Commodus Medaillon

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: Commodus Medaillon

Beitrag von beachcomber » Sa 19.01.13 22:40

wenn die rechnung stimmt, dann wäre sie damals sogar etwas günstiger gewesen. was mal wieder zeigt, dass antike münzen sich nicht wirklich als anlageobjekte eignen! :wink:
grüsse
frank

kc
Beiträge: 4483
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 1036 Mal
Danksagung erhalten: 1405 Mal

Re: Commodus Medaillon

Beitrag von kc » Sa 19.01.13 22:46

super, danke numisnumis für die zusätzlichen infos.

und priscus, wie hast du das denn errechnet?

raeticus
Beiträge: 729
Registriert: So 15.06.03 09:07
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Commodus Medaillon

Beitrag von raeticus » Sa 19.01.13 22:48

"Der Verkaufspreis betrug 700 Österreichische Kronen. Dazu kommen 10% Auktionszuschlag. 1 Deutsche Mark entsprach im Jahre 1912 ca. 1.17 Kronen."

In Gold waren 1912 770 Kronen ca. 7,7 x 30.5g Feingold = 235g Feingold = heute knappe 10000 Euro.
Wenn man damals vorzügliche Sesterzen oder Aurei gekauft hätte sicherlich deutlich mehr ?

Benutzeravatar
Priscus
Beiträge: 1006
Registriert: Sa 06.03.10 19:11
Wohnort: Sachsen
Hat sich bedankt: 114 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: Commodus Medaillon

Beitrag von Priscus » Sa 19.01.13 23:06

beachcomber hat geschrieben:wenn die rechnung stimmt, dann wäre sie damals sogar etwas günstiger gewesen. was mal wieder zeigt, dass antike münzen sich nicht wirklich als anlageobjekte eignen! :wink:
grüsse
frank
salve frank,

das hatte ich auch als erstes gedacht! :(
raeticus hat geschrieben:In Gold waren 1912 770 Kronen ca. 7,7 x 30.5g Feingold = 235g Feingold = heute knappe 10000 Euro.
Wenn man damals vorzügliche Sesterzen oder Aurei gekauft hätte sicherlich deutlich mehr ?
diese tabell habe ich im google gefunden:

Da steht folgende Tabelle:
1 Goldmark (1873-1899) = 17,82 Euro
1 Goldmark (1900-1912) = 9,35 Euro
1 Goldmark (1913/14) = 8,08 Euro
1 Papiermark (1915) = 6,74 Euro

daher die umrechnung 9,35€

mmh... besser ist man vergleicht mal die kaufkraft. wievielen durschschnittlichen monatslöhne entspricht dies?

priscus

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12233
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 373 Mal
Danksagung erhalten: 1888 Mal

Re: Commodus Medaillon

Beitrag von Homer J. Simpson » Sa 19.01.13 23:23

770 österreichische Kronen durch 1,17 ergibt 658 Goldmark.
Laut der Tabelle hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Durchschnittsentgelt waren das 0,565 Jahresdurchschnittsgehälter. Die 7050 Euro jetzt sind nach derselben Tabelle "nur noch" 0,217 Jahresdurchschnittsgehälter. Gut also, daß Du die Münze erst jetzt und nicht vor hundert Jahren gekauft hast.

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13498
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 389 Mal
Danksagung erhalten: 2558 Mal
Kontaktdaten:

Re: Commodus Medaillon

Beitrag von Peter43 » Sa 19.01.13 23:29

Monatlicher Tariflohn für einen Arbeiter war 1900 €43.- (Google)

Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.

kc
Beiträge: 4483
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 1036 Mal
Danksagung erhalten: 1405 Mal

Re: Commodus Medaillon

Beitrag von kc » Sa 19.01.13 23:30

Hallo an alle Beteiligten,

danke vielmals!

Homer, nach deiner Rechnung würde das Medaillon heute ca. 18356 Euro kosten. 8O

Benutzeravatar
Priscus
Beiträge: 1006
Registriert: Sa 06.03.10 19:11
Wohnort: Sachsen
Hat sich bedankt: 114 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: Commodus Medaillon

Beitrag von Priscus » Sa 19.01.13 23:32

salve,

ergo heisst das : die preise sind noch günstig!

also KAUFEN; KAUFEN ; KAUFEN :D :D :D :D

priscus

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Medaillon oder Sesterz !
    von plutoanna66 » » in Römer
    40 Antworten
    8829 Zugriffe
    Letzter Beitrag von rosmoe
  • Ungewöhnliches Medaillon Laodicea ad Lycum.
    von Furius » » in Römer
    5 Antworten
    1752 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Zwerg
  • RB - Vorstellung Commodus
    von romanusmoguntiacum » » in Römer
    3 Antworten
    712 Zugriffe
    Letzter Beitrag von romanusmoguntiacum
  • Römer Bronze commodus
    von Caliguli » » in Römer
    23 Antworten
    3175 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Commodus Sesterz, Hilfe!
    von aurelius » » in Römer
    2 Antworten
    232 Zugriffe
    Letzter Beitrag von aurelius

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder