Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Kaiser, Dynastien und Münzstätten

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
ga77
Beiträge: 2057
Registriert: Do 17.04.08 22:44
Wohnort: Ostschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von ga77 » Fr 24.12.10 22:47

Diese habe ich wegen der Rückseite gekauft. Zwar ein häufiges Stück, aber für 20 Euro konnte ich dann nicht nein sagen :)

Gordian III 238 - 244
AR Antoninianus, geprägt 241 - 243 in Rom
AV: IMP GORDIANVS PIVS FEL AVG
RV: P M TR P IIII COS II P P; Gordian stehend
RIC IVc, 92

Valete
Gabriel :x-mas:
Dateianhänge
70Av.JPG

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12143
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1801 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von Homer J. Simpson » Sa 25.12.10 02:19

Zumal mit der schönen, detailreichen Rückseite!

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

kc
Beiträge: 4467
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 1017 Mal
Danksagung erhalten: 1380 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von kc » Mo 10.01.11 14:03

Mit einer schweren Geburt soll der Gordianthread im neuen Jahr wiederbelebt werden.

Sesterz
Vs. IMP GORDIANVS PIVS FEL AVG, belorbeerte, drapierte und kürassierte Büste n.r.
Rs. P M TR P COS II P P S C, Kaiser mit Lanze und Globus n.r.
Münzstätte: Rom, 241-243 n.Chr.

RIC 306a

Die Münze ist keine Schönheit und auch nicht selten. Mich bewegte nur das Gewicht von stolzen 28,5g zum Kauf
von einem netten Forumskollegen.
Das Kupfer sticht nur auf dem Scan so deutlich hervor, die Kamera liegt zu Hause.

Grüße

kc
Dateianhänge
Gordian Sesterz 28,5g.jpg

Benutzeravatar
donolli
Beiträge: 1501
Registriert: Mi 24.03.04 12:12
Wohnort: Raetia
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von donolli » Mo 10.01.11 15:24

ja nicht schlecht!

mich reizen auch immer wirder diese "brocken" über 20g bei den späteren sesterzen. wobei mein "dickster" gordi nur knappe 25g auf die waage bringt.

grüße
olli
Dateianhänge
gordi-3.jpg
Natura semina nobis scientiae dedit, scientiam non dedit. (Seneca)

hjk
Beiträge: 1229
Registriert: Mi 06.08.03 19:21
Wohnort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von hjk » Mo 10.01.11 16:49

Pfff - rede mal die Münze nicht schlecht: meiner ist nicht so schön - und lange nicht so schwer. Außerdem heißt meiner "RIC 307a" :wink: ("306a" ist TR P IIII)

Wenn nicht in absehbarer Zeit eine größere Anschaffung meinen Geldbeutel arg schmälern würde hätte der mir auch gefallen . . .

kc
Beiträge: 4467
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 1017 Mal
Danksagung erhalten: 1380 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von kc » Mo 10.01.11 17:20

@donolli

Schöner Klunker, zentriert und detailliert.

hjk hat geschrieben:Pfff - rede mal die Münze nicht schlecht: meiner ist nicht so schön - und lange nicht so schwer. Außerdem heißt meiner "RIC 307a" :wink: ("306a" ist TR P IIII)
Wenn nicht in absehbarer Zeit eine größere Anschaffung meinen Geldbeutel arg schmälern würde hätte der mir auch gefallen . . .
Ui richtig, die 306a hatte ich von acsearch übernommen ohne extra nachzusehen, danke.

Ansonsten stimme ich dir zu :)


Grüße

kc

Benutzeravatar
ga77
Beiträge: 2057
Registriert: Do 17.04.08 22:44
Wohnort: Ostschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von ga77 » Mo 17.01.11 13:51

Heute angekommen; mit 101 Euro auf ebay recht günstig :D

Gordian III 238 - 244
AE Sestertius, geprägt 240 in Rom
Av: IMP GORDIANVS PIVS FEL AVG
Rv: LAETITIA AVG N, SC; Laetitia stehend
RIC IVc, 300a

Valete
Gabriel
Dateianhänge
76Av.JPG

Benutzeravatar
nostronomo
Beiträge: 827
Registriert: Mo 01.11.10 20:04
Wohnort: Schweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von nostronomo » Di 25.01.11 20:47

Hallo zusammen,
habe mich meine erste Provinz-Prägung zugetan,
eine von Gordian III (richtig?)

Av.: AV KAI M ANT ΓΟΡΔΙΑΝΟC
Rv.: MHTP KAI B NE
6 zusammengebunden Kornähren zwischen ЄT - Z

Ø22 / 6.7g
IMG_2564.JPG
Nun, die Legenden habe ich einfach vom Auktionstext abgeschrieben
würde aber gerne verstehen was da gedeutet wird.

Gibt es eine Infoseite zu diesen Zeichenfolgen? Quasi eine Übersetzung?

Gruss Juan
:agrue:

Benutzeravatar
donolli
Beiträge: 1501
Registriert: Mi 24.03.04 12:12
Wohnort: Raetia
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von donolli » Di 25.01.11 21:06

guckst du hier:

http://www.acsearch.info/record.html?id=261797

dir "zeichenfolge" ist altgriechisch, die gebräuchliche sprache im ostteil des reichs. bei der übersetzung kann ich dir aber leider auch nicht weiterhelfen, da ich in der schule lediglich latein hatte.

grüße
olli
Natura semina nobis scientiae dedit, scientiam non dedit. (Seneca)

Benutzeravatar
quisquam
Beiträge: 4555
Registriert: Mo 12.09.05 17:22
Wohnort: Rheinland
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von quisquam » Di 25.01.11 21:08

Hallo Juan,

MHTP steht für Metropolis und KAI für Caesarea in Kappadokien. Das B NE steht für zwei Neokorien. ЄT - Z datiert die Münze (7. Regierungsjahr).

Das AV KAI auf der Vorderseite steht für Autokrator Kaisar (entspricht dem lateinischen Imperator Caesar) und ist Teil der Kaisertitulatur.

Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.

Benutzeravatar
nostronomo
Beiträge: 827
Registriert: Mo 01.11.10 20:04
Wohnort: Schweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von nostronomo » Di 25.01.11 23:21

Danke Stefan,
da fehlt nur noch das M ANT ΓΟΡΔΙΑΝΟC
ist das der Name des Kaisers?

Gibt es vileicht so eine Übersicht mit einer Übersetzung für diese altgriechische legenden auf Münzen?

Also diese Neokorien, das wird wohl der Münzwert sein,
gibt es da ein vergleich zu den Römischen Münztypen?

Gruss Juan
:agrue:

hjk
Beiträge: 1229
Registriert: Mi 06.08.03 19:21
Wohnort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von hjk » Di 25.01.11 23:25

... und das Münzlein ist hübsch - viel schöner als meine. Hast Du gut gekauft!

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7134
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 468 Mal
Danksagung erhalten: 1752 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von Zwerg » Di 25.01.11 23:30

Also diese Neokorien, das wird wohl der Münzwert sein
Es gibt so etwas wie das Internet, dem man Fragen stellen kann.
Früher gab es auch Bücher - aber das nur so nebenbei

:evilbat: Da ist auch ein Link
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von areich » Di 25.01.11 23:44

Nokorien wurden vergeben und manchmal auch wieder entzogen, damit kann man oft Münzen genauer datieren (was ja in der Provinz deutlich schwieriger und ungenauer ist als bei imperialen Prägungen) bzw. schlecht erhaltene einem Kaiser zuordnen. Leider gibt es da meines Wissens nach online keine schöne Aufstellung, welche Stadt wann wieviele Neokorien hatte aber ein, leider relativ teures, Buch, das in Zwerg's Link genannte von Barbara Burrell.

Bei Google Books kann man einen großen Teil davon lesen:

http://books.google.com/books?id=AaaClr ... CCkQ6AEwAA

Benutzeravatar
quisquam
Beiträge: 4555
Registriert: Mo 12.09.05 17:22
Wohnort: Rheinland
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I

Beitrag von quisquam » Mi 26.01.11 05:36

nostronomo hat geschrieben:da fehlt nur noch das M ANT ΓΟΡΔΙΑΝΟC
ist das der Name des Kaisers?
Richtig, es heißt ganz einfach Marcus Antonius Gordianus.

Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Denar Gordianus I
    von Toltec » » in Römer
    5 Antworten
    1821 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Toltec
  • Interessante Rückseite
    von Wurfziegel » » in Römer
    15 Antworten
    1551 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Seltene Naturphänomene
    von Peter43 » » in Off-Topic
    20 Antworten
    13874 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Peter43
  • Philippus & Gordianus ! Unbekannte Rückseite ! Wer hilft !
    von plutoanna66 » » in Römer
    1 Antworten
    1659 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Verlustmeldung: seltene Kleinbronze
    von Busso » » in Griechen
    1 Antworten
    1640 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder