Beitrag
von klaupo » Mi 26.07.06 23:59
Es macht wenig Sinn, die Ansichten zu ebay hier ein x-tes Mal zu diskutieren. Als Fakt kann man aber festhalten, daß dieses Forum aus einer Art Fluchtbewegung - oder positiv ausgedrückt "back to the roots" - aus dem ebay-Café entstanden ist. Ich hatte mich auch dort von Anfang an engagiert und bin als einer der Vorletzten dort abgewandert. Mittlerweile ist ebay aber in diesem Forum allgegenwärtig. Ich kenne gottlob ein anderes Forum, wo man es bestenfalls zur Kenntnis nimmt. Für den Römer-Sammler ungemein nützlich, weil es Zeit spart, sich überall durchzuklicken (lenkt auch gleichzeitig den Kollegen von evtll. interessanten Objekten ab) und ungemein unnütz, weil die Diskussionsgrundlage nach drei Monaten nicht mehr verfügbar ist.
Sorry, das war etwas lang - und wird den Römern nicht gerecht, denn es gibt hier hervorragende Beiträge!
Also halte ich es mit Kästner:
... man nimmt den Mund nicht voll,
wenn man die Schnauze voll hat.
Gruß klaupo
P.S. Ich bin auch zum Handel zurückgekehrt. Macht einfach Spaß, auch mal Stücke in der Hand zu halten und zu diskutieren, die man sich nie in die Sammlung legen kann.