Mit dem Begriff "Hacksilber" ist gemeint, dass es sich um absichtlich zerkleinertes Metall (hier Silber) handelt, welches "antik" zum Einschmelzen bestimmt war. So etwas findet sich häufig in Hortfunden. Ich hatte Fortunas Worte lediglich "zerhackte" Münze verstanden.
Und noch etwas. Die Verwendung von halbierten oder geviertelten Silbermünzen als Kleingeld ist mir zwar aus dem römischen Britannien bekannt (hierzu war in einem der letzten NNB's ein auführlicher Artikel). Aber das gezeigte Stück entspricht nicht den dort gezeigten Beispielen.
Moin zusammen,
ich benötige etwas Unterstützung bei einer Bestimmung.
Ich habe die Angezeigte “Münze/Medaille” bei einer Sondeltour ausgegraben.
(Ich...
Letzter Beitrag
Euch besten Dank für die Unterstützung.
War sehr lehrreich. Danach habe ich auf der Rückseite auch was erkennen können, wenn man weiß wie und wonach...