Beitrag
von drakenumi1 » Fr 02.03.07 14:20
[quote="Plinius"] "Alte Patina du schöne...." Hallo, Plinius,
irgend etwas will mir beim Betrachten Deines Nero nicht gefallen: Ich habe den Eindrck, daß die blaugrüne Färbung aus einer sehr dünnen Schicht herrührt, jedenfalls wesentlich dünner, als es die Narbigkeit der Felder auf insbes. der Rückseite erwarten läßt. Denn Narben bedeuten, daß Metall chemisch umgewandelt wurde und wiederum eine Kruste erzeugt hat, die meist dicker ausfällt, als das zersetzte Metall dick war. Und diese Schichtdicke kann ich am Monitor nicht erkennen. Bitte prüfe mal, ob irgendwo die blaugrüne Schicht etwas dicker ist.
Mein Verdacht ist, es könnte dies nicht die erste Schicht (Patina oder Kruste) auf der Münze sein. Außerdem erinnert mich die Farbe stark an die Einheitsfarbe von Touristenfälschungen, denen man im Orient begegnet, wenn die blanken Rohlinge über Wochen in der Latrine "beregnet" wurden. Über die Prägung selbst kann ich keine Aussage machen, und ob evtl. hier ein moderner Guss vorliegt. Ich hoffe aber für Dich, daß von anderer Seite Entwarnung kommt.
Freundlichst
drakenumi1
Zuletzt geändert von
drakenumi1 am Fr 02.03.07 18:54, insgesamt 1-mal geändert.
Man kann, was man will, und wenn man sagt, man kann nicht, dann will man auch nicht.
(Baltzer von Platen/a. Rügen)