Submuntorium hat geschrieben:Vielen Dank für deine Erklärungen!
Oft zeichnet sich bei Münzen, bei denen kaum mehr Stempelglanz mehr vorhanden ist ,ein leichter "Schatten" am Rand des Reliefs ab, der einen helleren glänzenden Silberton aufzeigt. Wird der auch gefälscht?
Puuh, ich muss jetzt ganz dolle nachdenken, was du damit meinst!
Ein leichter
Schatten, der einen
helleren Silberton aufweist. Das widerspricht sich erstmal ein wenig.
Vielleicht ist es bzw. meinst du folgendes:
Die Ränder des Reliefs, egal ob die des Portraits oder der Buchstaben der Legenden sind wohl die ersten, wo sich im Laufe der Zeit der Dreck derselbigen sammelt. Die übrigen Partien der Silbermünze dunkeln. Wird dann irgendwann dieses Silberstückchen "gereinigt" - wenn auch nur durch sanftes Bereiben oder Wasser, verschwindet der "Reliefdreck" und darunter findet sich naturgemäß eine hellere Färbung des Metalls!
So ein Effekt ist IMHO mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit
unfälschbar 