
gallienus-special
Moderator: Homer J. Simpson
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24238
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11732 Mal
- Danksagung erhalten: 6588 Mal
Re: gallienus-special
nach der letzten Seltenheit (mit 6 bekannten Ex.) nun wieder etwas "Massenware" mit 17 bekannten Ex. 

Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- gallienvs
- Beiträge: 1282
- Registriert: Sa 03.01.09 17:21
- Wohnort: rheinmain
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 137 Mal
Re: gallienus-special
Nettes Mailänder Portrait ,ansonsten ja schon übel zugewuchert
,deine 1200c.
Oder bekommt man die grüne Schicht noch etwas weg? Da schimmert doch noch Silbriges durch.Sieht machbar aus.
gruß gallienvs

Oder bekommt man die grüne Schicht noch etwas weg? Da schimmert doch noch Silbriges durch.Sieht machbar aus.
gruß gallienvs
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24238
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11732 Mal
- Danksagung erhalten: 6588 Mal
Re: gallienus-special
Hallo,
ja, mir gefiel das Portrait sehr gut, und das Rätsel der Rs-Legende hat mich auch gereizt (konnte ich auf dem Tauschtag nicht richtig lesen
).
Also mir gefällt das Stück in der Hand sehr gut, und da ich so gut wie keine Erfahrung im Reinigen habe, werde ich das Stück schön so lassen
Würde mich ziemlich ärgern, wenn ich es verhunzen würde.
Vielleicht ist es ein positiver Aspekt der Rot-Grün-Schwäche, dass mich die Auflagen nicht stören
Schöne Grüße,
MR
ja, mir gefiel das Portrait sehr gut, und das Rätsel der Rs-Legende hat mich auch gereizt (konnte ich auf dem Tauschtag nicht richtig lesen

Also mir gefällt das Stück in der Hand sehr gut, und da ich so gut wie keine Erfahrung im Reinigen habe, werde ich das Stück schön so lassen

Vielleicht ist es ein positiver Aspekt der Rot-Grün-Schwäche, dass mich die Auflagen nicht stören

Schöne Grüße,
MR
Zuletzt geändert von Numis-Student am Mo 16.05.11 09:50, insgesamt 1-mal geändert.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- nostronomo
- Beiträge: 827
- Registriert: Mo 01.11.10 20:04
- Wohnort: Schweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: gallienus-special
Also, für mich bleibt die Rs Legende immer noch ein Rätsel, ich meine ein X zu erkennen,Numis-Student hat geschrieben:Hallo,
ja, mir gefiel das Portrait sehr gut, und das Rätsel der Rs-Legende hat mich auch gereizt (konnte ich auf dem Tauschtag nicht richtig lesen)
aber für eine PAX AVG zähle ich mehr als 6 Buchstaben.

- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24238
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11732 Mal
- Danksagung erhalten: 6588 Mal
Re: gallienus-special
es ist eine INDVLG AVG 

Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- nostronomo
- Beiträge: 827
- Registriert: Mo 01.11.10 20:04
- Wohnort: Schweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: gallienus-special
Das ist ein L auf 13 Uhr ?
Wie man sich manchmal täuschen kann,
bin ja schön auf dem Holzweg gewesen.

Wie man sich manchmal täuschen kann,
bin ja schön auf dem Holzweg gewesen.


- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24238
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11732 Mal
- Danksagung erhalten: 6588 Mal
Re: gallienus-special
ja, besonders, wenn man bei einer Spesdarstellung nicht mit einer Indulgentia-Legende rechnet...
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- nostronomo
- Beiträge: 827
- Registriert: Mo 01.11.10 20:04
- Wohnort: Schweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24238
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11732 Mal
- Danksagung erhalten: 6588 Mal
Re: gallienus-special
Gewand hochziehend und ein Pflänzchen haltend ist Spes 

Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: gallienus-special
wieder mal in bescheidener erhaltung ist der folgende gallienus aus antiochia mit der merkur-rückseite, und der auch etwas irreführenden legende FIDES AVG.
ohne beizeichen im abschnitt ist er allerdings mit nur einem bekannten exemplar wohl ziemlich selten, auch wenn Göbl's angaben für antiochia nicht mehr uptodate sind.
grüsse
frank
ohne beizeichen im abschnitt ist er allerdings mit nur einem bekannten exemplar wohl ziemlich selten, auch wenn Göbl's angaben für antiochia nicht mehr uptodate sind.

grüsse
frank
- gallienvs
- Beiträge: 1282
- Registriert: Sa 03.01.09 17:21
- Wohnort: rheinmain
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 137 Mal
Re: gallienus-special
Nettes Stück Frank
Gerade diese Beispiel, Merkurdarstellung in Verbindung mit FIDES AVG,führt Wolters in seinem Buch "Nummi Signati" an, wenn er schreibt:
"...Aufgrund ihres offensichtlich wahllosen Einsatzes(Personifikationen/Typen) wurde ihre inhaltliche Aussage mehr und mehr bedeutungslos.Ein Beispiel für die zusätzlich eingetretene Auflösung des Typenkanons und verschiebung des Aussageinhalts gibt die Münze mit der Umschrift FIDES AVG unter Gallienus, die im Bild Merkur mit gefülltem Geldbeutel zeigt.Das Treueverhältnis zwischen Kaiser und Heer schien sich nur noch auf die durch Merkur symbolisierte Einhaltung des herrscherlichen Geldversprechens zu beziehen."
gruß gallienvs

Gerade diese Beispiel, Merkurdarstellung in Verbindung mit FIDES AVG,führt Wolters in seinem Buch "Nummi Signati" an, wenn er schreibt:
"...Aufgrund ihres offensichtlich wahllosen Einsatzes(Personifikationen/Typen) wurde ihre inhaltliche Aussage mehr und mehr bedeutungslos.Ein Beispiel für die zusätzlich eingetretene Auflösung des Typenkanons und verschiebung des Aussageinhalts gibt die Münze mit der Umschrift FIDES AVG unter Gallienus, die im Bild Merkur mit gefülltem Geldbeutel zeigt.Das Treueverhältnis zwischen Kaiser und Heer schien sich nur noch auf die durch Merkur symbolisierte Einhaltung des herrscherlichen Geldversprechens zu beziehen."
gruß gallienvs
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: gallienus-special
ob wolters da nicht ein bisschen übertreibt? so 'wahllos' wird das wohl nicht gewesen sein! und wenn sich uns heutzutage die bedeutung von darstellung und legende nicht sofort erschliesst, damals werden die adressaten wohl gewusst haben worum's ging.
merkur-darstellung und FIDES AVG kann sich ja auch auf den handel allgemein beziehen, und die treue des kaisers bezieht sich dann vielleicht auf die garantie den freien handel zu gewährleisten.
merkur-darstellung und FIDES AVG kann sich ja auch auf den handel allgemein beziehen, und die treue des kaisers bezieht sich dann vielleicht auf die garantie den freien handel zu gewährleisten.
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: gallienus-special
auch wenn mich seltenere exemplare in schrottigem zustand freuen, solche in vz (und günstig) freuen mich natürlich noch mehr! 
mit voll erhaltenem silbersud sind die antoniniane des gallienus aus dieser zeit nämlich gar nicht häufig. geprägt 262 in rom, waren die antoniniane schon nur noch aus bronze, und hatten eine dünne silberschicht. die inflation muss also wirklich ziemlich 'galoppierend' gewesen sein, denn um 260 waren die münzen immerhin noch aus (schlechtem) silber.
grüsse
frank

mit voll erhaltenem silbersud sind die antoniniane des gallienus aus dieser zeit nämlich gar nicht häufig. geprägt 262 in rom, waren die antoniniane schon nur noch aus bronze, und hatten eine dünne silberschicht. die inflation muss also wirklich ziemlich 'galoppierend' gewesen sein, denn um 260 waren die münzen immerhin noch aus (schlechtem) silber.
grüsse
frank
- gallienvs
- Beiträge: 1282
- Registriert: Sa 03.01.09 17:21
- Wohnort: rheinmain
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 137 Mal
Re: gallienus-special
Habe leider auch nur sehr wenige mit schönem Silbersud! werde mal suchen gehen!
grvß gallienvs

grvß gallienvs
Zuletzt geändert von gallienvs am Di 24.05.11 20:14, insgesamt 3-mal geändert.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 2042 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von richard55-47
-
- 2 Antworten
- 570 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder