ps: ich habe neulich irgendwo gelesen, dass der Typ VICT LAETAE PRINC PERP mit Linksportrait ein Billon-Argenteus sei, der im RIC irrtümlich als Follis gelistet ist. Kann das jemand belegen oder widerlegen ?
Aber egal was es ist, mein "Dickerchen" ist für Argenteus und Follis zu schwer. Das gefühlte zu schwere Gewicht war damals der Hauptkaufgrund. Zuhause nachgewogen waren es 5,2 g
Schöne Grüße,
MR
Ünglaublich, was da alles an Prachtstücken zum Vorschein kommt, und man sieht, daß Spätrom durchaus seinen Reiz hat.
Hier noch ein Knaller,der noch nicht gezeigt wurde:
Av.: Kopf des C.I. mit Perldiadem nach rechts. CONSTANTINUS MAX. AUG.
Rv.: Constantinopolis oder Roma sitzend nachlinks. GLORIA ROMANORUM. Im Feld links: A. Im Abschn.: CONS. Gew.: 3,08g.
Ich finde das Ding leider nicht im RIC, hat jemand eine Idee ?
Danke für die Auskunft, kc, aber im VIer gibt`s kein Konstantinopel, und im VIIer ist unter Nr.23 eine stehende Roma aufgeführt. Na ja, vielleicht lehnt sie schräg stehend an dem Schild??
Sorry habe den RIC nicht zur Hand.
Ich habe mir neulich erst die Frage gestellt als ich ein solches Stück im Internet sah.Für mich sieht es auch so aus,als ob Roma auf dem Schild sitzt,im RIC ist Roma nur angelehnt.
Hallo imperator44,
RIC VII 23 ist auf Tafel 18 abgebildet und Roma sitzt dort genauso wie bei deiner Münze auf dem Schild. Eine auf dem Schild(!) stehende Roma, wie in der RIC-Beschreibung zu lesen, wäre auch mehr als ungewöhnlich.
Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.
kc hat geschrieben:die Bedeutung von "standing on a shield" kann nicht nur mit "stehend auf einem Schild", sondern auch mit "stehend AN einem Schild" übersetzt werden.
Das ist nicht richtig, spielt aber keine Rolle, denn zum einen sitzt Roma ganz offensichtlich und zum anderen lag der Fehler darin, wie ihr den RIC gelesen habt: std. steht für seated, nicht für standing, letzteres wird mit stg. abgekürzt wird.
Constantin I. als Augustus
Ticinum (PT), 312-313
Vs. CONSTANTINVS PF AVG
Rs. MARTI CON-SERVATORI
Mars in Feldtracht mit Lanze und Schild n.r.
22mm 4,92g
Die Übersetzung des Wortes on ist abhängig vom Satzaufbau: standing on sth. bedeutet eindeutig stehend/steht auf etw. Den Satz Roma steht an der Mauer des Tempels würde ich hingegen mit Roma standing AT temple's wall übersetzen. Wenn Roma sich hingegen an einen Schild lehnt, dann wäre das Roma leaning on a shield.
Hier mal ein schon vorgestellter , barbarisierter CONSTANTIN , den ich vor ca. 2 Jahren selber reinigen durfte !
AV.: Büste des CONSTANTIN nach links blickend mit Schild und Speer , und umlaufender Trugschrift .
RV.: 2 Victorien stehen zentral und halten Schild , mit umlaufender Trugschrift .
Durchmesser : 18 mm
Gewicht : ca . 2 Gramm
Ich denke diese Münze gehört auch in diesen Threat !