Für Neumitglieder - bitte zuerst lesen!
Moderator: Homer J. Simpson
- Peter43
- Beiträge: 13230
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 317 Mal
- Danksagung erhalten: 2259 Mal
Re: Für Neumitglieder - bitte zuerst lesen!
Gut ist es immer, wenn man weiß, welche Legendenvarianten überhaupt infrage kommen.
Jochen
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
- kijach
- Beiträge: 2264
- Registriert: So 02.01.11 12:11
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 364 Mal
Re: Für Neumitglieder - bitte zuerst lesen!
Dafür braucht man aber die passende Literatur oder Erfahrung im Sammeln natürlich, ich persönlich habe mehrere Herangehensweisen, zb. über die Umschrift oder das Motiv die passende Münze zu suchenPeter43 hat geschrieben:Gut ist es immer, wenn man weiß, welche Legendenvarianten überhaupt infrage kommen.
Jochen
Jetzt auch Griechen-Sammler!
-
- Beiträge: 32
- Registriert: So 27.09.15 21:21
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Für Neumitglieder - bitte zuerst lesen!
Danke euch für die Antworten.
Die Legenvarianten herauszubekommen, hängt natürlich von der vorhandenen Literatur ab. Da ich nur den "Kampmann" besitze, muss ich noch ordentlich aufrüsten....
cheyenne
Die Legenvarianten herauszubekommen, hängt natürlich von der vorhandenen Literatur ab. Da ich nur den "Kampmann" besitze, muss ich noch ordentlich aufrüsten....
cheyenne
- mike h
- Beiträge: 6008
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 882 Mal
- Danksagung erhalten: 1423 Mal
Re: Für Neumitglieder - bitte zuerst lesen!
...oder dich hier einbringen.
Ich hab auch nur den Kampmann. Und wenn der nicht ausreichte, wurde mir hier immer geholfen
Martin
Ich hab auch nur den Kampmann. Und wenn der nicht ausreichte, wurde mir hier immer geholfen
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
Re: Für Neumitglieder - bitte zuerst lesen!
Hallo Zusammen.
Ich bin der Roland, 50 Jahre und ein großer Freund der Römezeit.
In meinem Hobby bin ich Reenactor in einer Römergruppe um dem römischen Leben ein ganz klein wenig näher zu kommen.
Es ist als unvermeidbar auch irgendwann bei den römischen Münzen zu landen wobei mein besonderes Augenmerk
auf meinem Kaiser Hadrian liegt.
Ich werde sicher genug Anfängerfragen stellen und bedanke mich schon jetzt
bei den netten Lesern und ganz besonders bei den Fachkundigen, die mir weiter helfen können in der Münzzeit.
Vale
seneca
Ich bin der Roland, 50 Jahre und ein großer Freund der Römezeit.
In meinem Hobby bin ich Reenactor in einer Römergruppe um dem römischen Leben ein ganz klein wenig näher zu kommen.
Es ist als unvermeidbar auch irgendwann bei den römischen Münzen zu landen wobei mein besonderes Augenmerk
auf meinem Kaiser Hadrian liegt.
Ich werde sicher genug Anfängerfragen stellen und bedanke mich schon jetzt
bei den netten Lesern und ganz besonders bei den Fachkundigen, die mir weiter helfen können in der Münzzeit.
Vale
seneca
-
- Beiträge: 307
- Registriert: Mi 26.11.14 13:00
- Wohnort: Gladbeck
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Für Neumitglieder - bitte zuerst lesen!
Hallo Roland,
willkommen im Forum. Ich bin auch schon viele Jahre Reenactor, allerdings in einer Germanengruppe und auch noch nicht so lange "dabei". Wahrscheinlich sind wir uns schon mal im Kampf :)oder am Feuer - in Kalkriese? - begegnet. Ich muss schon sagen, im Münzwesen habt ihr uns schon was voraus - gelinde gesagt...
Das geballte Wissen der Experten hier im Forum wird dir sicher beim Aufbau deiner Sammlung weiterhelfen und so manches, aber bestimmt nicht alles Lehrgeld ersparen...
Grüße
Hans
willkommen im Forum. Ich bin auch schon viele Jahre Reenactor, allerdings in einer Germanengruppe und auch noch nicht so lange "dabei". Wahrscheinlich sind wir uns schon mal im Kampf :)oder am Feuer - in Kalkriese? - begegnet. Ich muss schon sagen, im Münzwesen habt ihr uns schon was voraus - gelinde gesagt...
Das geballte Wissen der Experten hier im Forum wird dir sicher beim Aufbau deiner Sammlung weiterhelfen und so manches, aber bestimmt nicht alles Lehrgeld ersparen...
Grüße
Hans
- salzgitteraner
- Beiträge: 12
- Registriert: Fr 01.05.15 13:21
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Für Neumitglieder - bitte zuerst lesen!
Hallo
der Salzgitteraner möchte sich kurz vorstellen.
Ich heiße Markus, bin 39 Jahre und sammle Römer seit ca. 4 Jahren. Mit Münzen des Dt. Reiches habe ich schon vor ca. 30 Jahren angefangen. Vor einem Jahr auf der Münzbörse in Hannover traf ich LOCNAR, der mich auf das Forum hinwies.
Bisher habe ich nur als Gast mitgelesen, aber so eine Portrait Galerie hatte mich schon immer gereizt.
Durch die Beschäftigung mit Münzen wird Geschichte für mich greifbar und die Ästhetik der röm. und besonders der griech. Münzen ist beeindruckend.
Einen Lieblingskaiser oder Kaiserin habe ich nicht, aber 1. u. 2. Jahrhundert bevorzuge ich beim Sammeln.
Ich hoffe mit einigen Beiträgen das Forum zu beleben.
der Salzgitteraner möchte sich kurz vorstellen.
Ich heiße Markus, bin 39 Jahre und sammle Römer seit ca. 4 Jahren. Mit Münzen des Dt. Reiches habe ich schon vor ca. 30 Jahren angefangen. Vor einem Jahr auf der Münzbörse in Hannover traf ich LOCNAR, der mich auf das Forum hinwies.
Bisher habe ich nur als Gast mitgelesen, aber so eine Portrait Galerie hatte mich schon immer gereizt.
Durch die Beschäftigung mit Münzen wird Geschichte für mich greifbar und die Ästhetik der röm. und besonders der griech. Münzen ist beeindruckend.
Einen Lieblingskaiser oder Kaiserin habe ich nicht, aber 1. u. 2. Jahrhundert bevorzuge ich beim Sammeln.
Ich hoffe mit einigen Beiträgen das Forum zu beleben.
- europa coin
- Beiträge: 86
- Registriert: Mi 24.02.16 18:19
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Für Neumitglieder - bitte zuerst lesen!
Hallo an alle erstmal ,
ich bin der neue seit einigen Tagen , heiße Dennis bin bald 50 Jh alt und wohne in NRW :
Ich hatte früher als 10 jähriger angefangen alte Münzen zu sammeln , habe mit andere Kindern getauscht und mir viele wie möglich von Bekannten , Nachbarn besorgt in einer kleinen Ortschaft .
Dann kamen mal Bekannte meiner Eltern die hatten die Sammlung gesehen und wollten einige alte Münzen , ich als Kind habe die gerne dann abgegeben für Süßigkeiten Geschenke usw.
Dann habe ich lange Zeit nicht mehr gesammelt aber die restlichen Münzen hatte ich dann bei meinen Eltern , viele Jahre .
Sowie die alten Briefmarken Albume da habe ich auch etwa fast 20 stück , mein Cousin und mein Vater haben ihre Sammlungen mir hinterlassen und ich hatte als 10 jähriger auch weiter gesammelt .
Aber seit 25 Jahre da habe ich die Briefmarken nicht mehr angefasst und auch nicht weiter gesammelt, leider.
Dann habe ich nach dem Tode meiner Eltern die alten Münzen wieder gefunden und so habe ich wieder begonnen zu sammeln .
Erstmal habe ich bei eBay nachgesehen und einiges gekauft seit 2006 bis jetzt , habe verschiedene alte Banknoten von Österreich , Deutschland , sowie auch alte Münzen etwa ab 1600 .
Mich Interessiert viel von der Habsburger Zeit Österreich /Ungarn - Siebenbürgen - Hermannstadt.
Ich habe sehr viel von Internet Seiten ausgedruckt über frühere Zeiten , Schlachten , Kriege , da mich so etwas interessiert.
Habe dann auch einige Römische alte Münzen ersteigert und immer mehr mit Beschriftungen , und nun zum Schluss hatte ich nun einige ersteigert da war leider keine Bestimmung dabei und so freue ich mich da bei ihnen im Forum hilfe zu bekommen .
Natürlich werde ich das Buch von Ursula Kampmann kaufen und andere Seiten auch besuchen um mehr zu wissen über alte Münzen habe auch einige Kataloge schon .
Nun mit der Familie da bleibt leider weniger Zeit aber ich gebe mein Bestes für mein Hobby .
Ich würde mich sehr freuen hier im Forum mitzumachen , und neue Themen zu lesen .
Ich bin Euch sehr dankbar da zu sein , mit freundlichen Gruß an alle von Dennis.
ich bin der neue seit einigen Tagen , heiße Dennis bin bald 50 Jh alt und wohne in NRW :
Ich hatte früher als 10 jähriger angefangen alte Münzen zu sammeln , habe mit andere Kindern getauscht und mir viele wie möglich von Bekannten , Nachbarn besorgt in einer kleinen Ortschaft .
Dann kamen mal Bekannte meiner Eltern die hatten die Sammlung gesehen und wollten einige alte Münzen , ich als Kind habe die gerne dann abgegeben für Süßigkeiten Geschenke usw.
Dann habe ich lange Zeit nicht mehr gesammelt aber die restlichen Münzen hatte ich dann bei meinen Eltern , viele Jahre .
Sowie die alten Briefmarken Albume da habe ich auch etwa fast 20 stück , mein Cousin und mein Vater haben ihre Sammlungen mir hinterlassen und ich hatte als 10 jähriger auch weiter gesammelt .
Aber seit 25 Jahre da habe ich die Briefmarken nicht mehr angefasst und auch nicht weiter gesammelt, leider.
Dann habe ich nach dem Tode meiner Eltern die alten Münzen wieder gefunden und so habe ich wieder begonnen zu sammeln .
Erstmal habe ich bei eBay nachgesehen und einiges gekauft seit 2006 bis jetzt , habe verschiedene alte Banknoten von Österreich , Deutschland , sowie auch alte Münzen etwa ab 1600 .
Mich Interessiert viel von der Habsburger Zeit Österreich /Ungarn - Siebenbürgen - Hermannstadt.
Ich habe sehr viel von Internet Seiten ausgedruckt über frühere Zeiten , Schlachten , Kriege , da mich so etwas interessiert.
Habe dann auch einige Römische alte Münzen ersteigert und immer mehr mit Beschriftungen , und nun zum Schluss hatte ich nun einige ersteigert da war leider keine Bestimmung dabei und so freue ich mich da bei ihnen im Forum hilfe zu bekommen .
Natürlich werde ich das Buch von Ursula Kampmann kaufen und andere Seiten auch besuchen um mehr zu wissen über alte Münzen habe auch einige Kataloge schon .
Nun mit der Familie da bleibt leider weniger Zeit aber ich gebe mein Bestes für mein Hobby .
Ich würde mich sehr freuen hier im Forum mitzumachen , und neue Themen zu lesen .
Ich bin Euch sehr dankbar da zu sein , mit freundlichen Gruß an alle von Dennis.
- ischbierra
- Beiträge: 5790
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3712 Mal
- Danksagung erhalten: 5764 Mal
Re: Für Neumitglieder - bitte zuerst lesen!
Hallo Dennis,
willkommen im Forum. Ähnliche Sammlergeschichten haben hier vermutlich viele. Auch ich habe als Kind die ersten Münzen von den Großeltern bekommen - Kleinmünzen des Kaiserreiches und des 3. Reiches. Wenn da am Beginn der Jahreszahl eine 18 stand dachte ich, die wäre uralt. Dann viele Jahre die Schätze unangetastet in der Zigarrenkiste. Und als Erwachsener dann wieder Lunte gerochen und der Leidenschaft verfallen. Manche spezialisieren sich dann auf ein Gebiet und werden zu Experten - davon gibt es hier im Forum etliche. Andere sammeln in die Breite, also Münzen aus verschiedenen Weltgegenden und Epochen. Aber egal, was man sammelt, Literatur gehört dazu. Und ein gutes Forum - wie dieses.
Gruß ischbierra
willkommen im Forum. Ähnliche Sammlergeschichten haben hier vermutlich viele. Auch ich habe als Kind die ersten Münzen von den Großeltern bekommen - Kleinmünzen des Kaiserreiches und des 3. Reiches. Wenn da am Beginn der Jahreszahl eine 18 stand dachte ich, die wäre uralt. Dann viele Jahre die Schätze unangetastet in der Zigarrenkiste. Und als Erwachsener dann wieder Lunte gerochen und der Leidenschaft verfallen. Manche spezialisieren sich dann auf ein Gebiet und werden zu Experten - davon gibt es hier im Forum etliche. Andere sammeln in die Breite, also Münzen aus verschiedenen Weltgegenden und Epochen. Aber egal, was man sammelt, Literatur gehört dazu. Und ein gutes Forum - wie dieses.
Gruß ischbierra
- europa coin
- Beiträge: 86
- Registriert: Mi 24.02.16 18:19
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Für Neumitglieder - bitte zuerst lesen!
Danke für Deine Nachricht an mich , habe mich sehr gefreut ,
und noch einen schönen Abend wünsche ich .
Gruß von Dennis.
und noch einen schönen Abend wünsche ich .
Gruß von Dennis.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 13.04.16 12:39
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Für Neumitglieder - bitte zuerst lesen!
Hallo Alle,
Ich bin Eric, und sammle fast nur Hadrian.
Gruss,
Eric
Ich bin Eric, und sammle fast nur Hadrian.
Gruss,
Eric
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 13.04.16 12:39
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- kijach
- Beiträge: 2264
- Registriert: So 02.01.11 12:11
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 364 Mal
Re: Für Neumitglieder - bitte zuerst lesen!
Hallo,
Hadrian is auch ein schöner Kaiser zum sammeln, ich bin beim Vorgänger Trajan tätig.
Hadrian is auch ein schöner Kaiser zum sammeln, ich bin beim Vorgänger Trajan tätig.
Jetzt auch Griechen-Sammler!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 4 Gäste