Aureus ?
Moderator: Homer J. Simpson
Re: Aureus ?
ohne weitere Erklärungen oder Angaben bzw. dubiose Geschichten wie in der Vergangenheit hält sich meine Begeisterung sehr in Grenzen!
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: Aureus ?
wieso das denn? geniess' doch einfach mal den anblick der schönen münze!nephrurus hat geschrieben:ohne weitere Erklärungen oder Angaben bzw. dubiose Geschichten wie in der Vergangenheit hält sich meine Begeisterung sehr in Grenzen!

wer überall nur das böse sioeht, hat garantiert weniger spass im leben!

grüsse
frank
- Peter43
- Beiträge: 13407
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 360 Mal
- Danksagung erhalten: 2458 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Aureus ?
Laut RIC gibt es die Legende VOTIS DECENNALIBUS nur auf Bronzen
Jochen
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: Aureus ?
lies' mal von anfang an!Peter43 hat geschrieben:Laut RIC gibt es die Legende VOTIS DECENNALIBUS nur auf Bronzen
Jochen

grüsse
frank
Re: Aureus ?
das ist nun wirklich ausgemachter Blödsinn Frank!beachcomber hat geschrieben:[
wer überall nur das böse sioeht, hat garantiert weniger spass im leben!
grüsse
frank
Ich bin bestimmt der letzte, der alles negativ sieht! Ich habe nur langsam keinen Bock mehr auf ständige Schauermärchen, dubiose Geschichten oder Storys a la "...mein Freund hat da mal ne Münze, die bestimmt werden muss..."
edit: es ist einfach eine Frage der Höflichkeit den Forenmitgliedern nicht ständig einfach nur einen Brocken hinzuwerfen , ein paar mehr Angaben zu Herkunft, Größe, Gewicht und -falls tatsächlich ein Fund- Fundumstände wären oft nicht nur sinnvoll, sondern auch interessant.
Siehe Nachbarthread wo einfach eine Rückseite von einer Münze gezeigt wird ohne weitere Angaben, ein Dankeschön vermisst man in den meisten Fällen ebenfalls!
Zuletzt geändert von n.......s am Mi 26.01.11 19:42, insgesamt 1-mal geändert.
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: Aureus ?
was findest du denn daran dubios?, weil es zur abwechslung keine vergammelten spätrömer sind? 
grüsse
frank

grüsse
frank
Re: Aureus ?
Jeder, der sondelt (oder in der Vergangenheit gesondelt hat), weiss, was man im allgemeinen aus dem Boden holt. Das heisst nicht, dass nicht mal der "Lotto-Sechser" dabei sein könnte. Aber in aller Regelmässigkeit werden jetzt hier Superraritäten in bestem Zustand als Bodenfunde irgendwelcher unbekannter Sondengänger präsentiert. Und davon bekomm' ich so langsam auch Schluck- und Sprechstörungen...
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: Aureus ?
aber vielleicht nicht opportun?nephrurus hat geschrieben:: es ist einfach eine Frage der Höflichkeit den Forenmitgliedern nicht ständig einfach nur einen Brocken hinzuwerfen , ein paar mehr Angaben zu Herkunft, Größe, Gewicht und -falls tatsächlich ein Fund- Fundumstände wären oft nicht nur sinnvoll, sondern auch interessant.
Siehe Nachbarthread wo einfach eine Rückseite von einer Münze gezeigt wird ohne weitere Angaben, ein Dankeschön vermisst man in den meisten Fällen ebenfalls!

ich schau' mir lieber schöne, seltene münzen an als vergammelte, und wo sie herstammen ist mir vollkommen wurscht!

und nummis, nur weil du noch nichts dergleichen gefunden hast, heisst das noch nicht, dass andere da etwas mehr dran arbeiten, und dann auch sowas finden können!

grüsse
frank
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Aureus ?
Ergiebige Gelände sind das offenbar, die Pipins Sondler absuchen! Ich sehe aber keinen guten Grund, an der Echtheit von diesem neuen Stück zu zweifeln.
Dieser Rs.Typ ist für Philipp II. interessant und sehr selten. Mit diesem Typ kenne ich sonst nur einen einzigen Sesterz im BM, den ich aber nicht persönlich gesehen habe, und einen As in Verona 12506, Taf. 61.
Vielleicht taucht eines Tages auch der entsprechende Antoninian auf!
Dieser Rs.Typ ist für Philipp II. interessant und sehr selten. Mit diesem Typ kenne ich sonst nur einen einzigen Sesterz im BM, den ich aber nicht persönlich gesehen habe, und einen As in Verona 12506, Taf. 61.
Vielleicht taucht eines Tages auch der entsprechende Antoninian auf!
- Submuntorium
- Beiträge: 1073
- Registriert: Di 12.05.09 09:29
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Aureus ?
Auch wenn ich die Münze für Echt und damit ein absolutes Traumstück halte: Wenn vom Fragensteller untersagt wird,bestimmte Kriterien wie die Echtheit zu diskutieren,dann kann auch nicht vernünftig über die Münze gesprochen werden.Wenn sie Falsch wäre,dann könnte man sie genausogut einschmelzen,da wäre es dann nicht sinnvoll,über Katalogreferenzen zu sprechen.Und wenn bei dieser Münze Keiner Skepsis anbringen darf,dann wohl bei gar keiner!
viele grüße,
Submuntorium
Submuntorium
-
- Beiträge: 1604
- Registriert: Fr 27.02.09 16:32
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Aureus ?
nephrurus hat geschrieben:das ist nun wirklich ausgemachter Blödsinn Frank!beachcomber hat geschrieben:[
wer überall nur das böse sioeht, hat garantiert weniger spass im leben!
grüsse
frank
Ich bin bestimmt der letzte, der alles negativ sieht! Ich habe nur langsam keinen Bock mehr auf ständige Schauermärchen, dubiose Geschichten oder Storys a la "...mein Freund hat da mal ne Münze, die bestimmt werden muss..."
edit: es ist einfach eine Frage der Höflichkeit den Forenmitgliedern nicht ständig einfach nur einen Brocken hinzuwerfen , ein paar mehr Angaben zu Herkunft, Größe, Gewicht und -falls tatsächlich ein Fund- Fundumstände wären oft nicht nur sinnvoll, sondern auch interessant.
Siehe Nachbarthread wo einfach eine Rückseite von einer Münze gezeigt wird ohne weitere Angaben, ein Dankeschön vermisst man in den meisten Fällen ebenfalls!
Der Post des Finders (übersetzt aus dem Französische):
Mein Sondlertraum wiegt 4,87 gr.
Ich habe zuerst nicht Posten wollen, aber mit diesem Fund kann ich mich nicht zurückhalten.
Ich sage Euch nicht welche Freude ich empfunden habe als ich diese Münze aus dem Humus eines kleinen Wald in der Normandie gezogen habe, ende Dezember letztes Jahr.
17 Jahre habe ich auf so was gewartet! Kann mir jemand mehr darüber sagen, den ich habe Schwierigkeiten etwas über diese Münze heraus zu kriegen.
Ach ja, fast hätte ich es vergessen : 20 mm Durchmesser, 4,87 gr. Gold.
Zufrieden?
Gruß
Pipin
- Peter43
- Beiträge: 13407
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 360 Mal
- Danksagung erhalten: 2458 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Aureus ?
Jetzt meldet sich wieder dieser Troll! Wann dreht ihm endlich einer den Hals um?
Omnes vulnerant, ultima necat.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 10 Antworten
- 2376 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 10 Antworten
- 1748 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 20 Antworten
- 4842 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Perinawa
-
- 42 Antworten
- 4651 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kc
-
- 11 Antworten
- 2751 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Reinhard Wien
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot]