Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
-
Chippi
- Beiträge: 7753
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
-
Hat sich bedankt:
9552 Mal
-
Danksagung erhalten:
5180 Mal
Beitrag
von Chippi » Di 05.09.06 21:11
Pscipio hat geschrieben:Zwerg hat geschrieben:Mich würde einmal eine vollständige Herrscherreihe in diesem Format interessieren.
Ich glaube, so etwas plant Scott auch, nämlich als Poster.
Wäre dann eine sehr interessante Sache - würd ich mir ins Zimmer hängen!
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
pearl.harbour
- Beiträge: 151
- Registriert: Mi 08.09.04 20:36
- Wohnort: 86633 Neuburg an der Donau
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von pearl.harbour » Mi 06.09.06 11:33
An alle zusammen,
wunderschöne Portraits die ihr vorgestellt habt, ich möchte euch mein neues absolutes Lieblingsportrait auch nicht vorenthalten (obgleich es schon im Schaukasten zu sehen war)!
Viele Grüße
pearl.harbour
-
Dateianhänge
-

Lachst du, lacht die ganze Welt mit dir! Weinst du, weinst du alleine!
-
Gast
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Gast » Mi 06.09.06 13:35
Hier eines meiner Lieblingsportraits:
ein AE34 (30 g) von Trajan, wohl Prusias ad Hypium, Homonoia.
[ externes Bild ]
Andreas
-
Arminius
- Beiträge: 957
- Registriert: Di 30.05.06 14:55
- Wohnort: zu Hause
-
Hat sich bedankt:
3 Mal
-
Danksagung erhalten:
10 Mal
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Arminius » Sa 09.09.06 23:29
Hier ein ausdrucksvolles Decius Portrait, bei dem vermutlich ein nicht ganz unbekannter Schweizer Foren-Poster Begeisterung zeigen wird.
A.
-
Dateianhänge
-

- Decius Dracula
-
Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
-
Hat sich bedankt:
1 Mal
-
Danksagung erhalten:
17 Mal
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Pscipio » Do 14.09.06 12:26
Hier mein Lieblings-Victorinus:
-
Dateianhänge
-

Nata vimpi curmi da.
-
beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
-
Hat sich bedankt:
5 Mal
-
Danksagung erhalten:
155 Mal
Beitrag
von beachcomber » Do 14.09.06 15:17
wahrscheinlich weil er dem postumus da noch so ähnlich sieht

-
Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
-
Hat sich bedankt:
1 Mal
-
Danksagung erhalten:
17 Mal
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Pscipio » Fr 15.09.06 09:51
So ähnlich nun auch wieder nicht...

Nata vimpi curmi da.
-
chinamul
- Beiträge: 6055
- Registriert: Di 30.03.04 17:05
- Wohnort: irgendwo in S-H
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
79 Mal
Beitrag
von chinamul » Fr 15.09.06 10:26
Pscipio hat geschrieben:So ähnlich nun auch wieder nicht...

Sehe ich auch so! Schließlich hat die Nase des Victorinus wie immer auch hier eine konvexe Profillinie (Adler), während die des Postumus eher konkav (Stups) ist. Den Bart haben sie allerdings gemeinsam.
Ein sehr hübsches Porträt übrigens, das mich darüber nachdenken läßt, ob wir uns an dieser Stelle nicht schwerpunktmäßig mal den Antoninianen der 2. Hälfte des dritten Jahrhunderts zuwenden sollten. Da gibt es doch sicher noch so manchen Schatz zu heben. Zudem haben diese Münzen den Charme, auch für den jüngeren und nicht so finanzstarken Sammler noch einigermaßen erschwinglich zu sein.
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
-
Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
-
Hat sich bedankt:
1 Mal
-
Danksagung erhalten:
17 Mal
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Pscipio » Fr 15.09.06 12:39
Gute Idee! Hier ein Carausius - die Verkörperung des Stiernackens!
-
Dateianhänge
-

Nata vimpi curmi da.
-
donolli
- Beiträge: 1501
- Registriert: Mi 24.03.04 12:12
- Wohnort: Raetia
-
Hat sich bedankt:
20 Mal
-
Danksagung erhalten:
31 Mal
Beitrag
von donolli » Fr 15.09.06 13:28
der ist zwar aus etwas späreten zeiten, aber wo wir schon bei den stiernacken sind
cheers donolli
-
Dateianhänge
-

Natura semina nobis scientiae dedit, scientiam non dedit. (Seneca)
-
Peter43
- Beiträge: 13414
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
-
Hat sich bedankt:
364 Mal
-
Danksagung erhalten:
2465 Mal
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Peter43 » Fr 15.09.06 13:58
Hier habe ich noch eine Münze mit einem hübschem Portrait des Allectus.
MfG
-
Dateianhänge
-

Omnes vulnerant, ultima necat.
-
beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
-
Hat sich bedankt:
5 Mal
-
Danksagung erhalten:
155 Mal
Beitrag
von beachcomber » Fr 15.09.06 19:10
hallo peter43,
wirklich klasse dein allectus!
aber dieser magnentius ist auch nicht schlecht!
-
Dateianhänge
-

-
annius verus
- Beiträge: 75
- Registriert: Fr 15.09.06 19:31
- Wohnort: Schweiz
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von annius verus » Fr 15.09.06 20:05
Hallo,
ich stelle euch gerne eine meiner Neuerwerbungen vor und bin sehr gespannt auf eure Meinungen und Kommentare zu diesem Stück. Mir gefällt ganz besonders das sehr detailreiche Linksportrait. Linksportraits sind ja eigentlich nicht so häufig, aber trotzdem hin und wieder im Handel anzutreffen.
Ich sammle schon seit ziemlich langer Zeit römische Münzen. Ganz genau genommen sind es schon fast neun Jahre. Trotzdem bin ich wohl einer aus der jüngeren Generation, der sich für die antike Numismatik und speziell für schöne römische Münzen interessiert. Schon mit 8 oder 9 Jahren habe ich, wie viele andere, begonnen mich mit der Thematik aus einander zu setzen. Ich besuche zur Zeit noch das Gymnasium und werde in einem Jahr die Maturitätsprüfungen ablegen.
Hier nun zur Münze:
Hadrianus
AR-Denar, 134 – 138 n. Chr.
Av: Drapierte Büste des Kaisers nach links
HADRIANVS AVG COS III PP
Rv: Kaiser in Toga opfert über Altar, hält Patera
VOTA PVBLICA
Münzstätte: Rom
3.6g / 20 mm
RIC 290 var.
Mit freundlichen Grüssen
yves
-
Dateianhänge
-

-
Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
-
Hat sich bedankt:
1 Mal
-
Danksagung erhalten:
17 Mal
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Pscipio » Fr 15.09.06 20:24
Hallo Yves, herzlich willkommen! Ein wundervolles Porträt, welches du uns da zeigst!
Gruss, Lars
Nata vimpi curmi da.
Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot]