Beitrag
von klaupo » Do 16.10.08 21:12
Ich möchte hier meine ungeklärten Punzen mit einem weiteren Stück fortsetzen. In diesem Fall kann ich nicht einmal die Münze zuordnen, auf die der Gegenstempel aufgebracht wurde. Metrische Daten des Stücks sind 20 mm, 4,37 g. Ich vermute eine Münzstätte im Osten.
Das Portrait nach rechts erinnert an Augustus. Der runde Gegenstempel scheint ebenfalls die Reste eines Portraits nach rechts im Profil zu zeigen. Das Revers zeigt ein Tier - Adler / Pfau / Greif? - nach links im Blattkranz, im Feld vor dem Schnabel möglicherweise eine Traube (?), darunter zwei Initialen O (?) und H. Das O kann möglicherweise ein griechisches TH sein, da im Zentrum Reste eines Punktes zu ahnen sind.
Wenn auch der Gegenstempel vielleicht nicht zu klären ist, würde ich mich über einen Hinweis zur Herkunft der Münze freuen.
Gruß klaupo
-
Dateianhänge
-
