Galba Denar - HISPANIA - Gut?

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

edward
Beiträge: 136
Registriert: So 15.07.07 17:19
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Galba Denar - HISPANIA - Gut?

Beitrag von edward » So 05.11.17 08:25

Guten Morgen Sammlerkollegen,

Dürfte ich bitte eure Meinungen zu dieser Münze haben.
Es wiegt 3,41 g.

Viele Grüße,

Edward
Dateianhänge
Galba denarius HISPANIA - Rev - 1-ccfopt-2.jpg
Galba denarius HISPANIA - OBV1 - 1-ccfopt-2.jpg

Altamura2
Beiträge: 6022
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1662 Mal

Re: Galba Denar - HISPANIA - Gut?

Beitrag von Altamura2 » So 05.11.17 08:49

Zumindest scheint es die Kombination aus GALBA IMPERATOR (nur dieses, sonst nichts) und HISPANIA im RIC nicht zu geben :| .

Gruß

Altamura

justus
Beiträge: 6288
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 253 Mal
Danksagung erhalten: 544 Mal
Kontaktdaten:

Re: Galba Denar - HISPANIA - Gut?

Beitrag von justus » So 05.11.17 09:20

Scheint nicht geprägt, sondern gegossen zu sein.
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: Galba Denar - HISPANIA - Gut?

Beitrag von beachcomber » Mo 06.11.17 13:48

iustus,ich habe diese münze in frankfurt in der hand gehabt, sie ist mitnichten gegossen,sondern komplett von hornsilber bedeckt! dieses bewirkt diese etwas rauhe oberfläche, und ist kein anzeichen für einen guss!
grüsse
frank

Stefan_01
Beiträge: 1269
Registriert: Sa 12.06.10 00:58
Hat sich bedankt: 577 Mal
Danksagung erhalten: 446 Mal

Re: Galba Denar - HISPANIA - Gut?

Beitrag von Stefan_01 » Mo 06.11.17 20:41

Die Münze sieht doch o.k aus.
Die Gesamterscheinung der Münze ist stimmig.

Anhand deiner Fotos würde ich die Münze als Echt einstufen.

sehr schönes Stück, gefällt mir extrem gut.

gruß, Stefan
MFG

edward
Beiträge: 136
Registriert: So 15.07.07 17:19
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Galba Denar - HISPANIA - Gut?

Beitrag von edward » Di 07.11.17 11:46

Danke sehr für die hilfreiche Kommentare. Das hilft mir sehr :D

Frank, es war nett dich zu sehen. Bis nächstes Jahr wieder!

Dieser Denar scheint also doch nicht im RIC gelistet zu sein. Ein Denar mit ähnlichem Revers wird allerdings im ACIP Buch (Ancient Coins of the Iberian Peninsula) aufgeführt, der Avers ist aber deutlich anders:
Galba denarius HISPANIA - from ACIP Catalog-ccfopt.jpg[/attachment Ebenfalls ein Exemplar aus dem BMC Sammlung (Forgery, nur 2,19 g): [attachment=0]Galba Denarius BMC 172-ccfopt.jpg
Dateianhänge
Galba Denarius BMC 172-ccfopt.jpg
Galba denarius HISPANIA - from ACIP Catalog-ccfopt.jpg

Benutzeravatar
drakenumi1
Beiträge: 2944
Registriert: So 26.11.06 15:37
Wohnort: Land Brandenburg
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Re: Galba Denar - HISPANIA - Gut?

Beitrag von drakenumi1 » Di 07.11.17 18:58

beachcomber hat geschrieben: sie ist mitnichten gegossen,sondern komplett von hornsilber bedeckt! dieses bewirkt die etwas rauhe oberfläche, und ist kein anzeichen für einen guss!
frank
So weit, so gut!
Aber wie verhält es sich mit der offensichtlichen und wannenförmigen Vertiefung im Hinterkopf des Portraits? Ich meine, einen Halbschatten durch das schräg von oben einfallende Fotolicht zu erkennen, daher "Vertiefung" (?) Ich finde als einleuchtende Erklärung nur eine mächtige (Guß)blase. Jegliche andere Entstehung in Richtung Prägefehler oder Verschleiß kann ich nicht begründen, denn weitere Verschleißspuren, zB. auf den Spitzen des Prägeprofiles, fehlen völlig. Überdies finde ich auch weitere aussetzende Partien und Weichheiten im Bereich des Übrganges der Prägekonturen in die Felder ....
Und übrigens kann ja auch eine gegossene Münze Hornsilber ausbilden.

Ich habe auch im RSC (Seaby) nachgeschaut, - immerhin von 1968 - Diese vorliegende Konstellation von Legende des Av, Globus unterm Portrait und Lorb. (?)
ist nicht zu finden.
Ergo: Unanfechtbare Beweise für eine Prägung finde ich nicht

gRüße von

drake
Man kann, was man will, und wenn man sagt, man kann nicht, dann will man auch nicht.
(Baltzer von Platen/a. Rügen)

justus
Beiträge: 6288
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 253 Mal
Danksagung erhalten: 544 Mal
Kontaktdaten:

Re: Galba Denar - HISPANIA - Gut?

Beitrag von justus » Di 07.11.17 19:09

beachcomber hat geschrieben:iustus,ich habe diese münze in frankfurt in der hand gehabt, sie ist mitnichten gegossen,sondern komplett von hornsilber bedeckt! dieses bewirkt diese etwas rauhe oberfläche, und ist kein anzeichen für einen guss!
grüsse
frank
Hatte Hornsilber von meinen Münzen eigentlich anders in Erinnerung. Aber nun gut. Du hattest ihn in der Hand. Ich habe nur ein Photo. :wink:
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/

Stefan_01
Beiträge: 1269
Registriert: Sa 12.06.10 00:58
Hat sich bedankt: 577 Mal
Danksagung erhalten: 446 Mal

Re: Galba Denar - HISPANIA - Gut?

Beitrag von Stefan_01 » Di 07.11.17 19:28

@ drake

Also deine Theorie mit der großen Gußblase kann ich nicht nachvollziehen.

Es handelt sich um eine Erhabene Stelle der Münze.
Meiner Meinung liegt hier lediglich eine Beschädigung vor.

Ich erkenne keinerlei Gußanzeichen.
Bei Zweifel würde ich die Münze an Ngc senden.
Das Graden pro Münze kostet dort ca. 50 Euro.

sg, Stefan
MFG

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7038
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 445 Mal
Danksagung erhalten: 1691 Mal

Re: Galba Denar - HISPANIA - Gut?

Beitrag von Zwerg » Di 07.11.17 21:58

Bei Zweifel würde ich die Münze an Ngc senden.
Das Graden pro Münze kostet dort ca. 50 Euro.
Das ist herausgeworfenes Geld - NGC hat keine Ahnung von antiken Münzen

Ich wüßte auch nicht, warum die Münze falsch sein sollte - und wenn Frank sie in der Hand gehabt hat und keine Einwände hat ist das erst einmal positiv.

Grüße
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Benutzeravatar
Arminius
Beiträge: 957
Registriert: Di 30.05.06 14:55
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Re: Galba Denar - HISPANIA - Gut?

Beitrag von Arminius » Mi 08.11.17 00:23

Da hilft nur eins: (vermeintliches oder echtes) Hornsilber entfernen und schauen, wie echt es darunter ausschaut.
meine Zahlungsmittel-Dateien

Ich lasse mich durch Ansichts- und Glaubensfragen nicht in einen Empörungsmodus bringen.

Benutzeravatar
Mynter
Beiträge: 3160
Registriert: Do 03.09.09 23:11
Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
Hat sich bedankt: 1386 Mal
Danksagung erhalten: 1608 Mal

Re: Galba Denar - HISPANIA - Gut?

Beitrag von Mynter » Mi 08.11.17 06:14

Arminius hat geschrieben:Da hilft nur eins: (vermeintliches oder echtes) Hornsilber entfernen und schauen, wie echt es darunter ausschaut.
Laesst sich da wirklich nichts zerstoerungsfrei machen? Z. B. Vorlage bei einem europaeischen Haendler, der Ahnung von der Materie hat. War der Haendler auf der Frankfurter Messe denn nicht vertrauenswuerdig, bzw. sachkundig ?
Grüsse, Mynter

edward
Beiträge: 136
Registriert: So 15.07.07 17:19
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Galba Denar - HISPANIA - Gut?

Beitrag von edward » Mi 08.11.17 09:36

Eine andere Sache was mich interessiert ist der Styl des Porträts, und wie der Styl meiner Münze zu Denare aus dem Handel (Auktionen) passt.

Im Internet sind gerade mal fünf Denare aufgelistet die einen ähnlichen Porträtstil aufweisen - alle aus Spanien, und vier mit dem HISPANIA Revers.

Anhand dieser (zugegeben nur wenigen) Exemplare scheint also der Styl (nur) aus Spanien zu stammen, und überwiegend nur mit dem HISPANIA stehend Revers.

Dazu gibt es noch ein Bild aus dem ACIP Buch das ein Denar mit einem identischen Revers zeigt (erstes Bild - leider etwas unscharf).
(Der Revers der ACIP Münze ist genau so dezentriert wie meiner. Das ist zumindest ungewöhnlich).

Die Frage ist - was sagt das alles zu meiner Münze?
Dateianhänge
Galba denarius HISPANIA - from ACIP Catalog-ccfopt.jpg
Galba denarius Hispania - acsearch.jpg
Galba denarius Hispania.jpg
Galba denarius similar reverse to mine acsearch.jpg
Galba denarius Hispania Acsearch another ex..jpg

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: Galba Denar - HISPANIA - Gut?

Beitrag von beachcomber » Mi 08.11.17 12:32

edward, ich denke die meisten münzen von galba sind spanische prägungen, und die bandbreite der porträts ist immens!
dass die dezentrierung des rv genau wie bei der abgebildeten ist, halte ich wirklich für reinen zufall. ich bin überzeugt, dass es sich um ein authentisches exemplar handelt! :)
grüsse
frank

Benutzeravatar
Arminius
Beiträge: 957
Registriert: Di 30.05.06 14:55
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Re: Galba Denar - HISPANIA - Gut?

Beitrag von Arminius » Mi 08.11.17 16:35

Mynter hat geschrieben:
Arminius hat geschrieben:Da hilft nur eins: (vermeintliches oder echtes) Hornsilber entfernen und schauen, wie echt es darunter ausschaut.
Laesst sich da wirklich nichts zerstoerungsfrei machen? Z. B. Vorlage bei einem europaeischen Haendler, der Ahnung von der Materie hat. War der Haendler auf der Frankfurter Messe denn nicht vertrauenswuerdig, bzw. sachkundig ?
Das alleinige Entfernen von Hornsilber ist sicherlich Geschmacksache des jeweiligen Besitzers, sollte aus meiner Sicht aber nicht mit dem Begriff Zerstörung (einer Münze) in Zusammenhang gebracht werden.
meine Zahlungsmittel-Dateien

Ich lasse mich durch Ansichts- und Glaubensfragen nicht in einen Empörungsmodus bringen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Galba Sesterz - eiförmiger Schrötling
    von kc » » in Römer
    14 Antworten
    2253 Zugriffe
    Letzter Beitrag von kc
  • Ablagerung auf Denar
    von josipvs » » in Römer
    0 Antworten
    962 Zugriffe
    Letzter Beitrag von josipvs
  • Denar Trier
    von LordLindsey » » in Mittelalter
    5 Antworten
    3815 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Unbekannter denar
    von Gorme » » in Römer
    2 Antworten
    1269 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Gorme
  • Denar Gordianus I
    von Toltec » » in Römer
    5 Antworten
    1591 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Toltec

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder