Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
-
antinovs
- Beiträge: 1036
- Registriert: So 21.03.10 21:46
- Wohnort: berlin
-
Hat sich bedankt:
2 Mal
-
Danksagung erhalten:
27 Mal
Beitrag
von antinovs » So 20.03.11 10:21
nummis durensis hat geschrieben:Nein Richard, bisher leider noch nicht.
morgen,
eine bessere adresse für diese anfrage wäre das bundesfinanzministerium, da die bundesbank ja nur ausführendes organ ist
und die zuständigkeit bzgl. münzgesetz beim bfm liegt.
eine antwort sollstest du aber auch von der bundesbank als eine öffentl. einrichtung erhalten.
gruss antinovs
LXXIIII
-
emieg1
- Beiträge: 5614
- Registriert: Do 18.12.08 19:47
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
9 Mal
Beitrag
von emieg1 » So 20.03.11 22:30
Ich habe die Bundesbank unter der mir bekannten mailadresse erneut angeschrieben, weil mir mittlerweile "echt der Hut hochgeht". Der nächste Schritt wird dann das Finanzministerium sein.
-
Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
-
Hat sich bedankt:
1 Mal
-
Danksagung erhalten:
17 Mal
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Pscipio » Di 22.03.11 21:54
Wie phantasievoll!
Übrigens könnt ihr ihn googlen: DS + Universität Zürich, dann findet ihr sogar ein Foto von ihm.
Nata vimpi curmi da.
-
areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von areich » Di 22.03.11 21:55
Ich hatte nie Latein aber Ars Aeterna heißt doch 'Der ewige A r s c h', oder?
-
Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24894
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
-
Hat sich bedankt:
12263 Mal
-
Danksagung erhalten:
7011 Mal
Beitrag
von Numis-Student » Di 22.03.11 22:05
Pscipio hat geschrieben:Wie phantasievoll!
Übrigens könnt ihr ihn googlen: DS + Universität Zürich, dann findet ihr sogar ein Foto von ihm.
Wissen die Juristen eigentlich von seinen Geschäften ? Oder sollte mal jemand eine Mail an die Fakultät senden ?
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
n.......s
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von n.......s » Di 22.03.11 22:09
na ich würde mich ja freuen wenn mal jemand Kontakt zu seinen Chefs aufnehmen würde!
-
n.......s
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von n.......s » Di 29.03.11 19:24
diese Masche kennt man doch - ein paar wertlose, dafür echte Bronzemünzen drunter gemischt und schon sieht das seriös aus
Wer legt schon nicht einen abgenudelten Spätrömer im wert von 1-2 Euro neben einen Brutus Denar in vz?
Mich erschreckt wieder einmal mehr die Dummheit der Leute- wenn ich auf das aktuelle Gebot schaue...
-
alexander20
- Beiträge: 901
- Registriert: So 02.09.07 21:44
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
17 Mal
Beitrag
von alexander20 » Di 29.03.11 21:51
Hallo kc,
in dem Lot befindet sich der Beschreibung nach unter anderem ein Otho und ein Orbiana Denar. Niemand kann so naiv sein, solche Denare- sollten sie denn echt sein- in einem Lot anzubieten, zumal nach Augenschein die Erhaltungen gut zu sein scheinen. Allein daraus ergibt sich für mich , dass da etwas ganz faul sein muss und damit Hände weg von diesem Lot. Umgekehrt gilt natürlich ,wer glaubt er könne einen Otho, Brutus und Orbiana Denar in einem Lot ersteigern, der ist nun wirklich selber schuld. Da hält sich mein Mitleid nun doch deutlich in Grenzen. Hier gilt doch nun eher das Sprichwort "Gier frisst Verstand".
Alexander20
-
tilos
- Beiträge: 4154
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
-
Hat sich bedankt:
746 Mal
-
Danksagung erhalten:
1114 Mal
Beitrag
von tilos » Mi 30.03.11 00:54
Ich habe ihn mal damit konfrontiert. Mal sehen ob bzw. wie er reagiert.
Gruß
Tilos
-
kc
- Beiträge: 4483
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
-
Hat sich bedankt:
1034 Mal
-
Danksagung erhalten:
1394 Mal
Beitrag
von kc » Mi 30.03.11 09:11
tilos hat geschrieben:Ich habe ihn mal damit konfrontiert. Mal sehen ob bzw. wie er reagiert.
Gruß
Tilos
Das habe ich auch schon getan. Der Verkäufer hat sich bedankt, mehr auch nicht.

-
n.......s
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von n.......s » Mi 30.03.11 09:36
dann ist es definitiv ein Betrüger! er verkauft quasi bewusst Fälschungen.
Wenn der vor Gericht steht, hat er Spaß! Ich habe kürzlich erst von einem Gerichtsurteil gelesen in dem der Richter die ebay-Aktivitäten als gewerbliche Aktivitäten eingestuft hat - und zwar wegen der Anzahl der verkauften Artikel. Wenn ich sehe, dass besagter Betrüger über 1000 Bewertungen hat und ein privates Profil...
-
kc
- Beiträge: 4483
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
-
Hat sich bedankt:
1034 Mal
-
Danksagung erhalten:
1394 Mal
Beitrag
von kc » Mi 30.03.11 10:51
nephrurus hat geschrieben:na ich würde mich ja freuen wenn mal jemand Kontakt zu seinen Chefs aufnehmen würde!
Ich habe einfach mal eine Mail an Frau Dr. Keller geschrieben, bezweifle aber, dass es was nützt. So einen Musterschüler stößt man nicht einfach von der Klippe...
-
n.......s
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von n.......s » Mi 30.03.11 14:18
melde dich mal ob und wenn du Antwort bekommst. Ich werde da gern mal nachhaken.
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]