Hier gibt es viele schöne oder interessante Rückseiten. Dein Genius ist leider mit das Langweiligste, was man sich vorstellen kann. Dafür habe ich mal den Begriff 'stehende Langeweile' gehört, der mir sehr gut gefällt.
http://www.acsearch.info/search.html?se ... c=&a=&l=#0
Hier gibt es viele schöne oder interessante Rückseiten. Dein Genius ist leider mit das Langweiligste, was man sich vorstellen kann. Dafür habe ich mal den Begriff 'stehende Langeweile' gehört, der mir sehr gut gefällt.
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Münzbestimmung Hadrian
Was Andreas (zu recht) meinte, ist, dass eine RIC-Seltenheitsbewertung "scarce" den Preis gegenüber einem Aureus mit "common" nicht verändert, weil der Rückseitentyp für die meisten Sammler nichts besonderes, populäres ist wie z.B. eine Quadriga, eine Adlocutio usw.. Natürlich ist die Münze als Aureus einiges wert, das wird ja auch gar nicht bestritten, aber der Preis ergibt sich nicht aus der RIC-Seltenheitsbewertung, sondern aus einer Kombination anderer Faktoren - in erster Linie natürlich der Erhaltung.
Wenn du die Münze verkaufen willst, gehst du damit am besten zu einem Fachhändler (der sollte aber wirklich vom Fach sein, keiner, der nur so nebenbei noch ein paar Römer verkauft) oder lieferst sie in eine Auktion ein.
Lars
Wenn du die Münze verkaufen willst, gehst du damit am besten zu einem Fachhändler (der sollte aber wirklich vom Fach sein, keiner, der nur so nebenbei noch ein paar Römer verkauft) oder lieferst sie in eine Auktion ein.
Lars
Nata vimpi curmi da.
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Münzbestimmung Hadrian
Es ist es sinvoll, die Begriffe 'selten' und 'gesucht' zu unterscheiden. Ein EID-MAR-Denar ist nur selten in Auktionen zu finden und ist natürlich sehr gesucht. Eine Münze, die nur eine seltene (egal wie selten) Variante eines häufigen, nicht sehr gesuchten Typs ist, ist fast gar nicht oder gar nicht 'wertvoller', in dem Sinne, daß sie mehr Geld bringt. Deswegen sage ich, vergleiche mit Münzen in gleicher Erhaltung und langweiliger Rückseite. Es klingt zwar nicht nett aber ist verständlicher, als das Wort aufwendig zu umschreiben.
Es gibt bei Griechen und Provinzmünzen haufenweise seltene und unpublizierte Münzen, da ist es noch schlimmer, weil einem bei einem Verkauf niemand diese Seltenheit bezahlen will.
Es gibt bei Griechen und Provinzmünzen haufenweise seltene und unpublizierte Münzen, da ist es noch schlimmer, weil einem bei einem Verkauf niemand diese Seltenheit bezahlen will.
Re: Münzbestimmung Hadrian
Danke für die Info aber ich will sie nicht verkaufen! Die Erhaltung ist meines Erachtens einfach zu schlecht um einen vernünftigen Preis zu erzielen.
Ich wollte lediglich wissen, was das für eine Münze ist und ob es einen Zusammenhang zu einem geschichtlichen Ereignis gibt. Ich werde mir aus einer Bibliothek einmal ein paar Seiten aus dem RIC kopieren. Wie gesagt ich bin ein Neuling!
Ich wollte lediglich wissen, was das für eine Münze ist und ob es einen Zusammenhang zu einem geschichtlichen Ereignis gibt. Ich werde mir aus einer Bibliothek einmal ein paar Seiten aus dem RIC kopieren. Wie gesagt ich bin ein Neuling!
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Münzbestimmung Hadrian
Na dann spielt der Wert ja keine Rolle. Obwohl 'vernünftiger Preis' es nicht trifft, denn einen vernünftigen Preis für die Erhaltung würdest Du schon bekommen. Jemanden zu finden, der einen hohen aber unvernünftigen Preis bezahlt ist schon schwerer. Aber wie gesagt, wenn Du sie nicht verkaufen willst solltest Du Dich nicht mit irgendwelchen fiktiven 'Werten' beschäftigen, sondern Dich einfach an der Münze erfreuen.
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: Münzbestimmung Hadrian
gerade so...mike h hat geschrieben:Na ja.... 4 stellig isser aber schon...

(und auch nur wenn du ihn direkt an einen sammlerkollegen verkaufst!)
grüsse
frank
- mike h
- Beiträge: 6070
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52152 Simmerath
- Hat sich bedankt: 941 Mal
- Danksagung erhalten: 1497 Mal
Re: Münzbestimmung Hadrian
Ich würd mich nicht beschweren, wenn plötzlich und unerwartet ein Aureus solcher Erhaltung in meiner Sammlung auftauchen würde.
Soweit ich meine Sammlung momentan überblicke, wäre es das teuerste Stück bisher.
Aber wie ich hier lernen muss, ist die Erhaltung einfach zu schlecht....
Als Anfänger muss ich wohl noch viel lernen.
Martin
Soweit ich meine Sammlung momentan überblicke, wäre es das teuerste Stück bisher.
Aber wie ich hier lernen muss, ist die Erhaltung einfach zu schlecht....

Als Anfänger muss ich wohl noch viel lernen.
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Münzbestimmung Hadrian
Das ist eben so eine Münze, die kauft jemand, der unbedingt einen Aureus haben will, sich aber eigentlich keinen leisten kann (in dieser Kategorie gibt es natürlich noch deutlich schlechtere Münzen). Ich würde für meine Sammlung in der Regel keine Münzen in unterdurchschnittlicher Erhaltung kaufen, wenn diese in besserer Erhaltung auch auf dem freien Markt zu kaufen sind. Wenn ich mir eine überdurchschnittliche Erhaltung nicht leisten kann, dann würde ich sparen oder verzichten. Natürlich mache ich auch immer mal Ausnahmen.
Homer hat hier im Forum mal einen Aureus gezeigt, ich weiß aber nicht, wie teuer der war. Der hatte zwar ein Loch war aber abgesehen davon richtig gut erhalten und schön und sogar ziemlich selten. Da muss man wahrscheinlich lange jagen, um sowas zu finden.
Homer hat hier im Forum mal einen Aureus gezeigt, ich weiß aber nicht, wie teuer der war. Der hatte zwar ein Loch war aber abgesehen davon richtig gut erhalten und schön und sogar ziemlich selten. Da muss man wahrscheinlich lange jagen, um sowas zu finden.
- mike h
- Beiträge: 6070
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52152 Simmerath
- Hat sich bedankt: 941 Mal
- Danksagung erhalten: 1497 Mal
Re: Münzbestimmung Hadrian
Hallo Areich,
ich konnte aus Siderits Ausagen bisher nicht schließen, das er diesen Aureus gekauft hat......
Übrigens... nebenbei... hab ich hier schon seitenlange Diskussionen über wesentlich nichtssagendere Stücke gesehen.
Martin
ich konnte aus Siderits Ausagen bisher nicht schließen, das er diesen Aureus gekauft hat......
Übrigens... nebenbei... hab ich hier schon seitenlange Diskussionen über wesentlich nichtssagendere Stücke gesehen.
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- antoninus1
- Beiträge: 5495
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 265 Mal
- Danksagung erhalten: 1111 Mal
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 1495 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hurrz
-
- 9 Antworten
- 1719 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
-
- 17 Antworten
- 2957 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Xanthos
-
- 5 Antworten
- 1219 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 1 Antworten
- 800 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder