Julisch-Claudische Dynastie
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 7898
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 9783 Mal
- Danksagung erhalten: 5360 Mal
Re: Julisch-Claudische Dynastie
Absolut vorzeigbar und pestfrei! Kraterlandschaft mit unterschiedlichen Mineralien. Bronzepest ist hellgrün, pulvrig und blüht auf (Volumenzunahme).
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- richard55-47
- Beiträge: 5480
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 570 Mal
Re: Julisch-Claudische Dynastie
Bei einem von der Naumann GmbH auktionierten GERMANICUS SIGNIS RECEPT DEVICTIS GERM habe ich mich sehr weit aus dem Fenster gelehnt. Leider vergebens.
Kann mir einer sagen, warum man da bei der Erstanmeldung als Bieter (ungeprüft) einen Kreditrahmen eingeräumt bekommt?
Die kennen überhaupt nicht
a) meine finanziellen Gepflogenheiten und meine Finanzlage
b) meine Vertrauenswürdigkeit.
Kann mir einer sagen, warum man da bei der Erstanmeldung als Bieter (ungeprüft) einen Kreditrahmen eingeräumt bekommt?
Die kennen überhaupt nicht
a) meine finanziellen Gepflogenheiten und meine Finanzlage
b) meine Vertrauenswürdigkeit.
do ut des.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 25255
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12467 Mal
- Danksagung erhalten: 7196 Mal
Re: Julisch-Claudische Dynastie
Auf der einen Seite MUSS ein gewisses Vertrauen auf vernünftige Kaufabsichten existieren (ansonsten müsstest Du bei JEDEM Neukunden anfangen, Konto-Auszüge, Referenzen einzuholen, und vielleicht noch vor jedem Kauf ein Sicherheitsdepot von vielleicht 10.000 oder 20.000€ hinterlegen lassen), und auf der anderen Seite gehst Du mit dem Gebot/Ersteigern einen rechtsgültigen Vertrag ein, das kann dann auch über Rechtsabteilung etc. eingeklagt werden.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- richard55-47
- Beiträge: 5480
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 570 Mal
Re: Julisch-Claudische Dynastie
Was hat ein Kaufvertrag, der bei einer Internetauktion über die Sache X - hier eine Münze - geschlossen wird, mit einem Kreditrahmen zu tun?
Wenn ich bei einer Internetauktion Meistbietender bin und die Bietungsfrist abgelaufen ist, habe ich einen Kaufvertrag zwischen dem Eigentümer der Münze A und mir - B - . Ich habe Anspruch auf Übereignung der Münze, der Verkäufer Anspruch auf Zahlung des Kaufpreises. Wird der Kaufpreis über einen Kredit finanziert, meinethalben unter Ausnutzung eines Kreditrahmens des Auktionshauses (auch "Dispo" genannt), habe ich einen weiteren Vertrag, den Kreditvertrag.
Kann es sein, dass das Auktionshaus gegenüber dem Eigentümer A einspringt, falls ich nicht zahle? In diesem Fall würde der Kreditvertrag zwischen mir und dem Auktionshaus abgeschlossen, sobald die Zahlung erfolgt. Mittels Anerkennung der AGB habe ich ja diesem ganzen Prozedere zugestimmt, also auch meine Willenserklärung im Rahmen des Kreditvertrages abgegeben.
Wenn ich bei einer Internetauktion Meistbietender bin und die Bietungsfrist abgelaufen ist, habe ich einen Kaufvertrag zwischen dem Eigentümer der Münze A und mir - B - . Ich habe Anspruch auf Übereignung der Münze, der Verkäufer Anspruch auf Zahlung des Kaufpreises. Wird der Kaufpreis über einen Kredit finanziert, meinethalben unter Ausnutzung eines Kreditrahmens des Auktionshauses (auch "Dispo" genannt), habe ich einen weiteren Vertrag, den Kreditvertrag.
Kann es sein, dass das Auktionshaus gegenüber dem Eigentümer A einspringt, falls ich nicht zahle? In diesem Fall würde der Kreditvertrag zwischen mir und dem Auktionshaus abgeschlossen, sobald die Zahlung erfolgt. Mittels Anerkennung der AGB habe ich ja diesem ganzen Prozedere zugestimmt, also auch meine Willenserklärung im Rahmen des Kreditvertrages abgegeben.
do ut des.
- Zwerg
- Beiträge: 7223
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 484 Mal
- Danksagung erhalten: 1801 Mal
Re: Julisch-Claudische Dynastie
Um Gottes Willen - mach es doch nicht so kompliziert
Der Kreditrahmen (das machen übrigens alle Auktionshäuser - manche nur nicht öffentlich) bedeutet nur, daß das Auktionshaus von Dir Gebote bis zu einer gewissen Höhe ungeprüft annimmt.
Nicht jeder hat genügend Geld für einen Brutus - und so beugt man Spaßbietern vor.
Ich bekommen bei einer Neuanmeldung auch nicht sofort den "Kredit", den ich benötige.
Grüße
Klaus
Der Kreditrahmen (das machen übrigens alle Auktionshäuser - manche nur nicht öffentlich) bedeutet nur, daß das Auktionshaus von Dir Gebote bis zu einer gewissen Höhe ungeprüft annimmt.
Nicht jeder hat genügend Geld für einen Brutus - und so beugt man Spaßbietern vor.
Ich bekommen bei einer Neuanmeldung auch nicht sofort den "Kredit", den ich benötige.
Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- antoninus1
- Beiträge: 5509
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 265 Mal
- Danksagung erhalten: 1140 Mal
Re: Julisch-Claudische Dynastie
@ Richard:
Ich glaube, die Sache ist viiieel einfacher.
Das Auktionshaus A gibt Dir als Bieter B einen Vertrauensvorschuss und geht ein gewisses Risiko ein und lässt Dich bis zu einem bestimmten Betrag C bieten
Ich bin z.B. für verschiedene Auktionshäuser bei biddr zugelassen. Wenn ich bei einem weiteren Auktionshaus die Zulassung beantrage, wird das vermutlich automatisiert beim Betreiber von biddr nachfragen, ob ich bisher zuverlässig war, und mir dann schnell die Zulassung erteilen (wie letzte Woche geschehen).
Ich glaube, die Sache ist viiieel einfacher.
Das Auktionshaus A gibt Dir als Bieter B einen Vertrauensvorschuss und geht ein gewisses Risiko ein und lässt Dich bis zu einem bestimmten Betrag C bieten

Ich bin z.B. für verschiedene Auktionshäuser bei biddr zugelassen. Wenn ich bei einem weiteren Auktionshaus die Zulassung beantrage, wird das vermutlich automatisiert beim Betreiber von biddr nachfragen, ob ich bisher zuverlässig war, und mir dann schnell die Zulassung erteilen (wie letzte Woche geschehen).
Gruß,
antoninus1
antoninus1
- richard55-47
- Beiträge: 5480
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 570 Mal
Re: Julisch-Claudische Dynastie
Ich bin biddr-Anfänger und habe mich gewundert, wieso Naumann mir leichtsinnigerweise ohne Prüfung den Kreditrahmen eingeräumt hat. Referenzen wie von antoninus1 ins Spiel gebracht, habe ich nicht, sie wurden auch nicht angefragt. Egal, traurig ist, dass ich bei dem Germanicus nicht Meistbietender war. Den hätte ich gerne gehabt.
do ut des.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder