Römische Münzen aus Alexandria

Kaiser, Dynastien und Münzstätten

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24209
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11717 Mal
Danksagung erhalten: 6564 Mal

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Beitrag von Numis-Student » Di 20.05.25 19:41

Der ist wirklich niedlich ;-)

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Amenoteph
Beiträge: 413
Registriert: Mi 20.05.09 19:37
Hat sich bedankt: 268 Mal
Danksagung erhalten: 565 Mal

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Beitrag von Amenoteph » Di 20.05.25 21:17

Perinawa hat geschrieben:
Di 20.05.25 19:13
Ich war eben so überrascht über die Tatsache, dass es so kleine und trotzdem nette Bronzemünzen aus Alexandria gibt...
Mich hat die Tatsache überrascht, dass mir das "I" in Blickrichtung des Kaisers noch nie aufgefallen ist! Das ist wirklich interessant. Vielen Dank lieber Rainer für diesen Augenöffner!

Chippi
Beiträge: 7317
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 8664 Mal
Danksagung erhalten: 4551 Mal

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Beitrag von Chippi » Di 20.05.25 21:28

Stimmt, bei meiner erkennt man es ebenfalls noch schemenhaft.

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13315
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 335 Mal
Danksagung erhalten: 2354 Mal
Kontaktdaten:

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Beitrag von Peter43 » Di 20.05.25 23:02

Perinawa hat geschrieben:
Di 20.05.25 19:13
Ich war eben so überrascht über die Tatsache, dass es so kleine und trotzdem nette Bronzemünzen aus Alexandria gibt, dass ich spontan den Kauf-Button gedrückt habe. Aus dem shop von Tom V. für einen eher kleinen zweistelligen Betrag.
Herzlichen Dank für diesen Tip! Ich habe ihn sofort benutzt und die folgende Münze abgestaubt:

Ägypten, Alexandria, Carus, + 283
AE – Tetradrachme, 19mm, 8.89mm, °
geprägt unter Carinus, 283-284
Av.: ΘЄ- Ω KAPΩ CЄB
belorbeerter Kopf n.r.
Rv.: AΦIЄP- ΩCIC
garlandenverzierter, brennender Altar auf rechteckiger Basis
Ref.: Milne 4716; Emmett 3995; Dattari (Savio) 5570; Köln 3167-3168
Alexandria_Carus_Milne4716.jpg
AΦIЄPΩCIC ist die lateinische Consecratio.

Jochen
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Peter43 für den Beitrag:
Arthur Schopenhauer (Di 20.05.25 23:05)
Omnes vulnerant, ultima necat.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder