Karl Theodor?

Deutschland vor 1871
Antworten
Benutzeravatar
Walker
Beiträge: 507
Registriert: Mi 03.12.03 17:56
Wohnort: Austria
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 131 Mal

Karl Theodor?

Beitrag von Walker » Do 18.02.10 23:41

Hallo Gemeinde,

bitte hier um etwas Hilfe, der Revers zeigt eindeutig das es sich um 20 Kreuzer 1785
aus Bayern handelt (PATRONA BAVARIAE).
Nur der Avers ??? ...sehe sowas zum ersten mal, ist in Retrograd!
GRUBSGUA = Augsburg, das andere sagt mir rein gar nichts, vieleicht
hat sowas schon wer gesehn, es handelt sich hier um ein altes Familienstück
von einem Freund, dessen Grossmutter es schon getragen hat.

Danke im vorraus!
Grüsse Walker
Dateianhänge
KT.jpg

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24080
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11658 Mal
Danksagung erhalten: 6495 Mal

Beitrag von Numis-Student » Fr 19.02.10 19:46

Hallo Walker,
schreib bitte mal die gesamte Legende in Retrograd ab, ich habe bei dem Scan leichte Schwierigkeiten...

Ich kenne (habe ;-) ) eine Werbemarke aus München, die auch einem 20er nachempfunden ist.

Ich suche mal das Bild als Vergleich.

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24080
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11658 Mal
Danksagung erhalten: 6495 Mal

Beitrag von Numis-Student » Fr 19.02.10 20:04

Gefunden !
Dateianhänge
2b9e_1.jpgbear.jpg
29d6_1.jpgbearb.jpg

Benutzeravatar
Walker
Beiträge: 507
Registriert: Mi 03.12.03 17:56
Wohnort: Austria
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 131 Mal

Beitrag von Walker » Fr 19.02.10 20:21

Hallo Numis-Student,

sehr interessant, dann könnte dies eine ältere Werbemarke sein?
Wurde aber von der Grossmutter meines Freundes als Schmuckstück verwendet :?:
einige Buchstaben fehlen durch anlöten in der Mitte!
von links unten im Uhrzeigersinn.
GRUBSGUA. IN LIEV ??? ARG.TTEW.TNERD.G
Hab das Bild nochmal bearbeitet.

Auf alle Fälle schon mal danke für deine Antworten!

Grüsse Walker
Dateianhänge
Bild1.jpg

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8237
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 650 Mal
Danksagung erhalten: 1212 Mal

Beitrag von KarlAntonMartini » Fr 19.02.10 20:31

Da haben wir die Lösung: DRENTWETT, das war eine bekannte Augsburger Produktion von Medaillen und ähnlichen Produkten. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Benutzeravatar
deje
Beiträge: 191
Registriert: Sa 03.01.09 16:10
Wohnort: Bielefeld
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von deje » Fr 19.02.10 20:31

in deinem posting steht "drentwett" .. und dieser war mal ein medailieur in augsburg (1845 bis 1860 ?)
ich denke mal das dies die spur zu dienem stück ist ;)
gruss deje

Benutzeravatar
Walker
Beiträge: 507
Registriert: Mi 03.12.03 17:56
Wohnort: Austria
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 131 Mal

Beitrag von Walker » Fr 19.02.10 21:48

Hallo Leute,

vielen Dank für eure promten Antworten!

Grüsse Walker

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24080
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11658 Mal
Danksagung erhalten: 6495 Mal

Beitrag von Numis-Student » Sa 20.02.10 00:08

Walker hat geschrieben:
sehr interessant, dann könnte dies eine ältere Werbemarke sein?
Wurde aber von der Grossmutter meines Freundes als Schmuckstück verwendet :?:
einige Buchstaben fehlen durch anlöten in der Mitte!
von links unten im Uhrzeigersinn.
GRUBSGUA. IN LIEV ??? ARG.TTEW.TNERD.G
Hallo,
ja, die Verwendung als Schmuck liegt doch nahe: Ausgeben kann man es nicht, und zum Wegwerfen ist das Ding zu schade :-)

Also: G. Drentwett Gra(veur) VEIL ??? in (vergessen, in retgrograd zu schreiben ;-) ) Augsburg

Schöne Grüße,
MR

Benutzeravatar
Walker
Beiträge: 507
Registriert: Mi 03.12.03 17:56
Wohnort: Austria
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 131 Mal

Beitrag von Walker » Sa 20.02.10 05:55

Hallo,

eine für mich interessante Geschichte, man lernt eben nie aus :D
Nochmal vielen Dank an alle.

Grüsse Walker

Benutzeravatar
platinrubel
Beiträge: 1018
Registriert: Sa 06.09.08 10:40
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von platinrubel » Sa 20.02.10 12:59

Hier haben wir aber keine medaille, sondern m.e. einen Knopf, welcher nachträglich gefasst wurde, welcher einer 20 kr. Münze nachempfunden wurde.
Drentwett stellte nämlich meines wissens nach auch hochwertige münzknöpfe her.
gruss platinrubel

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder