gehakte römische Münze

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
Fortuna
Beiträge: 841
Registriert: Mo 12.04.04 10:05
Wohnort: Judenburg
Hat sich bedankt: 350 Mal
Danksagung erhalten: 324 Mal

gehakte römische Münze

Beitrag von Fortuna » So 23.08.15 16:32

P1190579.JPG
P1190577.JPG
Hallo!

Habe hier eine offenbar gehackte Münze.
Da war wohl das Wechselgeld knapp :lol:

Bei der Bestimmung bräuchte ich aber Eure Hilfe.

Gruß
Gruß Fortuna

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 6070
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52152 Simmerath
Hat sich bedankt: 941 Mal
Danksagung erhalten: 1497 Mal

Re: gehakte römische Münze

Beitrag von mike h » So 23.08.15 21:42

Aus meiner Sicht ist kein einziger brauchbarer Ansatz zu erkennen

Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

justus
Beiträge: 6346
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 589 Mal
Kontaktdaten:

Re: gehakte römische Münze

Beitrag von justus » So 23.08.15 22:44

Hacksilber. Vermutlich ein AR-Antoninian (Portrait mit Strahlenkrone ?). Rückseite vl. sitzende Göttin ?
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 6070
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52152 Simmerath
Hat sich bedankt: 941 Mal
Danksagung erhalten: 1497 Mal

Re: gehakte römische Münze

Beitrag von mike h » So 23.08.15 22:48

So weit war Fortuna auch schon...
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

justus
Beiträge: 6346
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 589 Mal
Kontaktdaten:

Re: gehakte römische Münze

Beitrag von justus » So 23.08.15 23:04

Mit dem Begriff "Hacksilber" ist gemeint, dass es sich um absichtlich zerkleinertes Metall (hier Silber) handelt, welches "antik" zum Einschmelzen bestimmt war. So etwas findet sich häufig in Hortfunden. Ich hatte Fortunas Worte lediglich "zerhackte" Münze verstanden.

Und noch etwas. Die Verwendung von halbierten oder geviertelten Silbermünzen als Kleingeld ist mir zwar aus dem römischen Britannien bekannt (hierzu war in einem der letzten NNB's ein auführlicher Artikel). Aber das gezeigte Stück entspricht nicht den dort gezeigten Beispielen.
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: gehakte römische Münze

Beitrag von beachcomber » So 23.08.15 23:42

mein tip: elagabal! die legende fängt mit A an, und was man vom porträt sieht, könnte passen!
grüsse
frank

Benutzeravatar
Pscipio
Beiträge: 8228
Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: gehakte römische Münze

Beitrag von Pscipio » Mo 24.08.15 00:20

Oder Caracalla, der Hals wirkt ein wenig breit für Elagabal.
Nata vimpi curmi da.

curtislclay
Beiträge: 3405
Registriert: So 08.05.05 23:46
Wohnort: Chicago, IL, USA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: gehakte römische Münze

Beitrag von curtislclay » Mo 24.08.15 04:23

Auf Antoninianen von Elagabal kommt die von vorne gesehene Büste nicht vor.

justus
Beiträge: 6346
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 589 Mal
Kontaktdaten:

Re: gehakte römische Münze

Beitrag von justus » Mo 24.08.15 08:52

Sehe ich auch so. Büsten mit hintenliegenden Schulterklappen sind wohl eher unter Caracalla zufinden.
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Römische Münze?
    von Huesi » » in Römer
    6 Antworten
    2700 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Huesi
  • Römische Münze?
    von MarcusAurel » » in Mittelalter
    8 Antworten
    4134 Zugriffe
    Letzter Beitrag von pinpoint
  • Römische Münze (Doppelprägung)
    von Vito_Numis » » in Römer
    4 Antworten
    1474 Zugriffe
    Letzter Beitrag von dictator perpetuus
  • Unbekannte römische münze
    von KingD07x » » in Römer
    2 Antworten
    1921 Zugriffe
    Letzter Beitrag von KingD07x
  • Unbekannte römische Münze
    von Mecklenburg » » in Römer
    6 Antworten
    1090 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Mecklenburg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], paul81