
Ein frohes "Schneehasenfest" wünscht Euch
drake
und für den Fall, daß Ihr Euch für Momente aus dem nervenzerfetzenden Feiertagstrubel zurückziehen möchtet, dorthin, wo Frieden , Eintracht und Entspannng das Regime ausmachen, bittet er um eine Bestimmungshilfe für einen Domitian - Denar, dem er bisher keinen stimmigen Namen zuordnen konnte, weder bei RIC/alt noch bei RSC. RIC/neu konnte er (ich) nicht zu Rate ziehen, weil nicht vorhanden, ebenso wenig, wie BMC, an welchem mir allerdings auch weniger gelegen wäre.
Rückseitendarstellung (Dolphin above tripod) und Vorderseitenlegende lassen sich einfach nicht in Übereinstimmung bringen. Oder bin ich nur schneeblind geworden?
Für den Fall, daß jemand im Besitz des RIC/neu sein sollte, bitte ich freundlichst um eine kurze Recherche: Soviel ist mir immerhin klar, daß es sich hier um keine Rarität handelt, weil ich bereits mehrfach in Katalogen auf typgleiche Exemplare gestoßen bin, die aber m.E. immer falsch oder nicht ausreichend bestimmt waren.
Logisch: Ich wäre Euch sehr dankbar, wenn dieses namenlose Stück endlich einen Namen bekäme.
Ach so: Und beim Blick aus dem Fenster:

Macht das beste daraus:
Und: um wenigstens das beim richtigen Namen zu nennen: Beste Ostergrüße von
drake
Man kann, was man will, und wenn man sagt, man kann nicht, dann will man auch nicht.
(Baltzer von Platen/a. Rügen)