habe vor ein paar Tagen eine Dokumentation über Rom zu Zeiten Neros gesehen.
Da wurde gesagt, daß damals ein normaler Sklave so zwischen 500 und 2000 Sesterzen gekostet hätte. Und, daß man diesen Wert der Sesterze ca. 1:1 in Euros umrechnen könnte.
Dieser Umrechnungsfaktor fasziniert mich. Da das der Preis eines modernen Flachbild-Fernsehers (je nach Ausstattung) ist, bedeutet das, daß ich mir eigentlich auch einen Sklaven (je nach Ausstattung) leisten könnte.

Könnt Ihr Fachleute das mit dem Wert der Sesterzen so bestätigen? Also müßte ein geringverdienender Römer damals zwischen 500-1000 Sesterzen monatlich zur Verfügung gehabt haben. Oder?
Das interessiert mich, da ich ganz gerne historische Romane lese, die in dieser Zeit spielen (z.B. Didius Falco - der erste Detektiv der Weltgeschichte, zumindest einer unter Kaiser Vespasian - falls Ihr den kennt
