Afrika - Schaukasten
- Münz-Goofy
- Beiträge: 1345
- Registriert: Di 03.01.06 18:20
- Wohnort: Paderborn u. Bergisch Gladbach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
@klaupo,
wirklich schönes Teil. Da schließt sich bezüglich Westafrikanischer Münzen im Schaukausten ja fast der Kreis. Auf Seite 4 dieses Threads hatte ich mal
http://www.numismatikforum.de/ftopic27156-45.html
vorgestellt.
PS: Hast Du Ausgang für Dortmund am 22. Februar? Wäre schön, Dich wieder mal zu treffen.
Gruß
MG
wirklich schönes Teil. Da schließt sich bezüglich Westafrikanischer Münzen im Schaukausten ja fast der Kreis. Auf Seite 4 dieses Threads hatte ich mal
http://www.numismatikforum.de/ftopic27156-45.html
vorgestellt.
PS: Hast Du Ausgang für Dortmund am 22. Februar? Wäre schön, Dich wieder mal zu treffen.
Gruß
MG
Gott schuf das Meer, wir das Schiff. Er schuf den Wind, wir das Segel. Er schuf die Windstille, wir die Ruder (afrikanisches Sprichwort) [img]http://www.smiliegifs.de/SMILIES/Cartoon/416.gif[/img]
- Afrasi
- Beiträge: 2052
- Registriert: Fr 11.03.05 19:12
- Wohnort: 27259 Varrel
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Moin!
Ich hoffe, Du hast das mit den PP-Pappen nicht wirklich als Angriff auf Dich oder Deinen Beitrag gesehen! Diese Münzen hattn ich gar nicht mehr im Blick; sonst hätte ich versucht, mich etwas diplomatischer auszudrücken.
Ich finde die Gedenkmünzen von 1972 und 1982 auch sehr schön und "geschichtsträchtig": 1982 heißt Burkina Faso noch Obervolta, 1972 ist Mauretanien noch dabei und Benin heißt noch Dahomey.
Tschüß, Afrasi
Ich hoffe, Du hast das mit den PP-Pappen nicht wirklich als Angriff auf Dich oder Deinen Beitrag gesehen! Diese Münzen hattn ich gar nicht mehr im Blick; sonst hätte ich versucht, mich etwas diplomatischer auszudrücken.

Ich finde die Gedenkmünzen von 1972 und 1982 auch sehr schön und "geschichtsträchtig": 1982 heißt Burkina Faso noch Obervolta, 1972 ist Mauretanien noch dabei und Benin heißt noch Dahomey.
Tschüß, Afrasi
Ich könnte mich über Vieles aufregen, aber zum Glück bin ich nicht verpflichtet dazu. :-)
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8240
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 651 Mal
- Danksagung erhalten: 1216 Mal
Die Münze ist wirklich phänomenal schön. (Das mit den Mädchen war doch ironisch..) Grüße, KarlAntonMartiniklaupo hat geschrieben:Ich habe mir die PP-Schelte zu Herzen genommen und die Dahomey-Damen auf das Notwendigste komprimiert.![]()
Da ich mir aber andererseits die Freude an schönen Münzen auf guten Bildern nicht nehmen lassen möchte und versuche, sie entsprechend ins Bild zu setzen, kommt hier eine weitere Sondermünze aus den Westafrikanischen Staaten anläßlich des 20-jährigen Bestehens der Westafrikanischen Währungsunion (S#20). Mir gefallen diese Darstellungen der Goldgewichte nämlich ausgesprochen gut, auch wenn man den afrikanischen Markt auf der Münze nicht riechen kann.
Gruß klaupo
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
-
- Beiträge: 3654
- Registriert: Mi 28.05.03 23:13
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 285 Mal
Danke für eure Kommentare, aber ich fand selbst, daß vier Dahomey-Bilder einfach zuviel waren, und da habe ich durch eure Anmerkungen den passenden Aufhänger für die Reduzierung gefunden.
Die Goldgewichte halte ich ebenfalls für eine äußerst gelungene Motivwahl. Für das Bild brauchte man allerdings das richtige Licht, um die schöne Tönung rüberzubringen.
Ach ja, und auf DO und auf euch freue ich mich natürlich alle halbe Jahre wieder!
Gruß klaupo

Die Goldgewichte halte ich ebenfalls für eine äußerst gelungene Motivwahl. Für das Bild brauchte man allerdings das richtige Licht, um die schöne Tönung rüberzubringen.
Ach ja, und auf DO und auf euch freue ich mich natürlich alle halbe Jahre wieder!
Gruß klaupo
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8240
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 651 Mal
- Danksagung erhalten: 1216 Mal
In Berlin bin ich dem Verpackungswahn verfallen.
Die Jubiläums-Crown 1953 auf Cecil Rhodes ist ja nun kein Seltenheit. Was ich nicht wußte ist, daß diese Münze seinerzeit in einer Schraubdose aus grünem Bakelit ausgegeben wurde. Aufschrift in Goldprägung: Rhodes Centenary 1853-1953. Auf der Unterseite ist als Marke die Falkenkrone und Made in Rhodesia eingegossen. Der Händler hatte noch mehrerer Exemplare, ich habe seine Karte mitgenommen, falls also jemand die Quelle braucht, bitte PN...Grüße, KarlAntonMartini

Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8240
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 651 Mal
- Danksagung erhalten: 1216 Mal
Zuletzt geändert von KarlAntonMartini am So 08.02.09 16:13, insgesamt 1-mal geändert.
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- klosterschueler
- Beiträge: 1714
- Registriert: So 25.03.07 20:37
- Wohnort: Steiermark
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8240
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 651 Mal
- Danksagung erhalten: 1216 Mal
Mein Sohn hat es versucht, leider nicht hinbekommen. Die Erklärung in FAQ ist kryptisch. Aber wenn mir jemand einen Tip gibt, wo eine verständliche Anleitung dafür steht, versuche ich es gern nochmal selber. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8240
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 651 Mal
- Danksagung erhalten: 1216 Mal
-
- Beiträge: 7284
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8589 Mal
- Danksagung erhalten: 4510 Mal
Dann möchte ich hier mal meine neueste Beute vorstellen. Zum Einen ein 20-Senti-Stück aus Tansania von 1975 und dann noch ein nettes Päärchen aus Kenia:
1 Schilling 1966
2 Schilling 1966
Seltsam, dass Kenia bisher noch nicht hier vertreten war.
Gruß Chippi
1 Schilling 1966
2 Schilling 1966
Seltsam, dass Kenia bisher noch nicht hier vertreten war.
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 129
- Registriert: Mo 06.10.08 22:04
- Wohnort: Nord Deutschland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 43 Antworten
- 17852 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 39 Antworten
- 23716 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 8 Antworten
- 1596 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 33 Antworten
- 15886 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
-
- 3 Antworten
- 6225 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder