ein wirklich unerfreuliches erlebnis ist mir am wochenende auf der börse am nockherberg widerfahren, und peinlich obendrein.

nachdem auf der börse für mich nicht wirklich interessantes zu finden war, ging ich zu einem bulgaren-stand und suchte mir aus einem offensichtlichen hortfund fünf münzen von probus,aurelian, tacitus und severina aus. stückpreis 15 euro.
die dinger waren nicht gereinigt wie es schien, hatten zum teil grüne auflagen,mit mehr oder weniger aufscheinendem silbersud, also nichts aussergewöhnliches zu bemerken.
harmlos wie ich bin, habe ich nicht mal eine lupe zur näheren begutachtung eingesetzt, weil mir der gedanke, es könnte sich um einen komplett gefälschten hort handeln, gar nicht gekommen ist.
aber genau das war er!
kaum hatte ich die dinger einem freund von mir gezeigt, musste ich mir schon den spott der kollegen anhören.!
bis auf eine (zufällig)echte waren alle anderen gegossen!
die bulgaren haben die teile zwar sofort ohne murren zurückgenommen(wir haben die auch nur gekauft, das haben wir nicht gewusst), aber es ist schon wirklich ein hammer, wie diese typen so dreist arglose und unerfahrene sammler über die theke ziehen, ohne dass irgendeiner der anderen aussteller, mal vielleicht beim veranstalter für einen ausschluss solcher jungs sorgt!
grüsse
frank
p.s. leider war ich auch zu blöd mal ein foto von den teilen zu machen, (es wäre sicher nicht schlecht gewesen die mal hier zu zeigen)aber vielleicht hat ja jemand anderes noch bei den jungs zugeschlagen?