Unsere Münze(n) des Jahres 2014?

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
klunch
Beiträge: 1327
Registriert: Di 24.11.09 11:03
Wohnort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Unsere Münze(n) des Jahres 2014?

Beitrag von klunch » Sa 03.01.15 23:36

Bislang wurden hier sehr schöne Münzen gezeigt, die vor allem auch von recht vielseitigen Sammelschwerpunkten zeugen. Danke fürs Zeigen!

Die Münze des Jahres ist bei mir erwartungsgemäß ein Denar der Republik :D

Die Auswahl war allerdings nicht einfach, denn das Jahr 2014 hat viele neue Münzen gebracht. Eine der schönsten will ich hier zeigen:

Denar
L. Marcius Censorinus
82 BC
AV: Kopf des Apoll mit Lorbeerkranz n. r.
RV: L CENSOR, Marsyas mit Stiefeln, Weinschlauch u. erhobener Rechten, dahinter Säule mit Viktoria
Cr. 363/1d; Syd. 737, Albert 1254

Mit 4,1g ist er ordentlich beleibt (was bei diesem Typ noch häufig vorkommt) und die Stempelstellung steht exakt auf 12h.
L. Marcius Censorinus.jpg
Gruß klunch
Lernen, lernen und nochmals lernen.

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5962
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3981 Mal
Danksagung erhalten: 6049 Mal

Re: Unsere Münze(n) des Jahres 2014?

Beitrag von ischbierra » Sa 03.01.15 23:52

Hallo klunch,
das ist ja eine wundervoll detailreiche Darstellung des Marsyas. Glückwunsch.

Benutzeravatar
klunch
Beiträge: 1327
Registriert: Di 24.11.09 11:03
Wohnort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Unsere Münze(n) des Jahres 2014?

Beitrag von klunch » So 04.01.15 00:15

Danke! Wegen dieser detailreichen Darstellung konnte ich auch über den "Schmiß" in der Wange hinwegsehen, sonst wäre die Münze perfekt. :wink:

Gruß klunch
Lernen, lernen und nochmals lernen.

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12139
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1798 Mal

Re: Unsere Münze(n) des Jahres 2014?

Beitrag von Homer J. Simpson » So 04.01.15 00:16

Definitiv eine tolle Münze! Ich habe wieder mal mehr den Fokus auf Seltenheit als auf Erhaltung gelegt, wofür mich dereinst noch meine Erben verfluchen werden. Z.B. bei diesem Laelianus aus der ersten Emission. Die erste Legendenvariante IP ULP COR LAELIANUS mit dem falsch geschriebenen Imperator, dem vollen Namen Ulpius Cornelius und ohne AUG ist von ca. 20 Exemplaren aus einem einzigen Vorderseitenstempel bekannt. Diese Münze wollte, noch in der Antike, mal einer durchbohren, kam auch relativ weit (leider), hat's dann aber wohl aufgegeben, nachdem sich ein nahegelegener Schrötlingsriß in Richtung des Loches ausdehnte. Auf diese Weise konnte ich mir die Münze dann leisten. Erinnert mich an meine zwei Aurei mit drei Löchern... ;-)

Viele Grüße,

Homer
Dateianhänge
3275.jpg
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
klunch
Beiträge: 1327
Registriert: Di 24.11.09 11:03
Wohnort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Unsere Münze(n) des Jahres 2014?

Beitrag von klunch » So 04.01.15 00:30

Wenn Dich Deine Erben später dafür einmal verfluchen, dann wären Sie zumindest soweit, daß sie erkannt haben, Seltenheiten vorzufinden und nicht nur schlecht erhaltene Münzen. Falls es soweit kommt, wären sie schon ziemlich weit und an der Stelle würde das Fluchen dann auch aufhören ;-) ?
Du kannst ja mit ein paar kleinen Zettelchen etwas "nachhelfen"... nicht daß der erstbeste Ankäufer sich über das Geschäft seines Lebens freut.

Gruß klunch
Lernen, lernen und nochmals lernen.

asgard123
Beiträge: 37
Registriert: Do 01.11.12 01:17
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Unsere Münze(n) des Jahres 2014?

Beitrag von asgard123 » So 04.01.15 01:18

Danke für die Info !
Werde mich gleich mal daran machen den Pupienus zurück zu geben.
Für mich war er nicht so offensichtlich ein Fake. Man lernt nie aus !

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13405
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 360 Mal
Danksagung erhalten: 2455 Mal
Kontaktdaten:

Re: Unsere Münze(n) des Jahres 2014?

Beitrag von Peter43 » So 04.01.15 09:42

klunch hat geschrieben:dahinter Säule mit Viktoria
Hallo klunch?

Aus welcher Quelle hast Du die Information mit der Viktoria? Ich kenne diese Münze nur mit "(Minerva?)" mit Fragezeichen.

Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12139
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1798 Mal

Re: Unsere Münze(n) des Jahres 2014?

Beitrag von Homer J. Simpson » So 04.01.15 13:17

So, hier zur Abwechslung mal eine schöne Münze aus meinen Erwerbungen des Jahres 2014. Dieses Stück hat mich auf der Numismata im März angeschrien "KAUF MICH!". Ich war machtlos. Ein anonymer Quadrans RIC 29, wobei RIC mit seiner Einstufung als "häufig" definitiv schief gewickelt ist - dies ist das erste Exemplar, das ich gesehen habe, und ich bin doch schon ein Weilchen dabei.

Viele Grüße,

Homer
Dateianhänge
3223.jpg
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
Xanthos
Beiträge: 1617
Registriert: Do 12.02.04 21:30
Hat sich bedankt: 333 Mal
Danksagung erhalten: 441 Mal

Re: Unsere Münze(n) des Jahres 2014?

Beitrag von Xanthos » So 04.01.15 13:32

Homer J. Simpson hat geschrieben:..., wobei RIC mit seiner Einstufung als "häufig" definitiv schief gewickelt ist
Diesen Eindruck kann ich nur bestätigen. Eine tolle Münze, gratulation dazu :)

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5962
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3981 Mal
Danksagung erhalten: 6049 Mal

Re: Unsere Münze(n) des Jahres 2014?

Beitrag von ischbierra » So 04.01.15 13:58

Ich hätte den Ruf auch nicht überhört

Benutzeravatar
Xanthos
Beiträge: 1617
Registriert: Do 12.02.04 21:30
Hat sich bedankt: 333 Mal
Danksagung erhalten: 441 Mal

Re: Unsere Münze(n) des Jahres 2014?

Beitrag von Xanthos » So 04.01.15 15:33

Meine drei Lieblingsmünzen 2014:

- Vespasian Denar
- Tessera
- Lysimachos Stater
Dateianhänge
1669997.jpg
tessera.jpg
lisymach.jpg

Benutzeravatar
nexram
Beiträge: 177
Registriert: Di 20.02.07 17:20
Wohnort: Schleswig-Holstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Unsere Münze(n) des Jahres 2014?

Beitrag von nexram » So 04.01.15 20:22

Hier eine meiner neuen Münzen:

CN. Domitius Ahenobarbus
Denar 41 v.Chr. Feldlager
Av.: AHENOBAR Portraitkopf des Ahenobarbus nach rechts. Perlkreis
Rv.: CN [DO]MITIVS IMP. Prora nach rechts, darauf Tropaion. Perlkreis
Nr.: RRC 519/2; Erhaltung: ss; Gewicht: 3,45g;
Dateianhänge
Ahenobarbus RRC 519-2.jpg

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12139
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1798 Mal

Re: Unsere Münze(n) des Jahres 2014?

Beitrag von Homer J. Simpson » So 04.01.15 20:23

@Xanthos: Alles drei klasse Stücke, der Lysimachos natürlich ein Ausrufezeichen! Interessant ist auch die Tessera; da gibt es ja etliche ähnliche Stücke, alle mit Mondsichel und Sternen auf der Rückseite und einem intakten oder ausgerissenen Loch. Ich habe ein Stück sehr ähnlich wie Deines und eines mit Vs. Mercur mit Börse und Caduceus. Was für ein Tier, meinst, Du, ist das - ich sehe am ehesten einen Stier (bei meinem Exemplar sind die Hörner evtl. ein bißchen deutlicher), bin nicht sicher, ob es ein Apisstier sein soll.

Viele Grüße,

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
Xanthos
Beiträge: 1617
Registriert: Do 12.02.04 21:30
Hat sich bedankt: 333 Mal
Danksagung erhalten: 441 Mal

Re: Unsere Münze(n) des Jahres 2014?

Beitrag von Xanthos » So 04.01.15 20:51

Hallo Rupert,

ebendiese Tesserae mit Mondsichel und drei Sternen auf der Rückseite sind ein Teilgebiet meiner Sammlung. Allerdings konnte ich bisher erst 5 Typen zusammentragen:

- Reiter auf Pferd nach rechts
- Merkur mit Börse und Caduceus frontal
- Serapiskopf nach rechts
- Telesphoros frontal
- Pferd/Esel(?) nach rechts

Bei dem gezeigten Stück ging ich bisher immer von einem Pferd/Esel(?) aus (siehe Hals-Kopf-Partie). Ist aber schwierig zu sagen, da man in der Hand nicht mehr erkennt, als auch auf dem Bild.

Gruss,

Simon

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Unsere Münze(n) des Jahres 2014?

Beitrag von areich » So 04.01.15 21:13

Meine (auch wenn es ein paar andere gibt, die den Titel genau so verdient hätten):
Ein Caracalla aus Kyme:
37(!) mm, 21.93 g
obv: AY K M AVR ANTΩNEINOC; laureate, draped and cuirassed bust right
rev: EΠI CTPA ΦΛA ΠAVCEPΩTOC KVMAIΩN; Hygieia on the left, facing Asklepios on the right
(SNG AUL 1652(1) / KRAFT SYSTEM S111,9AB(1); SLG MC CLEAN 7927(2) / SLG RHOUSOPOULOS 3547(2))
ex Divus Numismatik
[ externes Bild ]

Ein Aesillas, wirklich tolle Oberflächen:
[ externes Bild ]

Ein Antigonos Gonatas:

[ externes Bild ]

Ich hätte noch 'ne hübsche Hekte aber da kriege ich kein gutes Foto hin. Nach so langer Zeit, wo es so viele Hekten im Angebot gibt habe ich es 2014 geschafft, mir 2 zu kaufen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Münze des Jahres 2024
    von kiko217 » » in Römer
    75 Antworten
    15567 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
  • Eure Münze des Jahres 2023
    von Numis-Student » » in Römer
    39 Antworten
    14835 Zugriffe
    Letzter Beitrag von rosmoe
  • Eure Münze des Jahres 2023 - Altdeutschland
    von Numis-Student » » in Altdeutschland
    16 Antworten
    7195 Zugriffe
    Letzter Beitrag von doktor
  • Münze des Jahres 2023 - Deutschland ab 1871
    von Numis-Student » » in Deutsches Reich
    6 Antworten
    3237 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Stacker
  • Eure Münze des Jahres 2024 - Altdeutschland
    von Arthur Schopenhauer » » in Altdeutschland
    9 Antworten
    3664 Zugriffe
    Letzter Beitrag von olricus

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder