Papst Münzen
Moderator: Lutz12
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 16.02.07 18:50
- Wohnort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Papst Münzen
Hallo!
Ich habe von meinem Vater 4 Goldene Münzen mit dem Papst paul VI bekommen.
Ich denke dass das eine zusammengehörige Serie ist. Ich weiss leider nicht ob die Serie komplett ist oder nicht, vieleicht könnt ihr mir das sagen.
Auf allen Münzenstet vorne: CONCILIUM VATICANUM IOH.XXIII 1962 1963 PAUL VI vorne ist der Papst zwei mal abgebildet.
Hinten steh: PRO PROS SPERITATE MUNDI aureus magnus
Und hinten in der Mitte steht: X DUCAT
Durchmesser der kleinsten: ca 2 cm
Duchmesse der zweit kleinsten: ca 2,5 cm
Durchmesser der zweit größten: ca 3,5 cm
Durcesser der grösten: ca 4,5 cm
Die größte Münze hat 6 kleine braune Flecken, die anderen sind noch verpackt. kann man die flecken wegbekommen, da ich schätze dass diese den Wert der Münze verringern, oder?!
Habe die größte von vorne und hinten fotographiert-die anderen sehen wie gesagt gleich aus.
Würde mich freuen wenn ihr mir sagen könntet wie viel diese Münzen wert sind.
lg LiLLi
Ich habe von meinem Vater 4 Goldene Münzen mit dem Papst paul VI bekommen.
Ich denke dass das eine zusammengehörige Serie ist. Ich weiss leider nicht ob die Serie komplett ist oder nicht, vieleicht könnt ihr mir das sagen.
Auf allen Münzenstet vorne: CONCILIUM VATICANUM IOH.XXIII 1962 1963 PAUL VI vorne ist der Papst zwei mal abgebildet.
Hinten steh: PRO PROS SPERITATE MUNDI aureus magnus
Und hinten in der Mitte steht: X DUCAT
Durchmesser der kleinsten: ca 2 cm
Duchmesse der zweit kleinsten: ca 2,5 cm
Durchmesser der zweit größten: ca 3,5 cm
Durcesser der grösten: ca 4,5 cm
Die größte Münze hat 6 kleine braune Flecken, die anderen sind noch verpackt. kann man die flecken wegbekommen, da ich schätze dass diese den Wert der Münze verringern, oder?!
Habe die größte von vorne und hinten fotographiert-die anderen sehen wie gesagt gleich aus.
Würde mich freuen wenn ihr mir sagen könntet wie viel diese Münzen wert sind.
lg LiLLi
-
- Beiträge: 1889
- Registriert: Mo 10.01.05 20:12
- Wohnort: Stadt der Quadrate
- Hat sich bedankt: 477 Mal
- Danksagung erhalten: 872 Mal
Hallo!
Wenn ich das richtig sehe, dann sind das keine Münzen, sondern Medaillien. Ich kenne diese Serie zwar nicht, aber moderne Goldmedaillen werden normalerweise zum Goldpreis gehandelt, das sollte auch der Wert sein. Ob es wirklich Gold ist kann ich aber nciht sagen.
Ist hier aber vom Unterforum falsch, möge ein Moderator es verschieben.
andi89
Wenn ich das richtig sehe, dann sind das keine Münzen, sondern Medaillien. Ich kenne diese Serie zwar nicht, aber moderne Goldmedaillen werden normalerweise zum Goldpreis gehandelt, das sollte auch der Wert sein. Ob es wirklich Gold ist kann ich aber nciht sagen.
Ist hier aber vom Unterforum falsch, möge ein Moderator es verschieben.
andi89
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)
- Zwerg
- Beiträge: 7039
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 445 Mal
- Danksagung erhalten: 1691 Mal
In den 60er Jahren gab es eine große Serie von Goldmedaillen mit der gleichen Rückseite als "Aureus Magnus". Alle im Dukatengewicht und -Feingehalt. Im Zentrum der Rückseite wird in lateinischen Ziffern angegeben, wieviel Dukaten diese Medaille wiegt. Normal sind 1 bis 4 Dukaten - ich habe allerdings auch 50 Dukaten gesehen - goldenen Diskusscheiben. Diese Medaillen werden immer zum Goldwert abzüglich Schmelzkosten gehandelt.
Grüße
Zwerg
Das Gewicht eines Dukaten kann man leicht ergoogeln
Grüße
Zwerg
Das Gewicht eines Dukaten kann man leicht ergoogeln
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12044
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 1687 Mal
- tournois
- Beiträge: 4446
- Registriert: Fr 26.04.02 17:38
- Wohnort: Rhein-Lahn-Kreis
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
In der Mitte des Kreuzes ist klar *X DUCAT* zu erkennen..... also 10 Dukaten....
Verschiebe nun in das richtige Unterforum.
Verschiebe nun in das richtige Unterforum.
[b]tournois[/b]
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824
- Pflock
- Beiträge: 1852
- Registriert: Sa 05.11.05 20:47
- Wohnort: Am Mittelpunkt Deutschlands (am echten natürlich ;o)
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Zu den braunen Flecken hatte ich schon mal einen Thread, siehe hier. Leider mußt ich auch lernen, daß man bei Goldmünzen mit sowas rechnen muß.
Offiziell haben diese Flecken keinen Einfluß auf den Erhaltungsgrad und somit auf den Wert einer Münze. Aber wenn Du vor 2 Münzen, eine mit und eine ohne Flecken stehst, wirst Du auch lieber die ohne Flecken nehmen. Es sei denn die mit Flecken ist dann preislich interessanter.
P.S. siehe gehen weder mechanisch noch mit Ultraschall im Silberbad weg.
Offiziell haben diese Flecken keinen Einfluß auf den Erhaltungsgrad und somit auf den Wert einer Münze. Aber wenn Du vor 2 Münzen, eine mit und eine ohne Flecken stehst, wirst Du auch lieber die ohne Flecken nehmen. Es sei denn die mit Flecken ist dann preislich interessanter.
P.S. siehe gehen weder mechanisch noch mit Ultraschall im Silberbad weg.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 16.02.07 18:50
- Wohnort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ich war mit den Medaillen jetzt bei der Nationalbank, wo man mir sagte, diese seien alle Zusammen um die 830 Euro wert. Das ist aber nur der Preis des Goldes. Also ihr meint die Medeillen häten keinen Sammlerpreis, oder!?
Das Problem ist, dass ich die Dinger irgendwie schnell in so viel wie Möglich Geld umwandeln muss, da ich das Geld für eine OP einer sehr engen Freundin brauche.
Würde mich freuen wenn ihr noch etwas rausfinden würdet!
lg LiLLi
Das Problem ist, dass ich die Dinger irgendwie schnell in so viel wie Möglich Geld umwandeln muss, da ich das Geld für eine OP einer sehr engen Freundin brauche.
Würde mich freuen wenn ihr noch etwas rausfinden würdet!
lg LiLLi
- tournois
- Beiträge: 4446
- Registriert: Fr 26.04.02 17:38
- Wohnort: Rhein-Lahn-Kreis
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Also ich denke mal das man auch bei iBäh nicht weniger als den Goldwert bekommt. Eher noch mehr....
Ein Versuch wäre es allemal wert.
Ein Versuch wäre es allemal wert.
[b]tournois[/b]
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 1526 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 2 Antworten
- 1788 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 35 Antworten
- 15404 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder