Was darf ein Denar kosten?

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: Was darf ein Denar kosten?

Beitrag von beachcomber » Di 17.08.10 14:50

die dinger von roma sind ausser miserabel fotografiert auch immer zu teuer. stammen fast alle aus den auktionen der letzten zeit, und werden mit zum teil heftigem aufschlag angeboten. aber wenn's funktioniert......(was ich bezweifele)
mein teuerster traian ist der folgende und den preis hat die seltene büstendarstellung ausgemacht.
grüsse
frank
Dateianhänge
traian felicitas.jpg

Stefan_01
Beiträge: 1269
Registriert: Sa 12.06.10 00:58
Hat sich bedankt: 577 Mal
Danksagung erhalten: 447 Mal

Re: Was darf ein Denar kosten?

Beitrag von Stefan_01 » Di 17.08.10 18:58

Ich hätte auch eine Frage bezüglich den Porträtdenaren von Julius Caesar !

Wie selten sind diese nun wirklich ?

Ich frage, da ich bei vcoins ein Exemplar in fast ss für 600 Euro ergattert habe...

Es handelt sich um einen Denar mit dem Porträt nach seinem Tod..
MFG

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: Was darf ein Denar kosten?

Beitrag von beachcomber » Di 17.08.10 19:00

wirklich selten eher nicht, aber sehr begehrt! und in vz unbezahlbar! :)
grüsse
frank

Stefan_01
Beiträge: 1269
Registriert: Sa 12.06.10 00:58
Hat sich bedankt: 577 Mal
Danksagung erhalten: 447 Mal

Re: Was darf ein Denar kosten?

Beitrag von Stefan_01 » Di 17.08.10 19:10

Ist der Preis von 600 Euro für dieses Exemplar angemessen ?
[ externes Bild ]
MFG

Benutzeravatar
antinovs
Beiträge: 1036
Registriert: So 21.03.10 21:46
Wohnort: berlin
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Was darf ein Denar kosten?

Beitrag von antinovs » Di 17.08.10 19:12

klausklage hat geschrieben:Jaja, Münzen können unverschämt teuer werden, wenn sie so schön sind. Deswegen habe ich ja auch die absolute Spitzenkategorie ausgeschlossen, die hat mit vernünftigen Marktpreisen halt nichts mehr zu tun.

Und noch ein Beispiel, wo ich bei 250 € (oder auch knapp drüber) vielleicht dabei gewesen wäre, beim Fünffachen aber sicher nicht mehr:

http://www.vcoins.com/ancient/harlanjbe ... duct=15106

Olaf
der preis ist frech. das portrait ist zwar gut, aber mit dieser backe geht der zu diesem preis nicht weg.

vergleiche diesen hier:
http://www.sixbid.com/nav.php?p=viewlot&sid=160&lot=72

gruss udo
LXXIIII

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: Was darf ein Denar kosten?

Beitrag von beachcomber » Di 17.08.10 19:21

Stefan_01 hat geschrieben:Ist der Preis von 600 Euro für dieses Exemplar angemessen ?
[ externes Bild ]
ich finde schon!
grüsse
frank

n.......s
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Was darf ein Denar kosten?

Beitrag von n.......s » Di 17.08.10 19:40

die meisten Porträt -Denare in akzeptabler Erhaltung dürften eher mehr kosten, daher kann man das sicher ausgeben.

Benutzeravatar
antinovs
Beiträge: 1036
Registriert: So 21.03.10 21:46
Wohnort: berlin
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Was darf ein Denar kosten?

Beitrag von antinovs » Di 17.08.10 20:17

hab ich zwar schonmal gezeigt, aber was solls; mein billigster und teuerster denar:

245 US$ (CNG)
Severus_Alexander_A.jpg
Severus_Alexander_R.jpg
ca. 1500 EUR (FAC)
Elagabal_A.jpg
Elagabal_A.jpg (21.95 KiB) 1227 mal betrachtet
Elagabal_R.jpg
Elagabal_R.jpg (21.6 KiB) 1227 mal betrachtet
über die preise darf jetzt gelästet werden :D

udo
LXXIIII

n.......s
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Was darf ein Denar kosten?

Beitrag von n.......s » Di 17.08.10 20:23

warum lästern??? nur weil andere Menschen andere Ansprüche an ihre Sammlung stellen? wenn jemand mit Münzen in s zufrieden ist, wird er kaum auf die Idee kommen, so viel Geld auszugeben. Es soll aber auch Sammle mit anderen Ansprüchen geben :lol:
Beide Münzen sind erste Klasse! Gibt es von dem Elagabal größere Fotos?

Benutzeravatar
antinovs
Beiträge: 1036
Registriert: So 21.03.10 21:46
Wohnort: berlin
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Was darf ein Denar kosten?

Beitrag von antinovs » Di 17.08.10 20:40

nephrurus hat geschrieben:warum lästern??? nur weil andere Menschen andere Ansprüche an ihre Sammlung stellen? wenn jemand mit Münzen in s zufrieden ist, wird er kaum auf die Idee kommen, so viel Geld auszugeben. Es soll aber auch Sammle mit anderen Ansprüchen geben :lol:
Beide Münzen sind erste Klasse! Gibt es von dem Elagabal größere Fotos?
grössere fotos hab ich leider nicht. könnte nur hochskalieren ohne auflösungsgewinn :(
benutze immer die verkäuferfotos. hab keine uhr, kein handy und auch keine FOTOKAMERA :D
LXXIIII

Benutzeravatar
klausklage
Beiträge: 2166
Registriert: Di 19.04.05 16:18
Wohnort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 621 Mal

Re: Was darf ein Denar kosten?

Beitrag von klausklage » Di 17.08.10 21:10

antinovs hat geschrieben:hab keine uhr, kein handy und auch keine FOTOKAMERA :D
Dann ist es kein Wunder, dass Du Dir sowas Tolles wie den Elagabal leisten kannst :D
Nein, im Ernst, den möchte ich irgendwann auch mal haben, ein echtes Traumstück! Ich habe mir auch vorgenommen, weniger und dafür besser erhaltene Münzen zu kaufen, aber manchmal verlässt mich dann doch die Selbstdisziplin. Und selbst wenn man in einer Auktion dann die Münze seiner feuchten Träume sieht, endet die dann manchmal beim Dreifachen des eigenen Gebots.
Olaf
Zuletzt geändert von klausklage am Di 17.08.10 21:58, insgesamt 1-mal geändert.
squid pro quo

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13405
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 360 Mal
Danksagung erhalten: 2457 Mal
Kontaktdaten:

Re: Was darf ein Denar kosten?

Beitrag von Peter43 » Di 17.08.10 21:42

Der Elagabal ist wirklich phantastisch. Glückwunsch!
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
nexram
Beiträge: 177
Registriert: Di 20.02.07 17:20
Wohnort: Schleswig-Holstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Was darf ein Denar kosten?

Beitrag von nexram » Mi 18.08.10 11:25

Hallo,

dieses Portrait von Macrinus war mir 495 $ wert.

Gruß
nexram
Dateianhänge
54 Macrinus RIC 67 klein.jpg

Benutzeravatar
richard55-47
Beiträge: 5435
Registriert: Mo 12.01.04 18:25
Wohnort: Düren
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 557 Mal

Re: Was darf ein Denar kosten?

Beitrag von richard55-47 » Mi 18.08.10 11:33

Nicht schlecht, Herr Specht, eher super. 495,00$ sind aber viel Geld.
do ut des.

Benutzeravatar
nexram
Beiträge: 177
Registriert: Di 20.02.07 17:20
Wohnort: Schleswig-Holstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Was darf ein Denar kosten?

Beitrag von nexram » Mi 18.08.10 11:43

Das stimmt, aber ich freue mich immer, wenn ich sie
ansehe.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Achtet auf Porto Kosten
    von Kesezwerg » » in Auktionen
    6 Antworten
    3316 Zugriffe
    Letzter Beitrag von coin-catcher
  • Goldringe reparieren lassen, Kosten
    von AlBen21 » » in Off-Topic
    1 Antworten
    2138 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Atalaya
  • In welchem Bereich darf die Gewichtstoleranz bei einem 1 Kreutzer 1790 Prägestätte A Wien liegen?
    von AGJ » » in Österreich / Schweiz
    2 Antworten
    2545 Zugriffe
    Letzter Beitrag von AGJ
  • What denar is this?
    von trump » » in Mittelalter
    5 Antworten
    466 Zugriffe
    Letzter Beitrag von trump
  • Kupfer auf AR Denar
    von CaspianX20 » » in Römer
    4 Antworten
    1976 Zugriffe
    Letzter Beitrag von CaspianX20

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder