Wieviel Euros?
Moderator: Homer J. Simpson
- Peter43
- Beiträge: 13302
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 333 Mal
- Danksagung erhalten: 2346 Mal
- Kontaktdaten:
Wieviel Euros?
Habe eben im weltweiten Netz die folgende Münze entdeckt (von einem reputablen Händler!). Wieviel würdet ihr für sie ausgeben? Oder andersherum: Was meint ihr, wieviel verlangt wird?
Bin gespannt!
Bin gespannt!
Omnes vulnerant, ultima necat.
- donolli
- Beiträge: 1501
- Registriert: Mi 24.03.04 12:12
- Wohnort: Raetia
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
ehrlich gesagt, würde ich dafür vielleicht 10 euro ausgeben (mal davon ausgehend, dass das stück etwas sehr seltenes ist, sonst würdest du diesen thread sicher nicht eröffnen
). bestimmt ist es aber um ein vielfaches teurer...
hier stellt sich dann wieder die frage, ob man lieber oft schlecht erhaltene, dafür aber seltene münzen sammelt, oder besser erhaltene, aber dafür häufigere stücke.
diese aussage ist übrigens völlig wertneutral gemeint, dass entscheidet jeder für sich und nach interessenslage.
cheers donolli

hier stellt sich dann wieder die frage, ob man lieber oft schlecht erhaltene, dafür aber seltene münzen sammelt, oder besser erhaltene, aber dafür häufigere stücke.
diese aussage ist übrigens völlig wertneutral gemeint, dass entscheidet jeder für sich und nach interessenslage.
cheers donolli
Natura semina nobis scientiae dedit, scientiam non dedit. (Seneca)
- helcaraxe
- Beiträge: 3331
- Registriert: So 16.07.06 10:33
- Wohnort: Nürnberg und Heidelberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Ich rate mal: 1200 Euro soll er kosten. Ausgeben würde ich für sie überhaupt nichts - sie gefällt mir nämlich nicht! 
Aber wenn sie nicht teuer wäre, würdest Du diesen Thread gar nicht aufmachen.
Ich kann Dein Kopfschütteln förmlich sehen...
Nur so nebenbei:
Worum handelt es sich? Ich würde sie dem gfühl nach nach Richtung Israel tun, vielleicht Bar Kochba-Aufstand oder Nabatäer?

Aber wenn sie nicht teuer wäre, würdest Du diesen Thread gar nicht aufmachen.
Ich kann Dein Kopfschütteln förmlich sehen...

Nur so nebenbei:
Worum handelt es sich? Ich würde sie dem gfühl nach nach Richtung Israel tun, vielleicht Bar Kochba-Aufstand oder Nabatäer?
Viele Grüße
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
- Peter43
- Beiträge: 13302
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 333 Mal
- Danksagung erhalten: 2346 Mal
- Kontaktdaten:
Diese Münze wird angeboten von Harlan J. Berk bei Vcoins. Wie Helcaraxe bereits vermutete, stammt sie aus Judaea. Es ist ein Prutah aus Caesarea. 70-100 n.Chr., 1.55g. Av.: Menorah, Rv.: leer; fast VZ(!); wahrscheinlich unique, auf jeden Fall unpubliziert.
Hinblättern muß man dafür $5500 (= €4200)!
Mit freundlichem Gruß
Hinblättern muß man dafür $5500 (= €4200)!
Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.
- richard55-47
- Beiträge: 5363
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 522 Mal
- helcaraxe
- Beiträge: 3331
- Registriert: So 16.07.06 10:33
- Wohnort: Nürnberg und Heidelberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Jedenfalls sieht man mal wieder wie relativ Erhaltungsgrade sein können. Der Verkäufer muss wahrscheinlich viele seeehr schlechte Prutahs in Händen gehabt haben, um so eine Bewertung abzugeben.
Ob er dafür einen Käufer finden wird?
Ob er dafür einen Käufer finden wird?
Viele Grüße
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12044
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 1687 Mal
Ich weiß, daß gerade jüdische Münzen irrsinnig gesammelt werden und auch Dinge, die für Uneingeweihte wie mich nach GARNIX aussehen, wertvoll sein können, aber dieses Ding im hoch-vierstelligen Bereich anzusetzen wäre mir nicht in den Sinn gekommen. Na, der Erfolg wird ihnen recht geben - oder auch nicht. Man darf gespannt sein.
Viele Grüße,
Homer
Viele Grüße,
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- helcaraxe
- Beiträge: 3331
- Registriert: So 16.07.06 10:33
- Wohnort: Nürnberg und Heidelberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Und WO werden diese Münzen wie verrückt gesammelt?
In Israel, was ich fast nicht glauben kann, oder im Amerika, was ich eher glaube, da es dort ja eine sehr einflussreiche und wohlhabende jüdische Minderheit gibt.
Trotzdem kann ich nur den Kopf schütteln...
In Israel, was ich fast nicht glauben kann, oder im Amerika, was ich eher glaube, da es dort ja eine sehr einflussreiche und wohlhabende jüdische Minderheit gibt.
Trotzdem kann ich nur den Kopf schütteln...

Viele Grüße
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12044
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 1687 Mal
Nun, ich glaube, in beiden Ländern, z.B. muß der langjährige Bürgermeister von Jerusalem, Teddy Kollek, eine tolle Sammlung mit vielen extrem seltenen Stücken gehabt haben. Leider gilt ja für die Juden dasselbe wie für die Muslime: Aufgrund des Bilderverbotes haben wir von vielen sicher sehr interessanten Leuten keine Bilder. Daher sind die Münzen für den Nichteingeweihten oft einförmig und unattraktiv.
Natürlich gibt es in Amerika wie Israel (und sicher auch in anderen Ländern) viele Juden mit a) einer guten Bildung, b) Interesse an der Geschichte ihres Volkes und c) Geld, so daß unscheinbare, aber seltene oder historisch bedeutende jüdische Münzen oft Preise erzielen, die für Nichtspezialisten nicht nachvollziehbar sind. Guckst du hier:
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 59&Lot=481
Ich bezweifle, daß schon mal für eine Bronzemünze von weniger als zwei Gramm mehr Geld gezahlt worden ist.
Homer
Natürlich gibt es in Amerika wie Israel (und sicher auch in anderen Ländern) viele Juden mit a) einer guten Bildung, b) Interesse an der Geschichte ihres Volkes und c) Geld, so daß unscheinbare, aber seltene oder historisch bedeutende jüdische Münzen oft Preise erzielen, die für Nichtspezialisten nicht nachvollziehbar sind. Guckst du hier:
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 59&Lot=481
Ich bezweifle, daß schon mal für eine Bronzemünze von weniger als zwei Gramm mehr Geld gezahlt worden ist.
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Zwerg
- Beiträge: 7039
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 445 Mal
- Danksagung erhalten: 1691 Mal
Teddy Kollek hat - begleitet von einem (ursprünglich) deutschen Münzhändler - seine Sammlung aus historischem Interesse aufgebaut. Meines Erachtens werden Preise für solche Münze heutzutage primär aus Investitionsgründen gezahlt.
Grüße
Zwerg
@homer
wie hast Du so schnell diesen Link gefunden?
Grüße
Zwerg
@homer
wie hast Du so schnell diesen Link gefunden?
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12044
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 1687 Mal
Ich hatte im Kopf, daß ich diese Münzen (ich wußte nicht mehr genau welche, nur daß es viele enorm teure jüdische Münzen waren) in einem Leu-Katalog gesehen hatte, habe dann die Kataloge durchgestöbert, die Beschreibung in Nr. 86 gefunden, dann das seltene Wort "menorahcoinproject" aus der Beschreibung als Suchbegriff in Coinarchives eingegeben und - voilà! Das war mir in Erinnerung geblieben, weil ich es irgendwie faszinierend fand. Ich meine - für 62000 Dollar (plus Aufgeld!) kriege ich schon die eine oder andere wirklich fetzige Tetra- oder gar Dekadrachme von Syrakus!
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- helcaraxe
- Beiträge: 3331
- Registriert: So 16.07.06 10:33
- Wohnort: Nürnberg und Heidelberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Es waren zwar 62.000 Franken, was 46500 Dollar entspricht, aber das macht auch keinen Unterschied mehr. 
Im Übrigen hatte Teddy Kollek einige schöne und teure Münzen! Schau mal:
http://www.coinarchives.com/a/results.p ... ddy+Kollek

Im Übrigen hatte Teddy Kollek einige schöne und teure Münzen! Schau mal:
http://www.coinarchives.com/a/results.p ... ddy+Kollek
Viele Grüße
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 2471 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 36 Antworten
- 2877 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KaBa
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot], Bing [Bot]