Pfennig von Regensburg von Ludwig I. (1183-1231) Emmerig 206

Alles was von Europäern so geprägt wurde
junioricus
Beiträge: 22
Registriert: Fr 30.07.21 09:09
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Pfennig von Regensburg von Ludwig I. (1183-1231) Emmerig 206

Beitrag von junioricus » Fr 30.07.21 09:40

Hallo, können Sie bestätigen, dass es sich um einen Pfennig de Regensburg von Ludwig I (1183-1231) (18mm; 0,95g) handelt. Ich habe kein anderes Exemplar gefunden, in dem der Bischof einen Schlüssel hält.

[ externes Bild ]
Zuletzt geändert von junioricus am Fr 30.07.21 21:48, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 17795
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 6684 Mal
Danksagung erhalten: 2037 Mal

Re: Pfennig von Regensburg von Ludwig I. (1183-1231)?

Beitrag von Numis-Student » Fr 30.07.21 11:58

Hallo Junioricus,

eine generelle Bitte: Bitte lade die Fotos der Münzen direkt im Forum hoch (maximal 150kB), verlinkte Bilder könnten Viren enthalten und sind in den meisten Fällen nach kurzer Zeit verloren. Damit ist dann die gesamte Diskussion im Forum wertlos, da sich ohne Bilder nichts nachvollziehen lässt.

Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

junioricus
Beiträge: 22
Registriert: Fr 30.07.21 09:09
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Pfennig von Regensburg von Ludwig I. (1183-1231)?

Beitrag von junioricus » Fr 30.07.21 14:41

000080.jpg

Benutzeravatar
QVINTVS
Beiträge: 2442
Registriert: Di 20.04.04 20:56
Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
Hat sich bedankt: 351 Mal
Danksagung erhalten: 361 Mal

Re: Pfennig von Regensburg von Ludwig I. (1183-1231)?

Beitrag von QVINTVS » Fr 30.07.21 17:02

Literaturzitat ist Emmerig 206, datiert um 1225. Die Zuordnung nach Regensburg wird inzwischen kritisch beurteilt und sie gehören wohl zu einem anderen Münzherrn.
Viele Grüße

QVINTVS

Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.

Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)

Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info

junioricus
Beiträge: 22
Registriert: Fr 30.07.21 09:09
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Pfennig von Regensburg von Ludwig I. (1183-1231)?

Beitrag von junioricus » Fr 30.07.21 18:33

Danke für die Klarstellung

Benutzeravatar
bernima
Beiträge: 1637
Registriert: So 13.10.02 17:24
Wohnort: bayern
Hat sich bedankt: 189 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Pfennig von Regensburg von Ludwig I. (1183-1231)?

Beitrag von bernima » Fr 30.07.21 20:41

Wie von QVINTVS gesagt, Emmerig 206 passt

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Pfennig von Regensburg von Ludwig I. (1183-1231) Emmerig 153
    von junioricus » » in Mittelalter
    15 Antworten
    690 Zugriffe
    Letzter Beitrag von bernima
  • Regensburg, Emmerig 248
    von bernima » » in Tauschbörse
    0 Antworten
    40 Zugriffe
    Letzter Beitrag von bernima
  • 50 Pfennig Strassenbahn Regensburg
    von Regensburger » » in Token, Marken & Notgeld
    0 Antworten
    504 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Regensburger
  • Hilfe bei Bestimmung (Emmerig? CNA?)
    von edsc » » in Mittelalter
    4 Antworten
    268 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Otakar
  • Bleimarke Regensburg
    von Stadtmynz » » in Token, Marken & Notgeld
    3 Antworten
    679 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Stadtmynz

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste