Tiberius Denar PONTIF MAXIM
Moderator: Homer J. Simpson
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
- tilos
- Beiträge: 4062
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 620 Mal
- Danksagung erhalten: 990 Mal
Weil es gerade so gut passt: Dieses Stück habe ich mal für einen sehr fairen Preis von einem geschätzten Forumskollegen übernehmen dürfen. Es handelt sich wohl um eine zeitgenössische Bronze-Imitation eines sogen. "Tribute Pennys" (18mm / 3,59g). Vielleicht kann jemand aus der Runde etwas genaueres zu solcherart Imitationen sagen.
Beste Grüße
Tilos
Beste Grüße
Tilos
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12044
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 1687 Mal
Auch mir waren die "Tribute Pennys" immer zu teuer, aus den genannten Gründen (gar nicht selten, nur wegen des historischen Bezuges gesucht). Deshalb habe ich an dieser Stelle in meiner Sammlung ein (teil-)plattiertes Exemplar, das ich einmal für 10 Mark aus einer Grabbelkiste gezogen habe. Die 300 Euro für einen guten Tiberius-Denar habe ich dann doch immer für etwas anderes ausgegeben...
Viele Grüße,
Homer
Viele Grüße,
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24113
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11680 Mal
- Danksagung erhalten: 6505 Mal
Hallo,
ich besitze nur ein oder zwei Fälschungen dieses Typs, das Original fehlt mir. Ich möchte halt irgendwann eine Münze von Tiberius in dér Sammlung haben... Welche ist mir eigentlich egal
Hauptsache ein gutes Portrait.
Schöne Grüße,
MR
ich besitze nur ein oder zwei Fälschungen dieses Typs, das Original fehlt mir. Ich möchte halt irgendwann eine Münze von Tiberius in dér Sammlung haben... Welche ist mir eigentlich egal

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12044
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 1687 Mal
Meine Logik ist: Wenn ich schon für einen schönen Tiberius-Denar viel Geld abdrücken muß, dann aber nicht für den häufigsten Typ! Ich habe mir vor knapp zehn Jahren für damals tausend Mark diesen Denar mit den Porträts von Augustus und Tiberius geleistet (RIC Augustus 226). Damit kann ich die oben gezeigte antike Fälschung als Lückenfüller für den klassischen "tribute penny" sehr gut akzeptieren.
Viele Grüße,
Homer
Viele Grüße,
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
Klasse!!! die Idee könnte von mir stammenHomer J. Simpson hat geschrieben:Meine Logik ist: Wenn ich schon für einen schönen Tiberius-Denar viel Geld abdrücken muß, dann aber nicht für den häufigsten Typ! Ich habe mir vor knapp zehn Jahren für damals tausend Mark diesen Denar mit den Porträts von Augustus und Tiberius geleistet (RIC Augustus 226). Damit kann ich die oben gezeigte antike Fälschung als Lückenfüller für den klassischen "tribute penny" sehr gut akzeptieren.
Viele Grüße,
Homer

- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
- Vallis Clausa
- Beiträge: 126
- Registriert: Fr 16.09.11 21:44
- Wohnort: Silva Abnoba
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Tiberius / "Sample coin"
Guten Abend,
ich habe hier folgende zwei Münzen, die wohl auch als besagte "Tribute pennys" laufen, weshalb ich diesen Beitrag hier mal ausgraben möchte.
AV jeweils (?):
TI.CAESAR.DIVI.AVG.F.AVGVSTVS
RV jeweils:
PONTIF.MAXIM
RIC I (1972) / 3 (?); Kampmann 5.4 (?)
Linke Münze 20,5 mm, 3,8 g
Rechte Münze 18 mm, 3,3 g
Richtig? Bestehen irgendwelche Bedenken hinsichtlich der Echtheit? Besten Dank im Voraus für Eure Antworten!
ich habe hier folgende zwei Münzen, die wohl auch als besagte "Tribute pennys" laufen, weshalb ich diesen Beitrag hier mal ausgraben möchte.
AV jeweils (?):
TI.CAESAR.DIVI.AVG.F.AVGVSTVS
RV jeweils:
PONTIF.MAXIM
RIC I (1972) / 3 (?); Kampmann 5.4 (?)
Linke Münze 20,5 mm, 3,8 g
Rechte Münze 18 mm, 3,3 g
Richtig? Bestehen irgendwelche Bedenken hinsichtlich der Echtheit? Besten Dank im Voraus für Eure Antworten!
Grüße aus dem Schwarzwald
Andreas
Andreas
Re: Tiberius / "Sample coin"
Das heisst tatsächlich "ein gutes Beispiel eines biblischen Denars". Wie bereits festgestellt wurde, ist die Münze sicher echt. Der Zusatz "biblical" bezieht sich darauf, dass es sich bei diesem Typ um den Tribut-Denar handeln soll zu dem Jesus fragt "Wessen Bildnis siehst du auf dieser Münze ..... und gebt dem Kaiser was des Kaisers ist". Vor allem in den USA sind Münzen mit biblischem oder christlichem Bezug sehr beliebt. Daher sind diese Münzen auch in unterdurchschnittlichen Erhaltungen häufig recht teuer.B555andi hat geschrieben:
"a good sample of the biblical denarius."
!
Gruss
Dirk
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 1753 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurzel
-
- 1 Antworten
- 2339 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurzel
-
- 2 Antworten
- 908 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von plutoanna66
-
- 2 Antworten
- 2629 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Anastasius_I
-
- 4 Antworten
- 1652 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder