UBS Auktion 78
Moderator: Homer J. Simpson
MINDESTbehandlung bei beiden münzen:
die erste münze ist sicher entpatiniert und dann mit kunstpatina versehen, wobei das grünliche entweder nachgewachsene neue oder nicht ganz entfernte alte patina sein dürfte.
der postumus hatte ursprünglich eine schwarzgrüne patina mit auf der einen seite einer grünen auflagerung, die entfernt wurde.
beide münzen sehen auch gewachst aus.
ich würde den zustand des postumus (allerdings ahb ich mit dessemn münzen keinerlei erfahrung!) auf den ersten blick als durchaus gelungene oberflächensanierung betrachten, die andre münze hingegen ist so stark überarbeitet, dass sie für meinen geschmack fast künstlich wirkt.
die erste münze ist sicher entpatiniert und dann mit kunstpatina versehen, wobei das grünliche entweder nachgewachsene neue oder nicht ganz entfernte alte patina sein dürfte.
der postumus hatte ursprünglich eine schwarzgrüne patina mit auf der einen seite einer grünen auflagerung, die entfernt wurde.
beide münzen sehen auch gewachst aus.
ich würde den zustand des postumus (allerdings ahb ich mit dessemn münzen keinerlei erfahrung!) auf den ersten blick als durchaus gelungene oberflächensanierung betrachten, die andre münze hingegen ist so stark überarbeitet, dass sie für meinen geschmack fast künstlich wirkt.
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
- Attacke
- Beiträge: 173
- Registriert: So 29.02.04 16:46
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo allerseits.
Ich werde jedenfalls vor Ort sein, v. a. wegen der interessanten Lots.
Allerdings plane ich auch, zu Ktalec zu gehen: weniger, um dort zu kaufen (die Ausrufpreise sind wirklich exorbitant), sondern um einmal dabeizusein, wenn einer der berühmten Pilei-Denare des Brutus unter den Hammer kommt.
Beste Grüsse.
Ich werde jedenfalls vor Ort sein, v. a. wegen der interessanten Lots.
Allerdings plane ich auch, zu Ktalec zu gehen: weniger, um dort zu kaufen (die Ausrufpreise sind wirklich exorbitant), sondern um einmal dabeizusein, wenn einer der berühmten Pilei-Denare des Brutus unter den Hammer kommt.
Beste Grüsse.
Es lebe die Republik! Tod Caesar! Kampf Marc Anton! Cicero!
-
- Beiträge: 1896
- Registriert: Mo 10.01.05 20:12
- Wohnort: Stadt der Quadrate
- Hat sich bedankt: 484 Mal
- Danksagung erhalten: 875 Mal
Hallo!
Ja, den Auktionskatalog kann man hier bestellen:
http://www.ubs.com/1/e/ubs_ch/wealth_ma ... logue.html
andi89
Ja, den Auktionskatalog kann man hier bestellen:
http://www.ubs.com/1/e/ubs_ch/wealth_ma ... logue.html
andi89
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Der kostet aber Geld, die meisten anderen Auktionshäuser schicken zwar auch einen Überweisungsträger mit aber die ignoriere ich immer. Wenn ich ab und zu biete bekomme ich einen neuen, oft bekomme ich auch einen, NACHDEM ich online geboten habe. Zu Anfang habe ich mich immer sehr gefreut aber die sind nicht so nützlich, wie ich dachte. Wenn ich eine Münze nicht finde, blättere ich nicht 20 Kataloge durch, in der Hoffnung, die da zu finden. Sofern es nicht die Versteigerung einer Spezialsammlung ist, ist das nicht so sinnvoll.
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
tja, wie nicht anders zu erwarten, haben diese niedrigen ausrufpreise jede menge käufer auf den plan gerufen, und alle meine gebote gingen ins leere (:
kleine beispiele: der 'ungereinigte' vitellius-sesterz mit 500 ausgerufen, ist weggegange für über 7500 (plus aufgeld, versteht sich). da lag ich mit meinen gebotenen 4000 noch sehr weit hinten!
der pertinax-sesterz ist für 8250 CHF abgegangen!!! (mein gebot verrate ich euch lieber gar nicht erst
)
die angeblich subaerate plotina(angegeben mit 400) für 2900, was ja fast noch ok ist.
grüsse
frank
kleine beispiele: der 'ungereinigte' vitellius-sesterz mit 500 ausgerufen, ist weggegange für über 7500 (plus aufgeld, versteht sich). da lag ich mit meinen gebotenen 4000 noch sehr weit hinten!
der pertinax-sesterz ist für 8250 CHF abgegangen!!! (mein gebot verrate ich euch lieber gar nicht erst

die angeblich subaerate plotina(angegeben mit 400) für 2900, was ja fast noch ok ist.
grüsse
frank
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12057
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 338 Mal
- Danksagung erhalten: 1710 Mal
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Homer J. Simpson