Brutus

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
kiko217
Beiträge: 1476
Registriert: Mo 14.03.11 18:17
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 561 Mal
Danksagung erhalten: 840 Mal

Brutus

Beitrag von kiko217 » Mi 04.11.20 14:17

Hallo,
ich habe mir über die ma-shops einen brutus gekauft, der heute angekommen ist. Er ist keine Schönheit und wiegt nur 3,3,g, aber das habe ich in Kauf genommen. Was mich heute stutzig macht: Silbermünzen haben ja ihren ganz eigenen Klang, wenn sie auf z.B. eine Tischplatte fallen. Dieser hier klingt jedoch ganz anders als die anderen Münzen, und zwar blechern und billig. Könnte es daran liegen, dass die Münze links (bei LIBERTAS) shr dünn ist und nach rechts hin dicker wird? Ansonsten konnte ich nichts Bedenkliches feststellen.

Das akustische Kriterium ist vermutlich nichts, was einer seriösen Kritik standhält, verursacht mir aber ein ungutes Gefühl. Könnt ihr bitte mal einen Blick auf die Münze werfen und eure Meinung abgeben?

Danke und schönen Tag noch

Kiko
Dateianhänge
Brutus RV.jpg
Brutus.jpg

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7143
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 469 Mal
Danksagung erhalten: 1755 Mal

Re: Brutus

Beitrag von Zwerg » Mi 04.11.20 14:30

Ich muß gestehen, daß ich eine Klangprobe bei Denaren noch nie gemacht habe.
Aber ich tippe einfach auf kristallines Silber. Das kann einfach keinen "silberhellen Klang" haben.

An der Echtheit habe ich nichts auszusetzen - aber der Kratzer am Auge stört doch sehr.

Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5495
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 264 Mal
Danksagung erhalten: 1110 Mal

Re: Brutus

Beitrag von antoninus1 » Mi 04.11.20 16:31

Es ist auch ein gutes Zeichen, dass die Münze eine unterschiedliche Dicke hat. Das ist typisch für hammergeprägte Münzen. Bei Güssen und machinengeprägten Münzen ist das nicht der Fall, die sind gleichmäßig dick.
Gruß,
antoninus1

kiko217
Beiträge: 1476
Registriert: Mo 14.03.11 18:17
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 561 Mal
Danksagung erhalten: 840 Mal

Re: Brutus

Beitrag von kiko217 » Mi 04.11.20 18:59

Danke für eure Meinungen!

Und ich habe wieder gelernt, wie unterschiedlich die Geschmäcker sind. Natürlich ist die Münze keine Schönheit. Ich wollte von dem Typ eine haben, bei der die Rückseite einigermaßen zentriert ist. Das Schlitzauge der Libertas stört mich hingegen so gut wie gar nicht.

Schönen Abend noch und bleibt gesund

Kiko

P.S. Den Haeberlin habe ich mir auf DIN A 4 ausdrucken lassen und zusätzlich gestern bei DixNoonanWebb ein Lot mit Büchern über die Republik (ein bisschen Frust war beim Bieten noch dabei) ersteigert: Crawford (Coinage and Money under the Roman Republican), Mattingly ( From coins to history), Hersh (Coins from Macedonia and Rome) und noch ein paar Schinken, damit mein Literaturhunger gestillt wird.

Benutzeravatar
Lucius Aelius
Beiträge: 1705
Registriert: Mo 25.09.17 11:16
Hat sich bedankt: 1073 Mal
Danksagung erhalten: 1792 Mal

Re: Brutus

Beitrag von Lucius Aelius » Fr 06.11.20 11:34

Das "Schlitzauge" ist sicherlich eine zeitgenössisch eingepunzte "Wechslermarke". Mir gefällt die Münze 👍
Gruss L.A.
Gruss
Lucius Aelius

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24896
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12266 Mal
Danksagung erhalten: 7011 Mal

Re: Brutus

Beitrag von Numis-Student » Fr 06.11.20 11:37

Ich finde die Münze auch ganz brauchbar, würde ich mir auch (bei entsprechendem Preis) in meine Republikaner-Lade legen...

Vorsichtig bei kristallisierten Denaren: einmal blöd fallengelassen, und die Münze ist ein 6-teiliges Puzzle...

Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Frage zu Kaufentscheidung (Brutus)
    von Lackland » » in Römer
    6 Antworten
    363 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • (Fälschung-Verdacht) Meinung zu diesem Brutus
    von prieure.de.sion » » in Römer
    4 Antworten
    693 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Perinawa

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: aurelius, Drusus Major