Aaalso:
In jedem interessanten Gespräch wechselt man ab und zu mal das Thema. Deswegen kommt man auch im Münzenforum ab&zu auf Sachen von außen, die uns beeinflussen. Z.B. ob Ebay tot ist, ob übereifrige Fahnder auf der Suche nach Raubgräbern stattdessen uns piesacken, oder wie das Münzensammeln in der Däderä funktioniert hat (oder auch nicht). Gerade Chandras Ausführungen hierüber finde ich sehr interessant, wir als Wessis machen uns keine Vorstellung darüber (ich jedenfalls nicht), wie anders diese Welt war. Ich erinnere mich an die Diskussion über den einmaligen Postumus-Aureus, der im staatlichen Handel für die (für uns) lächerliche Summe von 3900 Ostmark wegging, bei dem aber von vornherein klar war, daß der an KoKo und in den Devisenhandel verschachert wird. Und wer diese Leute überboten hätte, der wäre wahrscheinlich gefilzt und seine Sammlung wg. Spekulation konfisziert worden. Tja Leute, viele vergessen, daß die DDR eine Diktatur war! Und daß Leute, die das erlebt haben und nicht klasse fanden, die langsamen, aber stetigen Einschränkungen der vielbeschworenen Freiheit beklemmend finden, ist kein Wunder. Übrigens, für diejenigen, die die "Rote Hilfe" linksradikal finden: Die aktuelle Vorsitzende der Jusos (immer noch Jugendorganisation der SPD!) ist auch da Mitglied.
Eine andere Sache ist, daß Chandra manchmal undiplomatisch ist. Das, und nicht die interessanten Berichte eines Sammlers Ost, ist es, was manchmal vor den Kopf stößt. Ich erinnere mich an die Geschichte mit den Perlen vor die Säue.
Was Ebay betrifft: Es ist nicht tot, es riecht nur komisch. Erst dieser Tage habe ich im US-Forum einen Domitian-Dupondius posten können, der auch im brandneuen Flavier-RIC nicht drin ist und der mich auf Iii-Bäh 15 Euro incl. gekostet hat (
http://www.forumancientcoins.com/board/ ... c=26672.50 ). Daß man sich dafür durch viel Schrott durchkämpfen muß, wovon der aus Lennestadt noch der unterhaltsamste ist, ist unbestritten. Aber wer Trüffeln essen will, der muß mit viel Geld auf den Markt gehen, oder er darf sich nicht zu schade sein, im Dreck zu wühlen!
Viele Grüße,
Homer