Carausius und Allectus - Usurpatoren Britanniens
Moderator: Homer J. Simpson
- richard55-47
- Beiträge: 5349
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 514 Mal
Re: Carausius und Allectus - Usurpatoren Britanniens
Ja, der Gedanke mit dem Sparen ist für mich im vorliegenden Fall angebracht. Wenn ich richtig eruiert habe: 650 GBP. Aber man gönnt sich doch sonst nichts.
do ut des.
- Julianus v. Pannonien
- Beiträge: 1811
- Registriert: Mi 10.09.08 18:42
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Carausius und Allectus - Usurpatoren Britanniens
Ganz einfach: 13 x keine Münze für 50 Euro kaufen, dann klappt das auch 
Nicht umsonst gibt es einen Grund dafür, dass ich nicht mehr so hochfrequent Münzen vorstelle wie noch vor ein paar Jahren.
Auch ist meine Sammlung deutlich kleiner geworden.

Nicht umsonst gibt es einen Grund dafür, dass ich nicht mehr so hochfrequent Münzen vorstelle wie noch vor ein paar Jahren.

Auch ist meine Sammlung deutlich kleiner geworden.
"VICTORIOSO SEMPER"
- richard55-47
- Beiträge: 5349
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 514 Mal
Re: Carausius und Allectus - Usurpatoren Britanniens
Das ist im Prinzip eine gute Idee, Klasse gegen Masse. Ich persönlich kann mich aber nicht von meinen Schätzchen trennen, seien sie noch so schlecht erhalten, und bin immer wieder versucht zu kaufen. Da ist mir dieser Weg verbaut. 

do ut des.
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12040
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 333 Mal
- Danksagung erhalten: 1681 Mal
Re: Carausius und Allectus - Usurpatoren Britanniens
Kenne ich, leider... 

Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- mike h
- Beiträge: 6024
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 901 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Carausius und Allectus - Usurpatoren Britanniens
Da bin ich bei euch
Und selbst ein Stück, das ich schon habe, reizt mich in der nächsten Variante schon wieder...
Martin
Und selbst ein Stück, das ich schon habe, reizt mich in der nächsten Variante schon wieder...
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- Julianus v. Pannonien
- Beiträge: 1811
- Registriert: Mi 10.09.08 18:42
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Carausius und Allectus - Usurpatoren Britanniens
Die Münzbeizeichen des Carausius geben immer noch Rätsel auf, ich vermute es handelt sich um irgendwelche Kontrollmarken der Offizinen.KarlAntonMartini hat geschrieben:Ich fange schon mal das Sparen an. -Der Typ mit den drei Porträts scheint mir der interessanteste der britisch-römischen Prägungen zu sein. Wie lassen sich die Buchstaben SP auflösen. Secunda? Grüße, KarlAntonMartiniHomer J. Simpson hat geschrieben:Klasse Kauf. Das ist einer der Münztypen, wo man jetzt zuschlagen oder sich die nächsten Jahre in den Hintern beißen kann, daß man's nicht gemacht hat.
Homer
Die Portraittypen von Carausius sind unglaublich variabel, nur halt schwer dran zu kommen.
Er kopiert viele Typen von Postumus aber auch anderen vorangegangen Kaisern.
Portraitmässig gibt es Doppelbüsten mit Göttern, Militär und Konsularbüsten, die Dreifachbüsten und sogar ein Frontales Portrait

"VICTORIOSO SEMPER"
- Julianus v. Pannonien
- Beiträge: 1811
- Registriert: Mi 10.09.08 18:42
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Carausius und Allectus - Usurpatoren Britanniens
Vom Typ her bei weitem nicht so spannend wie die 3-Fach Büste aber dafür eine spitzen Erhaltung.
Dieser tolle Antoninian ist einer der besten, welche ich für Carausius bisher Erhaltungsmässig ergattern konnte, er hat sogar noch einen leichten Silbersud.
Zudem ist die Rückseite mit Sol und ORIENS AVG gar nicht so häufig.
AE-Antoniniaus
IMP C CARAVSIVS P AVG; Radiate, draped and cuirassed bust to right.
ORIENS AVG; Radiate Sol walking left, holding whip and raising hand. S / P in Fields.
Ex: C
Camulodunum
RIC 293
Grüsse ins Wochenende.
JvP
Dieser tolle Antoninian ist einer der besten, welche ich für Carausius bisher Erhaltungsmässig ergattern konnte, er hat sogar noch einen leichten Silbersud.
Zudem ist die Rückseite mit Sol und ORIENS AVG gar nicht so häufig.
AE-Antoniniaus
IMP C CARAVSIVS P AVG; Radiate, draped and cuirassed bust to right.
ORIENS AVG; Radiate Sol walking left, holding whip and raising hand. S / P in Fields.
Ex: C
Camulodunum
RIC 293
Grüsse ins Wochenende.
JvP
"VICTORIOSO SEMPER"
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: Carausius und Allectus - Usurpatoren Britanniens
wow! den täte ich auch nehmen... 
grüsse
frank
p.s. darf man fragen wieviel man für sowas hinlegen muss?

grüsse
frank
p.s. darf man fragen wieviel man für sowas hinlegen muss?
- Julianus v. Pannonien
- Beiträge: 1811
- Registriert: Mi 10.09.08 18:42
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Carausius und Allectus - Usurpatoren Britanniens
Auch bei Carausius konnte ich etwas ergattern.
Diese militärische Sonderbüste mit VIRTVS CARAVSI AVG Legende ist relativ selten und dann noch in dem Zustand.
Mich fasziniert, dass Carausius auf seiner Insel so viele Typen übernommen hat und teilweise für eine "neue" Usurpatoren-Münzstätte doch relativ gute Stempelschnitte hatte.
AE-Antoninianus
VIRTVS CARAVSI AVG; Radiate and cuirassed bust to left, holding spear and shield.
PAX AVG; Pax stg. left holding sceptre and branch; F O in fields
Ex: ML
Londinium
RIC 116
Diese militärische Sonderbüste mit VIRTVS CARAVSI AVG Legende ist relativ selten und dann noch in dem Zustand.
Mich fasziniert, dass Carausius auf seiner Insel so viele Typen übernommen hat und teilweise für eine "neue" Usurpatoren-Münzstätte doch relativ gute Stempelschnitte hatte.
AE-Antoninianus
VIRTVS CARAVSI AVG; Radiate and cuirassed bust to left, holding spear and shield.
PAX AVG; Pax stg. left holding sceptre and branch; F O in fields
Ex: ML
Londinium
RIC 116
"VICTORIOSO SEMPER"
- mike h
- Beiträge: 6024
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 901 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Carausius und Allectus - Usurpatoren Britanniens
Ich bin beeindruckt, was du hier so alles anschleppst!
Martin
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- Julianus v. Pannonien
- Beiträge: 1811
- Registriert: Mi 10.09.08 18:42
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Carausius und Allectus - Usurpatoren Britanniens
Vielen Dank Martin, jetzt ist aber auch ne weile Schluss mit neuen Sachen 

"VICTORIOSO SEMPER"
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: Carausius und Allectus - Usurpatoren Britanniens
´n echter hammer, du lässt´s ja echt krachen! 
grüsse
frank

grüsse
frank
- Julianus v. Pannonien
- Beiträge: 1811
- Registriert: Mi 10.09.08 18:42
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Carausius und Allectus - Usurpatoren Britanniens
Danke Frank.
Ja das mit dem Krachen hatte die letzten zwei Monate wirklich was. nun klimpert's dafür nicht mehr im Portemonnaie
Ein Stück für Carausius welches ich vor meinem Kaufwahn zugelegt habe ist dieser Legionsantoninian.
Leider kann man die Legionszahl der Legio VII Claudia nicht lesen, dafür ist aber der Bulle umso schöner.
Carausius
AE-Antoninianus
IMP CARAVSIVS PF AVG; Radiate, draped and cuirassed bust to right.
LEG (VII CLA); Bull stg. right.
Ex: ML
Londinium
RIC 75
Ja das mit dem Krachen hatte die letzten zwei Monate wirklich was. nun klimpert's dafür nicht mehr im Portemonnaie

Ein Stück für Carausius welches ich vor meinem Kaufwahn zugelegt habe ist dieser Legionsantoninian.
Leider kann man die Legionszahl der Legio VII Claudia nicht lesen, dafür ist aber der Bulle umso schöner.
Carausius
AE-Antoninianus
IMP CARAVSIVS PF AVG; Radiate, draped and cuirassed bust to right.
LEG (VII CLA); Bull stg. right.
Ex: ML
Londinium
RIC 75
"VICTORIOSO SEMPER"
- Mithras
- Beiträge: 1276
- Registriert: Sa 11.12.10 12:33
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Carausius und Allectus - Usurpatoren Britanniens
Allesamt ein Augenschmaus, die du uns vorstellst JvP!
Habe ich mir die letzten Tage immer wieder mehrfach angeschaut. Danke fürs Vorstellen und Glückwunsch zur vortrefflichen Kaufwahl!
Sonnige Grüße
Mithras
Habe ich mir die letzten Tage immer wieder mehrfach angeschaut. Danke fürs Vorstellen und Glückwunsch zur vortrefflichen Kaufwahl!
Sonnige Grüße
Mithras
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem!
- antoninus1
- Beiträge: 5458
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 261 Mal
- Danksagung erhalten: 1067 Mal
Re: Carausius und Allectus - Usurpatoren Britanniens
Wer noch keinen Allectus hat oder einen besonderen sucht, sollte hier aufmerksam werden:
https://news.artnet.com/art-world/metal ... 7/amp-page
Am 12.06. versteigert Dix Noonan Webb diese nicht allzu häufige Rarität, die ein Sondengänger in England gefunden hat
https://news.artnet.com/art-world/metal ... 7/amp-page
Am 12.06. versteigert Dix Noonan Webb diese nicht allzu häufige Rarität, die ein Sondengänger in England gefunden hat

Gruß,
antoninus1
antoninus1
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 14 Antworten
- 342 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 13 Antworten
- 1294 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von romanusmoguntiacum
-
- 5 Antworten
- 2241 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 17 Antworten
- 2360 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder