Ich spreche nur von den Konturen, nicht vom allgemeinen Erscheinungsbild. Farblich z.B., nehme ich an, wird das Stück in der Hand besser aussehen.nummis durensis hat geschrieben:Die Schlagschatten sind schon heftig, aber trotzdem glaube ich, dass die Münze in der Hand noch besser ausschaut als auf dem pic!
Trajan aus der Provinz
Moderator: Homer J. Simpson
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Nata vimpi curmi da.
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Ich denke, du liegst da falsch, solche Konturen gäbe es bei Beleuchtung von oben nie und nimmer. Ich habe bei dem Verkäufer vor Jahren mal 1, 2 Münzen gekauft, und da zeigte sich, wenn ich mich recht erinnere, auch umgehend, dass die Fotos die Konturen der Münzen stark überbetont hatten.
Aber wir müssen uns ja nicht immer einig sein.
Aber wir müssen uns ja nicht immer einig sein.
Nata vimpi curmi da.
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
allerdings funktioniert das auch nur mit einer perfekten oberfläche.Bei diesem Verkäufer wirken sogar dünne Antoniniane vom Schattenwurf wie dicke Sesterzen mit 3 mm hohen Buchstaben:
denn bei so einer seitlichen beleuchtung wird auch jedes noch so kleine loch in der patina wie ein krater wirken!
grüsse
frank
- klausklage
- Beiträge: 2145
- Registriert: Di 19.04.05 16:18
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 594 Mal
Ich wollte keinen neuen Thread aufmachen, aber hier hat sich wieder ein Provinzler zu mir verlaufen. Gewicht: 7,84 g, Durchmesser 25 mm. Im Internet habe ich ein ähnliches Stück mit der Referenz BMC 75, Taf. XXVI, 4; SNG Cop. 560 gefunden. Danach stammt sie aus Tabai und zeigt Demeter mit Traube und zwei Ähren sowie Szepter. Kann mir das jemand kurz bestätigen?
Vielen Dank,
Olaf
Vielen Dank,
Olaf
squid pro quo
- klausklage
- Beiträge: 2145
- Registriert: Di 19.04.05 16:18
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 594 Mal
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 1727 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thomas aus Lübeck
-
- 8 Antworten
- 2322 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 5 Antworten
- 1053 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
-
- 2 Antworten
- 759 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vito_Numis
-
- 6 Antworten
- 1037 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]