Nachbildung: Tetradrachme aus Gelas in Giessharz
Moderator: Numis-Student
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 05.01.09 21:25
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Nachbildung: Tetradrachme aus Gelas in Giessharz
guten nabend ,
also ich habe eine münze geerbt und wollte mal gerne wissen wo sie herkommt und evtl. was so etwas an wert hat.
mein problem ist das sie in einem plexiglas würfel eingeschweißt ist, und bekomme so keine richtigen fotos hin.
nun meine frage bekomme ich das plexiglas irgentwie ab oder kann die münze dabei kaputt gehen.
dankeschön
also ich habe eine münze geerbt und wollte mal gerne wissen wo sie herkommt und evtl. was so etwas an wert hat.
mein problem ist das sie in einem plexiglas würfel eingeschweißt ist, und bekomme so keine richtigen fotos hin.
nun meine frage bekomme ich das plexiglas irgentwie ab oder kann die münze dabei kaputt gehen.
dankeschön
- klosterschueler
- Beiträge: 1714
- Registriert: So 25.03.07 20:37
- Wohnort: Steiermark
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Hallo knie-nieder!
Hmmm, vermutlich ist nach dem Entfernen des Plexiglases noch weniger zu sehen.
Die Wahrscheinlichkeit, dass dir ein Sammler die Münze nach der Befreiung entreißt halte ich eher für gering. Vielleicht bekommst du ja doch ein Foto hin, weil mit Scanen wird's ja wohl eher nix
Klosterschüler
Hmmm, vermutlich ist nach dem Entfernen des Plexiglases noch weniger zu sehen.
Die Wahrscheinlichkeit, dass dir ein Sammler die Münze nach der Befreiung entreißt halte ich eher für gering. Vielleicht bekommst du ja doch ein Foto hin, weil mit Scanen wird's ja wohl eher nix

Klosterschüler
„Was du ererbt von Deinen Vätern hast, erwirb es, um es zu besitzen.“
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 05.01.09 21:25
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 05.01.09 21:25
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 18127
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 7083 Mal
- Danksagung erhalten: 2195 Mal
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 18127
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 7083 Mal
- Danksagung erhalten: 2195 Mal
Nachtrag: Es ist wirklich COPY, auf der anderen Seite soll ΓEΛAΣ stehen, also auf deutsch Gelas... Hier noch das Vorbild: http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 43&Lot=118
Also ein hübsches Souvenir aus einer Nachprägung.
Wert: 0, ausser die Erinnerung an den, der es vererbt hat.
Ich werde noch ein besseres Foto meiner Kopie nachliefern, aber nicht mehr jetzt zu dieser Uhrzeit...
Gute Nacht,
MR
Also ein hübsches Souvenir aus einer Nachprägung.
Wert: 0, ausser die Erinnerung an den, der es vererbt hat.
Ich werde noch ein besseres Foto meiner Kopie nachliefern, aber nicht mehr jetzt zu dieser Uhrzeit...
Gute Nacht,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 18127
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 7083 Mal
- Danksagung erhalten: 2195 Mal
-
- Beiträge: 3
- Registriert: So 04.03.18 19:59
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Nachbildung einer Münze in Gießharz
Guten Abend.
Ich habe mich extra angemeldet um mehr über diese Nachbildung zu erfahren.
Über Informationen würde ich mich sehr freuen.
Gruß Christof
Ich habe mich extra angemeldet um mehr über diese Nachbildung zu erfahren.
Über Informationen würde ich mich sehr freuen.
Gruß Christof
-
- Beiträge: 3654
- Registriert: Mi 28.05.03 23:13
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 271 Mal
Re: Nachbildung einer Münze in Gießharz
Das ist eine Nachbildung einer Tetradrachme aus Gela, Sizilien. Ein Original kannst du dir hier ansehen.
https://www.acsearch.info/search.html?id=1650652
Gruß klaupo
https://www.acsearch.info/search.html?id=1650652
Gruß klaupo
-
- Beiträge: 3
- Registriert: So 04.03.18 19:59
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Nachbildung einer Münze in Gießharz
Hallo klaupo
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Diese Münze in Gießharz ist aus einem Nachlass. Auf der einen Seite der Münze sieht man in der Mitte den silbernen Fleck.
Vom Metallgiessen ?? Ist ja nicht schön gemacht !
Dann hüllt man das ganze in 6x6x4 cm Gießharz. Wofür soll das gut sein ?
Sorry für die schlechte Bildqualität.
Gruß Christof
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Diese Münze in Gießharz ist aus einem Nachlass. Auf der einen Seite der Münze sieht man in der Mitte den silbernen Fleck.
Vom Metallgiessen ?? Ist ja nicht schön gemacht !
Dann hüllt man das ganze in 6x6x4 cm Gießharz. Wofür soll das gut sein ?
Sorry für die schlechte Bildqualität.
Gruß Christof
- Radealex
- Beiträge: 203
- Registriert: Mi 30.09.09 11:40
- Wohnort: Gadebusch
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
Re: Nachbildung einer Münze in Gießharz
Hallo,
schon seit den 70ern ist das einbetten von Artefakten in Gießharz ein beliebtes Hobby.
Sie können danach als Briefbeschwerer auf dem Schreibtisch dienen oder in einer Vitrine verstauben.
Vielen ist so eine Antike Münze als Original zu teuer, um sich an dem Kunstwerk zu erfreuen reicht auch eine Replik.
Repliken antiker Münzen wurden seit den 60ern auch gerne auf Scotchgläser geklebt oder an Flaschenöffnern montiert um den Charme der heimischen Hausbar aufzuwerten.
Gruß,
Alex.
schon seit den 70ern ist das einbetten von Artefakten in Gießharz ein beliebtes Hobby.
Sie können danach als Briefbeschwerer auf dem Schreibtisch dienen oder in einer Vitrine verstauben.
Vielen ist so eine Antike Münze als Original zu teuer, um sich an dem Kunstwerk zu erfreuen reicht auch eine Replik.
Repliken antiker Münzen wurden seit den 60ern auch gerne auf Scotchgläser geklebt oder an Flaschenöffnern montiert um den Charme der heimischen Hausbar aufzuwerten.
Gruß,
Alex.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: So 04.03.18 19:59
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Nachbildung einer Münze in Gießharz
Hallo Alex
Vielen Dank für die Antwort.
Das ergibt einen Sinn !
Gruß Christof
Vielen Dank für die Antwort.
Das ergibt einen Sinn !
Gruß Christof
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste