Barry P. Murphy hat ja auf seiner website eine sehr gute Übersicht.
Nur bei SEV-436 bis SEV-439 komm' ich nicht ganz klar; ist das tatsächlich Laodicea?

Moderator: Homer J. Simpson
Die syrischen Denare von Julia Domna im alten Stil sollen offensichtlich zwischen den drei Hauptserien des Septimius aufgeteilt werden, nämlich COS II ("Emesa"), IMP II und IMP VIII ("Laodicea").nummis durensis hat geschrieben:Barry P. Murphy hat ja auf seiner website eine sehr gute Übersicht.
Nur bei SEV-436 bis SEV-439 komm' ich nicht ganz klar; ist das tatsächlich Laodicea?
Stempelstellung zwischen 6:00 und 5:00 . Verk. Fa. Ecin auf Vcoins 29.12.2012 .curtislclay hat geschrieben:Stempelstellung für BONI EVENTVS?
nummis durensis hat geschrieben:
Septimius Severus
Denar
194 - 195 n. Chr.
Emesa(?)
Av.: IMP CAE L SEP SEV PE-RT AVG COS II - Belorbeerte Büste nach rechts
Rev.: MINE-R VICT - Minerva steht n.l., hält Speer
2,83 Gr., Stempeldrehung 6 h
RIC - , Cohen - , Barry P. Murphy Collection -
vgl. Doug Smith RIC 409 Var. (Revers nicht stempelgleich!) http://www.forumancientcoins.com/dougsm ... tsyr4.html:
"Minerva is shown on this possibly unique(?) coin holding spear with left hand on hip. All listed Minerva types mention a shield clearly absent from this example."
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]