willst du sie nicht mal in die säure werfen und schauen ob's nicht doch silber ist?

grüsse
frank
Moderator: Homer J. Simpson
Ja, wahrlich etwas ungewöhnlich für einen "Limesdenar". Wenn ich das Photo "dreidimensional" richtig deuten kann, so ragt ein Teil des Gusses auf der Rückseite nach innen. Es sieht meiner Ansicht nach aus, als ob ein Teil der Bronze aus der Form ausgelaufen sei. Allerdings wenn man bedenkt, dass diese Münzen in einer stangenartigen Reihe von mehreren Formen gegossen wurden ? Sind das Spuren einer Feile auf dem überstehenden Randstück ?Numis-Student hat geschrieben:Hallo, der erscheint mir aber etwas ungewöhnlich mit diesem seltsamen Rand... Hatten wir nicht schon so einen Fall ?
Da muss ich Stefan recht geben. Auch für mich sieht das eher nach einem regulären, wenn auch ungereinigten Denar aus. Probier's mal mit Einlegen in Natronlauge oder etwas ähnlichem, Frank !quisquam hat geschrieben:Ich glaube eher, dass es sich um einen stark getönten, regulären Denar handelt.
Nihil humani a me alienum puto.beachcomber hat geschrieben:ts,ts was für eine martialische denkweise.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder