nachdem ich als Jugendlicher schon einmal eine Weile geringwertige vor allem römische Münzen gesammelt hatte, bin ich nun dabei, wieder ernsthafter in dieses schöne Sammelgebiet einzusteigen. Natürlich begleitet durch monatelange Lektüre von Infoseiten und Forendiskussionen über alle möglichen Themen der römischen Numismatik, wobei angesichts der zahllosen Diskussionen darüber unvermeidlich ist, dass der (Neu-)Einsteiger eine leichte Fälschungsparanoia entwickelt und bald jedes Stück, das ihm in die Hände gerät, als mögliche Fälschung verdächtigt. Um diese Furcht zu beschwichtigen, habe ich meine bisher erworbenen Münzen nur bei Fachhändlern und nichts auf ebay gekauft, aber selbst da beschleichen mich manchmal Bedenken. Meine neueste Erwerbung ist ein sehr hübscher Maximianus-Antoninian RIC 407, Gewicht 4,11g. Ich sehe an dem Stück zwar keine für mich als noch relativer Anfänger erkennbaren Fälschungsindizien, aber mich irritiert der Preis, zu dem ich die Münze erwerben konnte: 19€ für einen Antoninian mit fast vollständigem Silbersud - ist das aus dem Fachhandel nicht etwas ZU günstig? Ich weiß, meine Fälschungsfurcht ist sicher etwas übertrieben, aber es würde einem Neueinsteiger einige seiner Ängste nehmen, wenn die alten Hasen eine fundiertere Einschätzung zur Echtheit abgeben könnten

[ externes Bild ]