Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
emieg1
Beiträge: 5614 Registriert: Do 18.12.08 19:47
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
9 Mal
Beitrag
von emieg1 » Fr 06.02.09 20:23
harrrrrr.... wie ich mich da freue... ein "Kölner"
Das Links-Portrait ist nicht wirklich häufig, dazu fein anzusehen... also die paar Euronen sind gut angelegt!
Peter43
Beiträge: 13407 Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt:
360 Mal
Danksagung erhalten:
2458 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von Peter43 » Fr 06.02.09 20:24
Ich konnte auch vor kurzem 2 Lücken in der Kaiserreihe meiner Sammlung schließen, mit Münzen von Marius und Romulus. Da ich mich in den letzten Jahren mehr um meine Provinzialmünzen gekümmert habe, sind leider immer noch einige Lücken übrig.
Mit freundlichem Gruß
Dateianhänge
Omnes vulnerant, ultima necat.
emieg1
Beiträge: 5614 Registriert: Do 18.12.08 19:47
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
9 Mal
Beitrag
von emieg1 » Fr 06.02.09 20:30
Achje, wie viele Sammler haben "Lücken" in ihren Sammlungen... der Romulus mit seiner Rückseite fasziniert den Rom-Fan natürlich ganz besonders
beachcomber
Beiträge: 10728 Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt:
5 Mal
Danksagung erhalten:
155 Mal
Beitrag
von beachcomber » Fr 06.02.09 20:40
hallo jochen,
tolle stücke!
solltest du schon wieder eine stempelgleiches rv erwischt haben?
grüsse
frank
Dateianhänge
Peter43
Beiträge: 13407 Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt:
360 Mal
Danksagung erhalten:
2458 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von Peter43 » Fr 06.02.09 21:15
Sieht danach aus! Sollte bei der kurzen Regierungszeit des Marius nicht verwunderlich sein.
Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.
agrippa1
Beiträge: 176 Registriert: So 11.06.06 09:05
Wohnort: Niederlande
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von agrippa1 » So 08.02.09 15:58
Habe heute morgen entlich diese zwei neue Aurelianus munzen fotografieren konnen. Beide sind gepragt worden in Mediolanum.
MfG
Jos
Dateianhänge
Peter43
Beiträge: 13407 Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt:
360 Mal
Danksagung erhalten:
2458 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von Peter43 » So 08.02.09 18:17
Hi Agrippa!
Hübsche Münzen.
Die obere ist Estiot Nr.570/571; Milan, emission 6 (printemps 274); RIC 150
Die untere allerdings ist nicht aus Milan sondern aus Rom: Estiot Nr.82; Rome, emission 5 (automne 273); nicht in RIC.
Mit freundlichen Grüßen
Omnes vulnerant, ultima necat.
agrippa1
Beiträge: 176 Registriert: So 11.06.06 09:05
Wohnort: Niederlande
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von agrippa1 » So 08.02.09 21:27
Hallo Peter,
danke!
Kannst du sagen woran ich erkennen kann das die untere aus Rom ist?
Ich habe meine Milan zuordnung aus die RIC lists aus internet gemacht.
MfG
Jos
cepasaccus
Beiträge: 2493 Registriert: Di 04.03.08 12:14
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt:
22 Mal
Danksagung erhalten:
65 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von cepasaccus » So 08.02.09 21:36
Also irgendwie sieht das auf der unteren Muenze aus wie Boba Fett beim Rugbyspielen.
kitty mea felis duodeviginti annos nata requiescat in pace. laeta gaudiumque meum erat. desiderio eius angor.
Peter43
Beiträge: 13407 Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt:
360 Mal
Danksagung erhalten:
2458 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von Peter43 » So 08.02.09 23:56
Hallo agrippa!
Ich besitze die beiden Bände von Sylviane Estiot "Monnaies de l'Empire romain XII.1, vol.I und vol.II'. Estiot gilt als Standardwerk über Aurelian und Florian.
Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.
caesar
Beiträge: 25 Registriert: Sa 18.03.06 23:48
Wohnort: Ostschweiz
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von caesar » Mo 09.02.09 20:28
Julianus v. Pannonien hat geschrieben: Wow wundervolles Stück nephrurus Gratulliere!
Die Krabbe auf dem Schild ist genial :)
Heute möchte ich euch einen Faszinierenden Neuzugang vorstellen:
Mein Erster Julius Caesar :D
Mit einem wie ich Finde Spitzenklasse Portrait!
jemand hatte wohl Spass, die RS zu zerkratzen, aber das macht der Avers wieder gerade!
Caius Julius Caesar
AV: Haupt mit Etruskischer Krone n. rechts
RV: Venus mit Caduceus und Szepter n. l stehend.
Leg: L FLAMINIVS IIII VIR
Verspätete Gratulation!-Tolles Stück!-Der fehlt mir noch.
Gruss Caesar
Peter43
Beiträge: 13407 Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt:
360 Mal
Danksagung erhalten:
2458 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von Peter43 » Mo 09.02.09 21:17
Hallo Caesar!
Ich habe jetzt 4 Seiten zurückgeblättert, finde aber die gelobte Münze nicht. Ärgere mich!
Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12144 Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt:
353 Mal
Danksagung erhalten:
1803 Mal
Beitrag
von Homer J. Simpson » Mo 09.02.09 21:19
Ich habe acht Seiten geblättert und sie auch nicht gefunden. Natürlich will ich einen schönen Julius Caesar sehen. Wo isse nu?
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
Pscipio
Beiträge: 8228 Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt:
1 Mal
Danksagung erhalten:
17 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von Pscipio » Mo 09.02.09 21:31
Nata vimpi curmi da.
caesar
Beiträge: 25 Registriert: Sa 18.03.06 23:48
Wohnort: Ostschweiz
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von caesar » Mo 09.02.09 21:38
Vielen Dank Pscipio
Du warst einfach schneller!-Ich bin eben ein halber Berner.......
Schaukasten Euromünzen
Antworten: 41
Erster Beitrag
Ein Arbeitskollege zeigte mir gestern eine 5 Euromünze Schwalbenschwanz von 2023, da ich keine Eurosammler bin, schaute ich gestern in der Abteilung...
Letzter Beitrag
10 Euro 2003 Finnland - 200. Todestag von Anders Chydenius
Durchmesser: 38,6 mm
Gewicht : 27,4 g
Material : 925/1000 Ag dazu muß man sagen, der...
41 Antworten
29229 Zugriffe
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
Sa 02.08.25 21:55
Schaukasten Rechenpfennige
Antworten: 61
Erster Beitrag
ein Rechenpfennig Venus von I.L.
Ve 1.jpg
Ve 2.jpg
Letzter Beitrag
Hans Schultes in Nürnberg.
MR
61 Antworten
24818 Zugriffe
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mo 04.08.25 22:30
Sasaniden - Schaukasten
Antworten: 33
Erster Beitrag
Hi leutz,
irgendwie fehlt hier ein zentraler Thread, um die Münzen gebündelt zu zeigen. Die umliegenden Gebiete wie Arabo-Sassaniden etc. geht...
Letzter Beitrag
neben den diskutierten Fälschungen, habe ich aber auf der Börse auch noch für diese Rubrik ein Stück erworben.
Ispahbads von Tabaristan (AD764-794)...
33 Antworten
19435 Zugriffe
Letzter Beitrag von didius
Sa 07.09.24 13:20
Schaukasten - Teuerungsmedaillen
Antworten: 3
Erster Beitrag
Kassenzettel
In 1_0001.jpg
In 2_0001.jpg
Letzter Beitrag
Teuerungsmedaille vom 1. Dez. 1923 - 1 Pfund Brot 260 Milliarden Mark, 1 Pfund Fleisch 3,2 Billionen Mark
1 Goldmark = 1 Billionen Mark
Ich werde...
3 Antworten
7202 Zugriffe
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
Do 06.02.25 13:29
Schaukasten: MÜNZKNÖPFE
Antworten: 8
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
Münzen wurden schon zu allen Zeiten zu Schmuck umgearbeitet. Wenig bekannt ist allerdings, dass schon seit über 200 Jahren Schmuck...
Letzter Beitrag
Abschließend für heute ein Münzknopf, der aus einer echten Salzburger Münze gefertigt wurde.
Ebenfalls von Fürstbischof Johann Ernst Graf von Thun...
8 Antworten
2452 Zugriffe
Letzter Beitrag von Lackland
Do 20.03.25 22:18
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot] , Bing [Bot]