den hier habe ich gekauft, weil er mir schlichtweg gefiel
nun ist mir auf der suche nach einem zitat aufgefallen, dass es diesen typ für mehrere münzstätten des postumus gibt.
wer kann mir die richtige nennen?
grüße
olli
Dateianhänge
Natura semina nobis scientiae dedit, scientiam non dedit. (Seneca)
Vielen Dank!
Noch eine Frage:Die Münze hat einige gestrichelte Schleifspuren am Rand,Ergebnis einer zu Rüpelhaften Reinigung oder muss ich an der Echtheit zweifeln?
an der echtheit musst du bestimmt nicht zweifeln, und für die schleifspuren kann es viele gründe geben. wahrscheinlich wollte einer mal nachschauen um welches material es sich handelt.
grüsse
frank
ein interessantes mitbtingsel von der numismata in frankfurt.
eine marius rückseite mit einem postumusporträt und einer trug-legende aus der man mit fantasie eher victorinus zu erkenne glaubt!
auch erstaunlich das hohe gewicht, und der relativ hohe silberanteil.
grüsse
frank
Seit heute befindet sich die folgende moderne Nachprägung eines Postumus Aureus in meiner Sammlung. Das Stück ist aus Feinsilber, wiegt 160 g und hat einen Durchmesser von 6 cm. Am Rand befindet sich ein Stempel:
1* Argent 1975 No XXI / C
Interessant ist, dass es sich um eine exakte Reproduktion der Stempel des Pariser Originals handelt (ein Bild ist angehängt, Schulte 138a).
Für zusätzliche Informationen, wer diese Stücke zu welchem Anlass prägen ließ, wäre ich dankbar.
Hallo zusammen, ich bin neu hier und will euch gern mal etwas zeigen. Ich habe ein einzigartiges Fundstück. Zuerst wusste ich nicht was es genau ist,...
Letzter Beitrag
Ich habe hier noch ein nettes Bild gefunden zum Thema: Selten und wertvoll ist zweierlei.
10 Kronen, geprägt zur Erinnerung an den 10. Jahrestag des Slowakischen Nationalaufstands am 29.08.1944
Durchmesser: 30 mm
Gewicht : 11,97 g
Material...
Letzter Beitrag
50 Kronen 1945 - 9.5. - 1955 10. Jahrestag der Befreiung von Deutschland
Durchmesser : 37 mm
Gewicht : 20 g
Material : 900/1000 Silber