
Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Moderator: Homer J. Simpson
- woseko
- Beiträge: 198
- Registriert: Fr 24.01.03 10:43
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Hallo
anscheinend kein guter Kauf, diese Überprägung des Postumus, die Münze wurde durch die unsachgemäße Reinigung/Bearbeitung in meinen Augen ziemlich verunstaltet, zumindest im Vergleich zum Angebot Faramirs.
Und dann der Preis, ein weiteres Beispiel für den günstigen Kauf bei Ebay/Lanz:
Faramir 55,- Euro
Lanz/Ebay 113,- Euro
anscheinend kein guter Kauf, diese Überprägung des Postumus, die Münze wurde durch die unsachgemäße Reinigung/Bearbeitung in meinen Augen ziemlich verunstaltet, zumindest im Vergleich zum Angebot Faramirs.
Und dann der Preis, ein weiteres Beispiel für den günstigen Kauf bei Ebay/Lanz:
Faramir 55,- Euro
Lanz/Ebay 113,- Euro
- kc
- Beiträge: 4362
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Hat sich bedankt: 965 Mal
- Danksagung erhalten: 1279 Mal
@agrippa
auf die überprägung bin ich sehr gespannt.
@woseko
vom preis wollte ich lieber nichts sagen, nachdem ich faramirs angebot gesehen hatte. das war mal ein griff ins klo. dennoch werde ich das beste draus machen
vielleicht kann man das stück mit einer künstlichen patina überziehen? ist sowas denkbar bzw. überhaupt möglich?
auf die überprägung bin ich sehr gespannt.
@woseko
vom preis wollte ich lieber nichts sagen, nachdem ich faramirs angebot gesehen hatte. das war mal ein griff ins klo. dennoch werde ich das beste draus machen

vielleicht kann man das stück mit einer künstlichen patina überziehen? ist sowas denkbar bzw. überhaupt möglich?
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
- cepasaccus
- Beiträge: 2493
- Registriert: Di 04.03.08 12:14
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 300
- Registriert: Mo 11.08.08 20:27
- Wohnort: Pannonische Niederung
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Liebe Römergemeinde !
Zu den beiden im Schaukasten gezeigten Neuerwerbungen haben sich auch 2 Postumus Antoniniane gesellt, die ich Euch ebenfalls präsentieren möchte.
Ich hoffe ich habe die beiden Antoniniane mit der richtigen Referenznummer versehen und richtig bestimmt.
Sulcipius
Zu den beiden im Schaukasten gezeigten Neuerwerbungen haben sich auch 2 Postumus Antoniniane gesellt, die ich Euch ebenfalls präsentieren möchte.
Ich hoffe ich habe die beiden Antoniniane mit der richtigen Referenznummer versehen und richtig bestimmt.
1.) Antoninian /COLONIA AGRIPPINA
A) IMP C POSTVMVS PF AVG
Gepanzerte, drapierte Büste nach rechts
R) HERC PACIFERO
Hercules geht nach links, hält Zweig, in anderen Hand Keule und Löwenfell
Ø :22mm
Gewicht: 3,2g
Referenz: RIC V / II/ Seite:342;Nr.:67
gepr.: 262
Beste Grüße und Danke im Voraus für eventuelle Korrekturen2.) Antoninian/ COLONIA AGRIPPINA
A) IMP C POSTVMVS PF AVG
Gepanzerte, drapierte Büste nach rechts
R) IOVI VICTORI
Iupiter steht links, hält Zepter und Blitz
Ø :20mm
Gewicht: 3,4g
Referenz: RIC V / II/ Seite:362;Nr.:311
gepr.: 268
Sulcipius
<< ODERINT DUM METUANT >>
- drakenumi1
- Beiträge: 2944
- Registriert: So 26.11.06 15:37
- Wohnort: Land Brandenburg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
-
- Beiträge: 300
- Registriert: Mo 11.08.08 20:27
- Wohnort: Pannonische Niederung
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Salu Drakenumi1 !
Merci vielmals für den "Check"
Ja die beiden Postumus haben mir so gut gefallen, die konnte ich nicht beim Händler lassen
@ kc
Deine Intuition spricht für Dich PS: Dort gibt es 2 schöne neue Allectus zu bewundern; Camoludunum und Londinium als Prägestätte so ich mich erinnere
Beste Grüße
Sulcipius
Merci vielmals für den "Check"

Ja die beiden Postumus haben mir so gut gefallen, die konnte ich nicht beim Händler lassen

@ kc


Beste Grüße
Sulcipius
<< ODERINT DUM METUANT >>
-
- Beiträge: 176
- Registriert: So 11.06.06 09:05
- Wohnort: Niederlande
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hier ist sie dann:kc hat geschrieben:@agrippa
auf die überprägung bin ich sehr gespannt.
Obv.: IMP C CAA ..., Drapierte und gepanzerte buste des Postumus mit Strahlenkrone nach rechts. Uberpragung auf eine Marcus Aurelius Sesterz.
Rev.: [PM TR P CO]S II, Doppelslag und gepragt mit kleinen stempel.
20,72 g.
Im hand ist die munze besser; es ist sehr schwierig um sie gut zu fotografieren.
MfG
Jos
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
heute kam dieser antoninian des postumus.
ist zwar einer der häufigeren rückseiten, aber so klasse erhalten, dass ich nicht nein sagen konnte.
aussserdem mit einem detail, den meine andere SAECULI FELICITAS nicht hat.
sebastian ist nämlich aufgefallen, dass der kaiser mal mit lorbeer-kranz und mal ohne auf diesem rv dargestellt wird.
das neue exemplar hat den lorbeer-kranz, das alte nicht.
dieser kleine kopf ist so gut geschnitten, das man sogar den bart des kaisers noch erkennen kann!
grüsse
frank
ist zwar einer der häufigeren rückseiten, aber so klasse erhalten, dass ich nicht nein sagen konnte.
aussserdem mit einem detail, den meine andere SAECULI FELICITAS nicht hat.
sebastian ist nämlich aufgefallen, dass der kaiser mal mit lorbeer-kranz und mal ohne auf diesem rv dargestellt wird.
das neue exemplar hat den lorbeer-kranz, das alte nicht.
dieser kleine kopf ist so gut geschnitten, das man sogar den bart des kaisers noch erkennen kann!
grüsse
frank
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 22 Antworten
- 6538 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 35 Antworten
- 16518 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 4 Antworten
- 1286 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 20 Antworten
- 5365 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shanxi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder