"Die besten & schönsten Münzportraits"
Moderator: Homer J. Simpson
- drakenumi1
- Beiträge: 2944
- Registriert: So 26.11.06 15:37
- Wohnort: Land Brandenburg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: "Die besten & schönsten Münzportraits"
Dieser thread, der noch vor einem halben Jahr pulste und bebte, leidet anscheinend an einer gewissen Müdigkeit, und damit dieser Zustand sich nicht noch mit der üblichen Frühjahrsmüdigkeit potenziert, hier mal ein oder bei Bedarf auch einige herrliche Altersbildnisse des Traianus Decius. Es ist für mich leider wie ein Blick in den Spiegel, obwohl ich keinen hervorhebenswerten Grund für solch leidvollen Gesichtsausdruck haben sollte. Weder habe ich jahrelang (wie er es tat) an der Ostgrenze erfolglos gegen den Feind gekämpft, noch stand mir je das Menetekel vor Augen, eines Tages mit meinem Sohn in einer verlustreichen Schlacht ums Leben zu kommen, nein, ich kann Decius in die Augen schauen, ohne mich selbst zu erkennen. Aber was nicht ist .....
Ein Portrait ist so gut, wie es ein Spiegel errungener Erfolge und auch erlittener Nöte ist. Und dafür haben die Stempelschneider für Decius herrliche Beispiele geschaffen, denkt
drake
Ein Portrait ist so gut, wie es ein Spiegel errungener Erfolge und auch erlittener Nöte ist. Und dafür haben die Stempelschneider für Decius herrliche Beispiele geschaffen, denkt
drake
Man kann, was man will, und wenn man sagt, man kann nicht, dann will man auch nicht.
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
- richard55-47
- Beiträge: 5435
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 557 Mal
Re: "Die besten & schönsten Münzportraits"
Ein sorgenvolles Gesicht von T.D. kann ich auch beitragen:
IMP CM Q TRAIANUS DECIUS AUG
GENIUS EXERC ILLYRICIANI
3,25 gr., Dm: 21,35 mm
RIC 16
IMP CM Q TRAIANUS DECIUS AUG
GENIUS EXERC ILLYRICIANI
3,25 gr., Dm: 21,35 mm
RIC 16
do ut des.
- drakenumi1
- Beiträge: 2944
- Registriert: So 26.11.06 15:37
- Wohnort: Land Brandenburg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: "Die besten & schönsten Münzportraits"
Nun, diese Leidensmiene des obersten Heerführers gegen die Goten, als Philippopolis verlorenging, kann der an der Geschichte interessierte kleine Münzsammler nur zu gut verstehen. Allerdings soll der Bajazzo ja immer lächeln, denn der Ausdruck bitteren Grams kann die Truppe kaum motivieren und aufbauen .....
Dem Stempelschneider kann wohl nur solche Situation vor Augen gestanden haben, als er das Portrait schuf: Ausdrucksstark in hohem Maße, Realistisch per excellence!
drake
Dem Stempelschneider kann wohl nur solche Situation vor Augen gestanden haben, als er das Portrait schuf: Ausdrucksstark in hohem Maße, Realistisch per excellence!
drake
Man kann, was man will, und wenn man sagt, man kann nicht, dann will man auch nicht.
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
- drakenumi1
- Beiträge: 2944
- Registriert: So 26.11.06 15:37
- Wohnort: Land Brandenburg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: "Die besten & schönsten Münzportraits"
Ja, Richard, auch das ist ein wunderbarer Gesichtsausdruck: Man beachte den Ernst und doch einen Anflug von Lächeln, ganz weit entfernt zwar, aber doch zu bemerken, wenn auch fast resignierend .....
drake
drake
Man kann, was man will, und wenn man sagt, man kann nicht, dann will man auch nicht.
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
- richard55-47
- Beiträge: 5435
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 557 Mal
Re: "Die besten & schönsten Münzportraits"
Drake, man wundert sich bei solchen Porträts, wie die Stempelschneider das Typische, das Ausdruckstarke hinbekommen haben. Die heutigen Techniken erleichtern die Arbeit doch kolossal und doch bekommen die Fälscher diese Kunst nicht hin.
do ut des.
- drakenumi1
- Beiträge: 2944
- Registriert: So 26.11.06 15:37
- Wohnort: Land Brandenburg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: "Die besten & schönsten Münzportraits"
Die Bilder sollten sich ja nicht gegenseitig jagen (
), es sollte Zeit sein, sich die Eindrücke setzen zu lassen. Aber mir scheint, der Eindruck der Serie, quasi auf der Perlenschnur aufgereiht, ist eindrucksvoller und geschlossener, auch bleibender, wenn in demn Falle die Schüssde hintereinander fallen:
Hier die ernste und besonnene Miene, staatsmännisch unter Kontrolle gehalten, sicher so, wie er der Truppe gegenübertreten mußte .....
Auch Viktoria wurde schon bemüht, der Kranz schwebt bereits über den erhofften siegreichen Kriegern, aber wir wissen heute mehr: Daß auch sie nichts für ihr Vaterland ausrichten konnte.
drake

Hier die ernste und besonnene Miene, staatsmännisch unter Kontrolle gehalten, sicher so, wie er der Truppe gegenübertreten mußte .....
Auch Viktoria wurde schon bemüht, der Kranz schwebt bereits über den erhofften siegreichen Kriegern, aber wir wissen heute mehr: Daß auch sie nichts für ihr Vaterland ausrichten konnte.
drake
Man kann, was man will, und wenn man sagt, man kann nicht, dann will man auch nicht.
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
- drakenumi1
- Beiträge: 2944
- Registriert: So 26.11.06 15:37
- Wohnort: Land Brandenburg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: "Die besten & schönsten Münzportraits"
richard55-47 hat geschrieben:..... man wundert sich bei solchen Porträts, wie die Stempelschneider das Typische, das Ausdruckstarke hinbekommen haben. Die heutigen Techniken erleichtern die Arbeit doch kolossal und doch bekommen die Fälscher diese Kunst nicht hin.
Du sagst es, richard,
da kann eigentlich nur die nicht enden wollende Übung an hunderten oder tausenden von ähnlichen abgelieferten Arbeiten der Lehrmeister gewesen sein. Und vergessen wir nicht die Auslese: Nur die Besten bekamen die Chance!
Aber geben wir noch einen optimistischen Ausblick:
Wenn man auch glauben könnte, es sei Galgenhumor, - ein echtes Lächeln ist selbst einem solch überforderten 50 bis 60Jährigen zu entlocken! Erst zaghaft und schüchtern, dann vordergründiger und befreit. Hauptsache, der Stempelschneider ist in solchem Moment auch rechtzeitig zur Stelle, um es einzufangen, zu unserer Erbauung:
drake
Man kann, was man will, und wenn man sagt, man kann nicht, dann will man auch nicht.
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
- drakenumi1
- Beiträge: 2944
- Registriert: So 26.11.06 15:37
- Wohnort: Land Brandenburg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: "Die besten & schönsten Münzportraits"
Aber leider: Das nur kurze Aufflammen eines Restes Optimismus ist rasch vergangen, und schwere Gedanken an das möglicherweise bedrohte ferne Rom legen sich erneut als dicke Sorgenfalten auf des Herrschers Stirn:
Hier schließt sich der Kreis, Ihr habt die meisten meiner besseren "Schnittwerke" gesehen, es war, wie richard es anmerkte, sozusagen ein Hohelied auf die Stempelschneidekunst in Antoniniangröße, die der in Sesterzgröße überhaupt nicht unterlegen ist, meint
drake (Punkt, fini)
Hier schließt sich der Kreis, Ihr habt die meisten meiner besseren "Schnittwerke" gesehen, es war, wie richard es anmerkte, sozusagen ein Hohelied auf die Stempelschneidekunst in Antoniniangröße, die der in Sesterzgröße überhaupt nicht unterlegen ist, meint
drake (Punkt, fini)
Man kann, was man will, und wenn man sagt, man kann nicht, dann will man auch nicht.
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
- ganimed1976
- Beiträge: 481
- Registriert: Do 10.12.09 13:45
- Wohnort: COLONIA CLAUDIA ARA AGRIPPINENSIUM
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Re: "Die besten & schönsten Münzportraits"
Wirklich nette Bildreihe über Trajan Decius und es macht zudem echt Spaß deinen Ausführungen zu folgen und die wirklich schönen Portraits zu betrachten.....auch die der anderen Poster 
Hier mal ein "noch" recht zufrieden und ausgelassen wirkender Decius.....vielleicht aus einer ruhigeren Phase seiner relativ kurzen Regierungszeit.
Gruß,
Gani

Hier mal ein "noch" recht zufrieden und ausgelassen wirkender Decius.....vielleicht aus einer ruhigeren Phase seiner relativ kurzen Regierungszeit.
Gruß,
Gani
"Wenn wir Männer ohne Frauen wären, dann würden die Götter mit uns Umgang pflegen."
- ganimed1976
- Beiträge: 481
- Registriert: Do 10.12.09 13:45
- Wohnort: COLONIA CLAUDIA ARA AGRIPPINENSIUM
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Re: "Die besten & schönsten Münzportraits"
Auch ein nettes Decius Portrait....mein Decius (gleich darüber) hat übrigens auch diese DACIA Rückseite. Ob es bei Münzen des Decius mit diesem Reverstyp grundsätzlich so war, dass der Kaiser auf der Vorderseite eher zufrieden dreinschauend dargestellt wurde?
Gruß
Gruß
"Wenn wir Männer ohne Frauen wären, dann würden die Götter mit uns Umgang pflegen."
- drakenumi1
- Beiträge: 2944
- Registriert: So 26.11.06 15:37
- Wohnort: Land Brandenburg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: "Die besten & schönsten Münzportraits"
@ganimed und hjk
ich weiß ja, was Ihr mit Euren vorgestellten freundlichen Decius-Portraits sagen wollt: "Was weißt Du denn, wie es hinter Decius' Stirn wirklich aussah" ....
Sicher ist meine kleine Serie nur eine Spielerei, weil es die Sammlung gerade mal so hergegeben hat, und sie ist natürlich keinesfalls eine exakte Widerspiegelung der markanten Ereignisse seiner Regierungszeit auf seinem Mienenspiel. Aber: Es hätte ja so ähnlich sein können ....
Danke für die Ergänzungen sagt
drake
ich weiß ja, was Ihr mit Euren vorgestellten freundlichen Decius-Portraits sagen wollt: "Was weißt Du denn, wie es hinter Decius' Stirn wirklich aussah" ....
Sicher ist meine kleine Serie nur eine Spielerei, weil es die Sammlung gerade mal so hergegeben hat, und sie ist natürlich keinesfalls eine exakte Widerspiegelung der markanten Ereignisse seiner Regierungszeit auf seinem Mienenspiel. Aber: Es hätte ja so ähnlich sein können ....
Danke für die Ergänzungen sagt
drake
Man kann, was man will, und wenn man sagt, man kann nicht, dann will man auch nicht.
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
- chinamul
- Beiträge: 6055
- Registriert: Di 30.03.04 17:05
- Wohnort: irgendwo in S-H
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Re: "Die besten & schönsten Münzportraits"
In seinem Buch Christus und die Caesaren beschreibt der evangelische Theologe Ethelbert Stauffer das gängige Münzporträt des Tajanus Decius angesichts der Verhältnisse im Reich sehr eindrucksvoll so:
Die aufgerissenen Auge starren in einen Weltbrand hinein, den kein Kaiser mehr löschen kann.
Stauffer erwähnt dann auch Trajans Münzserie mit den sehr gesuchten Erinnerungsprägungen auf die "guten" Kaiser unter seinen Vorgängern, mit deren Andenken er eine glücklichere Zukunft für das Imperium zu beschwören hofft.
Gruß
chinamul
Die aufgerissenen Auge starren in einen Weltbrand hinein, den kein Kaiser mehr löschen kann.
Stauffer erwähnt dann auch Trajans Münzserie mit den sehr gesuchten Erinnerungsprägungen auf die "guten" Kaiser unter seinen Vorgängern, mit deren Andenken er eine glücklichere Zukunft für das Imperium zu beschwören hofft.
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
- drakenumi1
- Beiträge: 2944
- Registriert: So 26.11.06 15:37
- Wohnort: Land Brandenburg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: "Die besten & schönsten Münzportraits"
ganimed1976 hat geschrieben: Auch ein nettes Decius Portrait....mein Decius ..... hat übrigens auch diese DACIA Rückseite. Ob es bei Münzen des Decius mit diesem Reverstyp grundsätzlich so war, dass der Kaiser auf der Vorderseite eher zufrieden dreinschauend dargestellt wurde?
Das hat mich jetzt auch interessiert und ich habe mal in den unterschiedlichsten Bildquellen zu diesem Typ (RIC 2) die Portraittypen analysiert:
Also freundliche Gesichter blicken uns da kaum entgegen, aber auch ausgesprochen grämliche finden sich ganz wenige. Die Mehrzahl zeigt eine neutrale bis leicht säuerliche Miene mit leicht aufgesetztem "staatsmännischem" Blick. Jedenfalls kein Ergebnis, aus dem man eine in irgend eine Richtung gehende "befohlene" Miene erkennen könnte.
Basis der kleinen Westentaschen-Recherche waren 14 Stck, zwar nicht erheblich viel, aber immerhin ....
Übrigens könnte man solche Frage, ob es ggf. Rückwirkungen von auf den Rs'n. dargestellten wichtigen staatspolitischen Ereignissen auf den Typ der Gesichter der Kaiser gegeben hat, auch bei anderen Münzen stellen. Ich werde mal die Augen offenhalten, obwohl ich nicht daran glaube.
Grüße von
drake
Man kann, was man will, und wenn man sagt, man kann nicht, dann will man auch nicht.
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 2058 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mynter
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Braunschweiger, Fiddii, Ftephan