Einsteigerfragen zu antiken Münzen
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 221
- Registriert: Di 05.05.15 11:00
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Einsteigerfragen zu antiken Münzen
guten Morgen kijach,
zur Info wegen meiner Anfängerfragen :
ich möchte mir in den nächsten Jahren eine Sammlung aller Münzen aller Kaiser des Prinzipats zulegen !
Und zwar : je einen Denar Sesterz Dupondius As Semis Quadrans ! ( und je eine BI - Tetradrachme) ! Das müsste vom Augustus bis zum Gordianus III. eigentlich funktionieren - habe Jahre dafür eingerechnet !
Auf Aureus verzichte ich lieber, da ich auch noch in ein paar Jahren auf freien Fuß sein möchte !!!
Leider kann ich mit dem Begriff "Bronze" im Bezug auf die verschiedensten Münzen im ebay noch immer nichts anfangen !!!
Kann mir bitte jemand sagen, was diese Münze ist : http://www.ebay.at/itm/170932454762?_tr ... EBIDX%3AIT
LG,
Michael
zur Info wegen meiner Anfängerfragen :
ich möchte mir in den nächsten Jahren eine Sammlung aller Münzen aller Kaiser des Prinzipats zulegen !
Und zwar : je einen Denar Sesterz Dupondius As Semis Quadrans ! ( und je eine BI - Tetradrachme) ! Das müsste vom Augustus bis zum Gordianus III. eigentlich funktionieren - habe Jahre dafür eingerechnet !
Auf Aureus verzichte ich lieber, da ich auch noch in ein paar Jahren auf freien Fuß sein möchte !!!

Leider kann ich mit dem Begriff "Bronze" im Bezug auf die verschiedensten Münzen im ebay noch immer nichts anfangen !!!
Kann mir bitte jemand sagen, was diese Münze ist : http://www.ebay.at/itm/170932454762?_tr ... EBIDX%3AIT
LG,
Michael
- kijach
- Beiträge: 2268
- Registriert: So 02.01.11 12:11
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 378 Mal
Re: Einsteigerfragen zu antiken Münzen
In der Artikelbeschreibung steht doch "AE" , was als Ersatzbezeichnung geläufig ist weil viele Nominale heute nichtmehr bekannt sind, mit Bronze ist nur das Material aufgeführt, könnte ja auch Silber stehn, aber dieses Stück ist ja auch eine Provinzprägung und fällt somit aus deinem Sammelmuster sowieso raus 

Jetzt auch Griechen-Sammler!
-
- Beiträge: 221
- Registriert: Di 05.05.15 11:00
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Einsteigerfragen zu antiken Münzen
danke lieber kijach,
ist für mich schon noch verwirrend !!!
LG,
Michael
ist für mich schon noch verwirrend !!!
LG,
Michael
-
- Beiträge: 5206
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2387 Mal
- Danksagung erhalten: 4085 Mal
Re: Einsteigerfragen zu antiken Münzen
AE bzw. Æ ist kein Ersatznominal, es steht für Aes (Erz) und steht als Materialangabe für Münzen aus Kupfer bzw. Kupferlegierungen (Bronze/Messung etc.)kijach hat geschrieben:In der Artikelbeschreibung steht doch "AE" , was als Ersatzbezeichnung geläufig ist weil viele Nominale heute nichtmehr bekannt sind, mit Bronze ist nur das Material aufgeführt, könnte ja auch Silber stehn
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12044
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 1687 Mal
Re: Einsteigerfragen zu antiken Münzen
Das Problem ist, daß wir von den spätrömischen Münzen oft einfach DIE NAMEN NICHT WISSEN! Das erscheint bei einem solchen Organisierer- und Marmorkratzer-Volk wie bei den Römern zwar abwegig, ist aber so. Schon der "Antoninian", später dann "Follis", "Siliqua" etc. sind Hilfsnamen, sicher als Follis bezeichnet werden erst die byzantinischen Münzen zu 40 Nummi. Daher die Ersatzbezeichnungen AE1 bis 4, die einfach für große, mittlere, kleine und sehr kleine Bronzen stehen.
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
- Beiträge: 221
- Registriert: Di 05.05.15 11:00
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 221
- Registriert: Di 05.05.15 11:00
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Einsteigerfragen zu antiken Münzen
nächste Frage - ich weiß, ich bin lästig - bitte verzeiht :
welcher Kaiser des Prinzipat`s ließ die letzten Semis schlagen ?
Und welcher die letzten Quadrans ?
LG,
Michael
welcher Kaiser des Prinzipat`s ließ die letzten Semis schlagen ?
Und welcher die letzten Quadrans ?
LG,
Michael
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: Einsteigerfragen zu antiken Münzen
traian decius hatte immerhin noch semisses, aber quadranten sollten schon früh aufgegeben worden sein!
grüsse
frank
grüsse
frank
-
- Beiträge: 221
- Registriert: Di 05.05.15 11:00
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- ischbierra
- Beiträge: 5875
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3810 Mal
- Danksagung erhalten: 5897 Mal
Re: Einsteigerfragen zu antiken Münzen
soweit ich sehe, wurden die letzten Quadranten unter Antoninus Pius geprägt.
Gruß ischbierra
Gruß ischbierra
-
- Beiträge: 221
- Registriert: Di 05.05.15 11:00
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Einsteigerfragen zu antiken Münzen
danke lieber ischbierra,
meine EDV-Datei wird immer besser, dank Euch !
LG,
Michael
meine EDV-Datei wird immer besser, dank Euch !
LG,
Michael
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12044
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 1687 Mal
Re: Einsteigerfragen zu antiken Münzen
Abgesehen von diesem Quadrans des Caracalla in meinem Kuriositätenkabinett (Cohen 501, Mionnet zitierend). 17,5 mm, 2,16 g, Stempelachse 6 Uhr).beachcomber hat geschrieben:traian decius hatte immerhin noch semisses, aber quadranten sollten schon früh aufgegeben worden sein!
grüsse
frank

Viele Grüße,
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 3311 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Taylor28
-
- 6 Antworten
- 1231 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von steffms
-
- 0 Antworten
- 1895 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 35 Antworten
- 15314 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 2 Antworten
- 1571 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Reinhard Wien
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder