Bitte um Hilfestellung
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 6288
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danksagung erhalten: 544 Mal
- Kontaktdaten:
Bitte um Hilfestellung
Hallo Sammlerkollegen,
ein Bekannter hat mich gebeten, für ihn eine Münze zu bestimmen. Leider kann ich nicht einmal sagen, ob die Münze überhaupt römischen Ursprungs ist. Vermutlich jedoch nicht. Gewicht: ca. 15 g. Durchmesser: 30 mm.
mfg Justus
P.S. Was die Qualität der Photos anbetrifft: Sie sind nicht von mir gemacht. Und außerdem funktioniert "wildwinds.com" mal wieder nicht richtig.
ein Bekannter hat mich gebeten, für ihn eine Münze zu bestimmen. Leider kann ich nicht einmal sagen, ob die Münze überhaupt römischen Ursprungs ist. Vermutlich jedoch nicht. Gewicht: ca. 15 g. Durchmesser: 30 mm.
mfg Justus
P.S. Was die Qualität der Photos anbetrifft: Sie sind nicht von mir gemacht. Und außerdem funktioniert "wildwinds.com" mal wieder nicht richtig.
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
- Julianus v. Pannonien
- Beiträge: 1811
- Registriert: Mi 10.09.08 18:42
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Vor allem, weil die Legende griechisch ist.
Gibt's ein Bild, was nicht bemalt ist?
So wie's aussieht würde ich auf Amastris tippen und was Wildwinds angeht:
http://www.forumancientcoins.com/board/ ... ic=52062.0
Andreas
Das sieht doch ganz ähnlich aus:
http://www.wildwinds.com/coins/greece/p ... ris/t.html
Gibt's ein Bild, was nicht bemalt ist?
So wie's aussieht würde ich auf Amastris tippen und was Wildwinds angeht:
http://www.forumancientcoins.com/board/ ... ic=52062.0
Andreas
Das sieht doch ganz ähnlich aus:
http://www.wildwinds.com/coins/greece/p ... ris/t.html
-
- Beiträge: 6288
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danksagung erhalten: 544 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Andreas,areich hat geschrieben:Gibt's ein Bild, was nicht bemalt ist?
zunächst mal vielen Dank! "Amastris" scheint wirklich des Rätsels Lösung zu sein.
Leider ist das unbemalte Bild von der Rückseite auch nicht viel besser. Ich poste es trotzdem mal.
mfg Justus
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
-
- Beiträge: 6288
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danksagung erhalten: 544 Mal
- Kontaktdaten:
Das ist ja schrecklich, Olaf! Wer kommt auf so eine "perverse" Idee? Oder ist das eine neue Wendung in der Auseinandersetzung zwischen Archäologen und Münzsammlern.areich hat geschrieben:So wie's aussieht würde ich auf Amastris tippen und was Wildwinds angeht ...
mfg Justus
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
- Dapsul
- Beiträge: 754
- Registriert: Do 28.04.05 17:50
- Wohnort: Vicus Scuttarensis
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hier findest Du die Münze, wenn Du etwas scrollst oder nach Perseus suchst: http://www.s110120695.websitehome.co.uk ... t_disp=sum
Justus, es gibt keine Auseinandersetzung zwischen Archäologen und Münzsammlern, sondern es ist so, daß einige derjenigen, die was gegen Münzensammeln haben, Archäologen sind. Das ist ein gewaltiger Unterschied.
Gruß - Frank
Justus, es gibt keine Auseinandersetzung zwischen Archäologen und Münzsammlern, sondern es ist so, daß einige derjenigen, die was gegen Münzensammeln haben, Archäologen sind. Das ist ein gewaltiger Unterschied.
Gruß - Frank
-
- Beiträge: 6288
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danksagung erhalten: 544 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Frank,
vielen Dank für die Informationen. Dein Tipp war offensichtlich goldrichtig.
Was das "Hacken" von wildwinds.com anbetrifft, so frage ich mich, wer ein Interesse daran haben kann, allen Besitzern von neuen, nicht bestimmten Münzen diese Bestimmungsmöglichkeit zu nehmen? Irgendwie hab' ich den Verdacht, dass das aus dieser Ecke kommen muss!
mfg Justus
vielen Dank für die Informationen. Dein Tipp war offensichtlich goldrichtig.
Was das "Hacken" von wildwinds.com anbetrifft, so frage ich mich, wer ein Interesse daran haben kann, allen Besitzern von neuen, nicht bestimmten Münzen diese Bestimmungsmöglichkeit zu nehmen? Irgendwie hab' ich den Verdacht, dass das aus dieser Ecke kommen muss!
mfg Justus
Zuletzt geändert von justus am So 08.03.09 18:18, insgesamt 1-mal geändert.
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
Angriffe von Hackern sind sicherlich nicht lokal eingrenzbar und auch in unserer Nation wimmelt es von kriminellen Schwachmaten, deren Freizeitbeschäftigung im allgemeinen darin besteht, eine gewisse Verwirrung unter der internetsurfenden Bevölkerung zu stiften.
Doch darf man sich natürlich auch fragen, warum bzw. von wem eine "unschuldige" Seite wie wildwinds attackiert wird; von der Tatsache, dass sie wohl nicht ausreichend gesichert ist, einmal ganz abgesehen.
Ich finde es in vielerlei Hinsicht traurig: Vorangestellt für diejenigen, die ihre Freizeit opfern, um solcherlei überhaupt möglich zu machen, und nicht zuletzt für diejenigen, die mangels Realbibliothek auf diese Seiten angewiesen sind... wie meinereiner!
Doch darf man sich natürlich auch fragen, warum bzw. von wem eine "unschuldige" Seite wie wildwinds attackiert wird; von der Tatsache, dass sie wohl nicht ausreichend gesichert ist, einmal ganz abgesehen.
Ich finde es in vielerlei Hinsicht traurig: Vorangestellt für diejenigen, die ihre Freizeit opfern, um solcherlei überhaupt möglich zu machen, und nicht zuletzt für diejenigen, die mangels Realbibliothek auf diese Seiten angewiesen sind... wie meinereiner!
-
- Beiträge: 1211
- Registriert: Mi 06.08.03 19:21
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 126 Mal
Dass Wildwinds attakiert wurde ist gerade schlimm genug. Aber viel viel schlimmer finde ich, dass ich über areichs Link erfahren musste, dass Dave Surber - der Betreiber von Wildwinds - am 20.02.09 im Alter von gerade mal 49 Jahren plötzlich verstorben ist. Neben der Familie hat auch die ganze Gemeinde der Sammler von antiken Münzen hier wirklich einen großen Verlust erlitten!
http://www.forumancientcoins.com/board/ ... ic=51846.0
hjk
http://www.forumancientcoins.com/board/ ... ic=51846.0
hjk
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder